Innenraum verbessern...

BMW 5er G60

Hi,

da ich Montag meinen I5 bekomme beschäftige ich mich momentan mit eventuellen Verbesserungen im Innenraum. Angedacht ist die folierung der Hartplastik mit einem unterschäumten Textilgewebe.

Wie sieht es denn bei den Fensterhebern aus, gibt es da eventuell etwas zum nachrüsten? Kann man diese ausbauen und folieren oder eventuell neu drucken lassen? Softlack lackieren? Hat hier jemand schon eine Lösung?

Außen werde ich nur die M Badges und I5 M60 eventuell in schwarz machen wobei ich immer mehr die matt silbernen doch anscheinend mag. Hat jemand eventuell einen 5er in Frozen Grey mit schwarzen Badges bzw Bilder eines solchen?

153 Antworten

Ich hatte aufgrund dieses Fadens auch schon mal nachgeschaut, was es an kompatiblen Varianten gibt. Hier ist der Link zum dem von @fllwthwhtr33t genannten von Mercedes: Halter für Tablet PC (Kopfstütze), Style & Travel Equipment (A0008272000) Der sieht im Gegensatz zu dem von Skoda tatsächlich so aus, als ob er passen könnte. Es gibt ihn bei verschiedenen Webshops sogar etwas günstiger, wbei ich die Versandkosten nicht verglichen habe.

BMW und Mercedes scheinen beide das Roadbutler-System der Firma Audinova zu nutzen. Wer jetzt hofft, dass es dort noch günstiger wird, sieht sich getäuscht: Im Audinova-Webshop ist der Tablethalter mit 89,99 € gelistet. Dafür fehlt der komische Stern auf dem Halter ;-)

Greg

Danke. 90 eur klingt schon mal anders als 150 Euro pro Stück. Wenn es passen sollte.

Hat irgend jemand das schon ausprobiert? Ich hatte aufgrund eines Kommentares weiter oben das Skoda-System bestellt... Das waren sinnlose Versandkosten...

Ja, bin auch interessiert!

Ähnliche Themen

Das RoadButtler System passt. Sogar mit BMW Schriftzug. 90€ immernoch viel für ein Stück Plastik.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@cdyna schrieb am 11. Januar 2025 um 11:19:02 Uhr:


Hat irgend jemand das schon ausprobiert? Ich hatte aufgrund eines Kommentares weiter oben das Skoda-System bestellt... Das waren sinnlose Versandkosten...

Mercedes, Landrover usw passt da es dieses Roadbutler System ist.

Wie kommt das BMW Logo da drauf? Und braucht man fürs iPad noch die extra Hülle? Die Klemmen sollen ja innen keine Gummierung haben, sodass es vorkommen kann, dass das iPad raus rutscht.

Danke und Grüße

Das IPad rutscht ohne Hülle raus, da die Klemmen zu groß für ein Ipad Pro sind

Das ist natürlich wieder richtig dämlich. Ich will nicht noch ne extra Hülle fürs iPad. Weiß jemand, wie es bei den originalen BMW Haltern aussieht?

Danke und Grüße

Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 11. Januar 2025 um 22:10:50 Uhr:


Wie kommt das BMW Logo da drauf? Und braucht man fürs iPad noch die extra Hülle? Die Klemmen sollen ja innen keine Gummierung haben, sodass es vorkommen kann, dass das iPad raus rutscht.

Danke und Grüße

Wir nutzen das ohne Hülle. iPad 10.9 passt sehr gut wenn man die verstellbare Höhe richtig einstellt. Die Klemmen sind nicht extra gummiert aber da kratzt nichts. Der BMW Schriftzug war so drauf bei dem Produkt von RoadButtler. Hab mich auch gewundert weil das auf ihren Produktbildern nicht drauf ist. Das wird BMW von RoadButtler einkaufen und noch was für die Kaffeekasse draufschlagen…

Die BMW Hülle hat oben und unten in der Mitte extra eine kleine Aussparung, so dass dieses, wenn es eingeklemmt ist, eigentlich nicht mehr seitlich rausrutschen kann. Ich schätze aber mal diese Silikonhüllen gibt es gar nicht mehr für neuere iPads.
Irgendeine rutschhemmende Hülle würde ich auf jeden Fall um das Tablet machen, sonst wäre mir das Risiko zu groß, dass es seitlich bei Kurvenfahrten rutscht - und dabei entweder selbst Schaden nimmt oder irgendeinen Schaden am Interior verursacht.

BMW verlangt übrigens auch noch eine Kunststofffolie auf dem Display - wegen der Sicherheit im Falle eines Unfalls.

Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 11. Januar 2025 um 22:20:04 Uhr:


Das ist natürlich wieder richtig dämlich. Ich will nicht noch ne extra Hülle fürs iPad. Weiß jemand, wie es bei den originalen BMW Haltern aussieht?

Danke und Grüße

Ich habe 2x die Original Halter. Sowohl bei einem IPad Pro, als auch bei einem Air geht es nicht ohne Hülle, da die iPads sonst überhaupt nicht halten.
Ich habe allerdings nicht die BMW Hüllen sonder einfach die iPad Hüllen, die ich eh nutze. Die iPads sind ansonsten zu dünn.

Genau die Erfahrung habe ich auch, wundert mich, dass es angeblich mit dem anderen Halter geht

Im jetzigen G31 hab ich son 10€ Halter für die Kopfstütze. Da sitzt alles bombenfest. Mit Federspannung wird das iPad an den Haltern gehalten ohne Hülle etc. Ich verstehe nicht, warum man das bei so einem teuren Halter nicht hin bekommt..

Muss den Halten wohl doch weiter verwenden.

Zitat:

@Rap_superstar schrieb am 12. Januar 2025 um 21:32:06 Uhr:


Im jetzigen G31 hab ich son 10€ Halter für die Kopfstütze. Da sitzt alles bombenfest. Mit Federspannung wird das iPad an den Haltern gehalten ohne Hülle etc. Ich verstehe nicht, warum man das bei so einem teuren Halter nicht hin bekommt..

Muss den Halten wohl doch weiter verwenden.

Hast Du eventuell die genaue Bezeichnung oder einen Link zu dem 10€ Halter für den G31? Der würde mich auch interessieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen