Innenraum verbessern...
Hi,
da ich Montag meinen I5 bekomme beschäftige ich mich momentan mit eventuellen Verbesserungen im Innenraum. Angedacht ist die folierung der Hartplastik mit einem unterschäumten Textilgewebe.
Wie sieht es denn bei den Fensterhebern aus, gibt es da eventuell etwas zum nachrüsten? Kann man diese ausbauen und folieren oder eventuell neu drucken lassen? Softlack lackieren? Hat hier jemand schon eine Lösung?
Außen werde ich nur die M Badges und I5 M60 eventuell in schwarz machen wobei ich immer mehr die matt silbernen doch anscheinend mag. Hat jemand eventuell einen 5er in Frozen Grey mit schwarzen Badges bzw Bilder eines solchen?
153 Antworten
Zitat:
@Jazzhands schrieb am 12. Januar 2025 um 22:14:16 Uhr:
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 12. Januar 2025 um 21:32:06 Uhr:
Im jetzigen G31 hab ich son 10€ Halter für die Kopfstütze. Da sitzt alles bombenfest. Mit Federspannung wird das iPad an den Haltern gehalten ohne Hülle etc. Ich verstehe nicht, warum man das bei so einem teuren Halter nicht hin bekommt..Muss den Halten wohl doch weiter verwenden.
Hast Du eventuell die genaue Bezeichnung oder einen Link zu dem 10€ Halter für den G31? Der würde mich auch interessieren 🙂
Frage ging zwar nicht an mich, aber ich hatte im G30 die hier:
Zommuei Tablet Halterung... https://www.amazon.de/dp/B082J16H9H
Sitz fest und hält das Tablet fest.
Den, den ich habe gibt es nicht mehr. Der ist von 2017, hab ich gerade gesehen.
Dieser hier sieht unserem aber ziemlich ähnlich. Tablet-Halter
Grüße
Vielen Dank! Werde einen der beiden bestellen...
Was ich noch bestellt habe, falls es jemanden interessiert - bei langen Fahrten wechseln meine Frau und ich uns damit ab, wer hinten beim Baby sitzt. Um da auch mal selber schlafen zu können, habe ich diese Kopfstütze besorgt: klick.
Hab heute mal testweise diesen Halter bestellt. ~27 EUR inkl Versand nach Deutschland.
https://www.sunsky-online.com/.../...-Autotablettenhalter-schwarz-.htm
Wenn ich es richtig erkenne sollte dieser auch ohne den Basisträger (Kopfstütze) direkt im Travel & Comfort System passen. Die Tablethalterung selbst scheint gummiert zu sein und sollte dem Eindruck nach nahezu alle Passformen bedienen können, ohne extra Hüllen o.ä. nutzen zu müssen.
Vergleich Adapter:
https://www.bmw-faba.de/.../BT_mit_Spange.jpg
und
https://youtu.be/qRgjQGA8PLQ?t=13
Ähnliche Themen
Lieferzeit liegt bei etwa 10 Tagen.
Außerdem bin ich damit generell noch etwas früh dran. Hab den Wagen erst Ende Januar bestellt ;-)
Ok dann wird das nix 🙂 aber vielleicht kannst du ein Bild machen? Vielleicht lässt sich darauf erkennen, ob es der gleiche Anschluss ist
Zitat:
@tehShawn schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:53:22 Uhr:
Zitat:
@Funic schrieb am 23. Oktober 2024 um 16:13:18 Uhr:
Wenn jemand gute Klipper für die tablet/Handy Halterung hinten hat, die nicht 200€ kosten (BMW) , gerne melden.Das würde mich auch brennend interessieren. Ich werfe BMW sicher keine 400€ für zwei plastikklipper in den Rachen. Gibts da nix von aliexpress?
400 Euro werde ich auch auf gar keinen Fall ausgeben. Maximale Preisbereitschaft 100 Euro. Für zwei Halter wohlgemerkt.
Hatte jetzt schon mal jemand die Halter von Mercedes getestet?
https://...ssories.mercedes-benz.com/.../...avel-equipment-A0008272000
Zitat:
@fllwthwhtr33t schrieb am 23. Oktober 2024 um 14:33:49 Uhr:Hi,
da ich Montag meinen I5 bekomme beschäftige ich mich momentan mit eventuellen Verbesserungen im Innenraum. Angedacht ist die folierung der Hartplastik mit einem unterschäumten Textilgewebe.
Wie sieht es denn bei den Fensterhebern aus, gibt es da eventuell etwas zum nachrüsten? Kann man diese ausbauen und folieren oder eventuell neu drucken lassen? Softlack lackieren? Hat hier jemand schon eine Lösung?
Außen werde ich nur die M Badges und I5 M60 eventuell in schwarz machen wobei ich immer mehr die matt silbernen doch anscheinend mag. Hat jemand eventuell einen 5er in Frozen Grey mit schwarzen Badges bzw Bilder eines solchen?
Selbstverständlich kann man eine Menge an dem Innenraum aufwerten und die Klavierlackstellen durch Carbon eindämmen. PM ist auf dem Weg.
Hi,
sorry ich weiß das ist jetzt sehr negativ, aber je länger ich dieses Auto habe desto mehr hasse ich den Innenraum.
Aus meiner Sicht ist das eine absolute Frechheit was BMW da abgeliefert hat. An jeder Ecke ist die Materialanmutung einfach nur billig.
Ehrlich ich vermisse meinen G31 jetzt schon und dabei hatte ich mich so auf meinen G60 gefreut...
Naja mal sehen ob das nächste Auto wieder ein BMW wird, wenn es so weiter geht sicher nicht mehr und ich fahre seit gut 27 Jahren BMW.
Sehr schade...
Der aktuelle 5er wird im Bezug auf die Qualität im Innenraum schlechter gemacht, als es tatsächlich ist.
Es fällt klar auf, dass BMW beim G60 im Vergleich zum G30 etwas den Rotstift angesetzt hat. Aber wenn man den direkten Vergleich nicht kennt, dann fällt das nicht wirklich ins Gewicht.
Das einzige was ein wenig nachteilig ist, ist das die Seitenfächer in den Türen nicht von innen etwas ausgelegt sind, damit man umliegende Gegenstände nicht enorm hört.
Sehe ich auch so. Kenne nicht den G30 aber ich komme vom Audi Etron mit einem Listenpreis von 100K und da muss sich der BMW überhaupt nicht verstecken. Wichtiger für mich ist funktionierende Software. Das klappt im BMW. Die Software bei Audi ist eine Katastrophe