Innenraum erwärmt sich, obwohl Heizung aus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin!!!

Kurze Frage!

Wenn ich mit meinem Golf V (R32) auf die Bahn fahre und sagen wir mal so um die 140km/h fahre, erwärmt sich der Innenraum enorm. Die Heizklappen etc sind alle zu. Heizung aus!!! Trotzdem erwärmt sich der Innenraum so stark, dass ich das Fenster aufmachen muss. Ist das bei dem Riesenmotor normal?? Oder könnte es auch sein das die SH defekt ist und ständig mitläuft, obwohl ausgeschaltet?? Kennt einer das Problem/oder diese normalität??

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Florian333


Bei mir, in Nordbaden. Kurze Hosen, T-Shirt und am Nachmittag ca. 22°C (im Schatten natürlich).

Dann komm mal in den HSK, mehr als 16 waren heute nicht drin .

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich tippe immer noch auf die Stellmotoren der Klima. Genau die selben Symptome hatte ich bei meinem Polo9N. Fehlerspeicher auslesen bringt die Klarheit 😉

hi, bin gespannt was es wohl war, der TS wird ja wohl berichten wenn er in der Werkstatt war 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Florian333


Wenn die Climatronic auf OFF steht, dann ist die Luftzufuhr komplett gesperrt, ohne dass man die Ausströmer einzeln schließen muss. Auch durch den Fahrtwind darf dann keine Luft mehr reinkommen.

Bei mir kommt tozdem noch was durch, scheint normal zu sein.

Na, das Problem kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Das gleiche Phänomen hatte ich bei meinem Polo 9N3 (mit Climatronic). Es war leider nicht immer reproduzierbar, und so hat VW (bzw. mein Händler) gerne darauf verwiesen, dass in einem Wagen nun mal eine gewisse Eigenwärme entstehe und ich wahrscheinlich hypersensibel sei... Das musste ich wohl wirklich sein, ansonsten hätte ich sicherlich im Winter auf der Autobahn nicht mit offenenm Fenster fahren müssen, um einem Hitzetod zu entgehen (bei ausgestellter Klimaanlage!). Na ja, der Wagen ist dann Anfang diesen Jahres gewandelt worden, nachdem das Heizungsproblem aber nicht der einzige Defekt war...!

Also dran bleiben, normal ist das jedenfalls nicht!!

Ähnliche Themen

Also laut VW ist es nicht normal, dass es so warm wird wie geschildert!!! Da ich noch Ipod-Probleme habe, ist der früheste Termin Do, 09.10.08.

Danach bin ich schlauer und gebe dann bescheid was letztendlich das Problem war!!!

Aber Danke schonmal für die Antworten.

Nabend!!

Wie es war es anders zu erwarten!!! Der 🙂 lässt ganz klangheimlig, durch die Blume quasi, ertönen das alles gecheckt wurde und siehe da: Es gibt kein Problem!!!
Natürlich nicht... Ich bilde mir das ganze so sehr ein, dass ich abends bei 5Grad mit Fenster offen fahre. Also festgestellt habe ich heute wenn ich den Wagen richtig schön hochziehe, wird schlagartig sehr sehr sehr munkelig!!!

Vllt. gibt es ja beim R32 ein Hitzeentfernungsprogrammbeivollastdurchdielüftungdüsenlinksundrechts!!!!

Auch aus dem Motorraum bollernde Geräusche seihen Normal!! Naja dran bleiben und versuchen die Probleme genauer zu beschreiben...

Naja zumindest das "Ipodlädtnicht" problem kann behoben werden! Neuer Anschluß bestellt. Immerhin...

Mal abgesehen davon, daß wohl berechtigterweise Grund zu der Annahme besteht, daß bei Dir die Stellmotoren defekt sind: Was spricht dagegen, einfach immer die Lüftung auf 1 zu haben? -Ich hab das bisher immer so gemacht, vom ersten Auto an. Ist doch irgendwie gräßlich, im eigenen Saft zu schmoren beim Fahren, findste nicht?

Hallo,

habe das selbe Problem mit meinem Wagen und meinem 🙂. Steht zur Zeit beim Service, morgen kann ich ihn abholen. Habe gestern einen Anruf vom Autohaus bekommen, angeblich alles normal, konnten (wie immer....) nichts feststellen. Wenn ich aber einige Zeit mit Cliamtronic komplett aus fahre, erwärmt sich selbst das Armaturenbrett um die Auslassdüsen auf ~40°C. Und das bei Aussentemperaturen im einstelligen Bereich.

Naja, werde denn Wagen morgen abholen, ein paar km fahren, dann den 🙂 einpacken und es ihm zeigen. Mal schauen was er sagt.

Bzgl. Lüftung einfach immer anlassen:
1. Wenn etwas nicht korrekt funktioniert, dann will ich es repariert haben, insbesondere wenn der Wagen erst 1,5 Jahre alt ist. Zu Hause mach ich ja auch nicht im Winter die Fenster auf, weil die Zentralheizung nicht gescheit regelt.
2. Hat die Chose leider sehr nachteilige Auswirkungen auf die Leistung der A/C im Sommer, zumindest bei mir. Hatte die mangelhafte Kühlleistung im Sommer bereits reklamiert aber wenn man die Leistung der A/C prüft, ist bei kaltem Motor oder im Stand alles i.O.. Hatte damals aber das Auslasdüsenproblem noch nicht erkannt, mittlerweile schließt sich so der Kreis.

Gruß
Stephan

Ich glaube, ich kenne die Antwort auf das Problem.
Wenn 140km/h fährt, ist man logischer Weise aufgeregt und dann pupsst man einfach unkontroliert (bei ist es allerdings nicht so :-)) und so erwärmt sich der Innenraum. Lösung: Fenster auf.

Ich glaube, ich kenne die Antwort auf das Problem.
Wenn du 140km/h fährst, ist man logischer Weise aufgeregt und dann pupsst man einfach unkontroliert (bei ist es allerdings nicht so :-)) und so erwärmt sich der Innenraum. Lösung: Fenster auf.

Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32


Nabend!!

Wie es war es anders zu erwarten!!! Der 🙂 lässt ganz klangheimlig, durch die Blume quasi, ertönen das alles gecheckt wurde und siehe da: Es gibt kein Problem!!!
Natürlich nicht... Ich bilde mir das ganze so sehr ein, dass ich abends bei 5Grad mit Fenster offen fahre. Also festgestellt habe ich heute wenn ich den Wagen richtig schön hochziehe, wird schlagartig sehr sehr sehr munkelig!!!

Vllt. gibt es ja beim R32 ein Hitzeentfernungsprogrammbeivollastdurchdielüftungdüsenlinksundrechts!!!!

Auch aus dem Motorraum bollernde Geräusche seihen Normal!! Naja dran bleiben und versuchen die Probleme genauer zu beschreiben...

Naja zumindest das "Ipodlädtnicht" problem kann behoben werden! Neuer Anschluß bestellt. Immerhin...

kannst mir mal ne mail senden zu welchem Händler du gehts, sind ja nicht viele😠

Zitat:

Original geschrieben von Leonid777


Ich glaube, ich kenne die Antwort auf das Problem.
Wenn 140km/h fährt, ist man logischer Weise aufgeregt und dann pupsst man einfach unkontroliert (bei ist es allerdings nicht so :-)) und so erwärmt sich der Innenraum. Lösung: Fenster auf.

Das könnte ja vllt. bei dir die Lösung sein. Ich hätte auch Angst mit nem Panda 140km/h zu fahren!!!! ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32


Moin!!!

Kurze Frage!

Wenn ich mit meinem Golf V (R32) auf die Bahn fahre und sagen wir mal so um die 140km/h fahre, erwärmt sich der Innenraum enorm. Die Heizklappen etc sind alle zu. Heizung aus!!! Trotzdem erwärmt sich der Innenraum so stark, dass ich das Fenster aufmachen muss. Ist das bei dem Riesenmotor normal?? Oder könnte es auch sein das die SH defekt ist und ständig mitläuft, obwohl ausgeschaltet?? Kennt einer das Problem/oder diese normalität??

Danke

Habe das gleiche problem und zwar immer dann wenn ich die Climatronic von Luftstrom nach oben oder zur seite angehabt habe und dan auf OFF mache kommt aus diesen Düsen immer noch Heisse Luft raus und der innenraum wird immer Heisser.

Wenn ich aber auf Scheibefreimachen gehe und dann auf OFF Drücke dan ist die Heizung auch aus und der innenraum erhitzt sich nicht mehr.

Habe am Mittwoch deswegennen nen Termin im Autohaus
Laut VW Stimmt da was nicht, bin mal gespannt was noch kommt

Gruß Kalle

Hi!!

Ja dann bin ich mal gespannt was da raus kommt.
Werde es mal der Lüftungseinstellung beobachten.

Moin

War gerade in der Werkstatt und die haben festgestellt das es wohl an einem der Servomotoren der für Heiß Kalt zuständig ist liegt.
Wird auf Garantie im laufe der nächsten Tage getauscht.
Vieleicht ist dann auch das klackern weg was laut VW normal ist,mal sehen.

Hoffe die Heizung funzt dann wieder

Gruß Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen