Innenraum aufpeppen

Audi A3 8L

Hallo,

da ich ja die meiste Zeit im Auto innen verbringe, möchte ich außen außer den Felgen und später evtl nem Fahrwerk nicht wirklich was verändern, sonder lieber den Innenraum durch ein paar kleine Details aufpeppen...

Hab mir schon ein paar sachen überlegt...

1. Chromleisten um die Lüftugen im innenraum...
nicht zu viel, hab da in ebay welche gefunden die um die lüftung links in der mitte und rechts kommen...

2. schaltkanuf (s-line) wollte eigentlich einen aus der exclusive line aber die kosten über 80 Eur... das ist en bissle viel...

3. Handbremshebel in Leder... Hab bis jetzt einen aus Kunststoff...
aber der leder passt dann besser zum "leder-style" lenkrad und dem knauf...

4. pedale audi tt-style... (gibts da auch noch andere? die vllt auch aus alu sind?)

was könnte man jetzt noch so machen?
suche was, dass den innenraum etwas schicker und sportlicher macht...

danke und grüße :-)

25 Antworten

Hab vor JAhren mein TAcho auf `Golf`umgebaut. Blau Rot. sieht übelst geil aus und wenn du mim Lötkolben umgehen kannst kein probl.
Musst nur die SMD LED´s richtig polen sonst wirds eng.

Also was mir im Innenraum noch fehlt, ist nen Becherhalter ;-) und nen 12V Anschluss im Kofferraum, Radio, Freisprech fürs Handy, Navi, 220V alles schon da.

Im übrigen, wer günstig eine Positionsüberwachung seines Autos haben möchte, der nimmt ein günstiges o2 Prepaid Handy und verbaut es versteckt (mit Stromversorgung) im Auto.

Auf der o2 Seite kann man über ein Passwort den Handyfinder aktivieren und hat darüber dann die Position seines Autos (in der Stadt auf 25m genau).

Gruss
Alex

Hast du im Kofferraum ne Bassreflexbox? Becherhalter ist doch in jedem vorhanden oder etwa im Vorfacelift nicht?

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Hast du im Kofferraum ne Bassreflexbox? Becherhalter ist doch in jedem vorhanden oder etwa im Vorfacelift nicht?

Im VFL war es ne extra Option. Also der Schacht neben dem Warnblinker ist da, ist jedoch nur ne Blende. Nunja das ist sicherlich ein kleineres Problem ;-).

Ne keine Bassreflexbox, Kühlschrank ;-).

Ähnliche Themen

Andere Frage: Wieviel (leistungsmäßig - Ampere) willst du denn an die Steckdose im Kofferraum hinhängen?

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Andere Frage: Wieviel (leistungsmäßig - Ampere) willst du denn an die Steckdose im Kofferraum hinhängen?

Nicht viel, ne 10A Absicherung müsste reichen. Liegt dahinten irgendwo schon ne Leitung zum Anzapfen? Der Sub müsste ja seinen Strom woher kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von alex070



Nicht viel, ne 10A Absicherung müsste reichen. Liegt dahinten irgendwo schon ne Leitung zum Anzapfen? Der Sub müsste ja seinen Strom woher kriegen.

Ja, den hast du ja deinen Aussagen zufolge nicht. Es ist hinten was vorhanden für die Versorgung der ZV-Pumpe. Allerdings mit recht schwachem Querschnitt und ich weiß auch nicht wie die abgesichert sind. Mit Subwoofer geht natürlich ne schöne fette Klemme 30 hinter, die ich bei mir angezapft habe und dann noch mit einem Arbeitsrelais mit Klemme 15 versorgt habe, damit ich auch mal etwas stärkere Verbraucher hinhängen könnte, denn die Klemme 15 hatte auch nur einen schwachen Querschnitt.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100



Ja, den hast du ja deinen Aussagen zufolge nicht. Es ist hinten was vorhanden für die Versorgung der ZV-Pumpe. Allerdings mit recht schwachem Querschnitt und ich weiß auch nicht wie die abgesichert sind. Mit Subwoofer geht natürlich ne schöne fette Klemme 30 hinter, die ich bei mir angezapft habe und dann noch mit einem Arbeitsrelais mit Klemme 15 versorgt habe, damit ich auch mal etwas stärkere Verbraucher hinhängen könnte, denn die Klemme 15 hatte auch nur einen schwachen Querschnitt.

Ach, wir haben uns missverstanden. Den Audi-Sub-Bass habe ich schon, ich dachte du meintest noch eine extra dazu für die ich den Strom haben wollte.

Die Klemme 30 ist aber Dauerstrom, oder? Ich hatte mal versucht mich zu dem Sub vorzuarbeiten, der ist ja ziemlich blöd verbaut.

Gruss
Alex

Ja dann ist es kein Problem. Du musst im Prinzip nichtmal was ausbauen. Du musst nur an die Stecker hinkommen. Ja, Klemme 30 = Dauerplus, Klemme 15 = Zündungsplus.

Du solltest entweder an die Steckdose mit Klemme 30 direkt gehn (Sicherung dazwischen) oder so wie ich mitm Relais, dass du Klemme 15 an der Steckdose hast. Ich würde die Klemme 15 nicht direkt an die Steckdose anklemmen, da das Kabel sehr dünn ist und ich von der Belastung her nicht drauf gehn würde. Das fette Kl. 30 kannst du getrost belasten, darum auch dann das Relais dazwischen, damit die Stromversorgung bei ausgeschaltener Zündung gekappt wird.

Bei mir wird immer wenn ich fahr mein Navi und eine Multifunktionstaschenlampe darüber geladen.

Danke, ich muss mir das nochmal genauer angucken wo der Stecker in den Sub geht. Und dann die Belegung herausfinden.

Das mit dem Relais über die 15 ist ne feine Sache, dass klingt gut.

Ja, mit einer Prüflampe kannst das ja gut herausfinden und schalte zum prüfen dein Radio aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen