Innenlicht nur 60 Sekunden beim MK4

Ford Focus Mk4

Hi liebe Leute,

wenn ich mein Auto öffne, dann geht zwar die Innenbeleuchtung an, jedoch nach genau 60 Sekunden wieder aus.

Das betrifft leider auch die Kofferraum-Innenbeleuchtung...

Jetzt kommt der Witz: Das Ganze ist nur der Fall, wenn es draußen dunkel ist.

Öffne ich mein Auto am Tage (wenn es also draußen nicht dunkel ist), bleibt die Innenbeleuchtung stundenlang an, zumindest so lange, bis ich die Türen, oder den Kofferraum wieder schließe.

Ich brauche aber im Dunkeln das Innenlicht länger, und nicht am Tage, wenn es eh hell genug ist...

60 Sekunden ist manchmal einfach zu kurz, um im Dunkeln z.B. seinen Kofferraum zu beladen, oder gar leer zu räumen.

Wie ist das bei Euch ?
Steht Ihr nach einer geschlagenen Minute ebenfalls in völliger Dunkelheit und seht im Innenraum Eures Autos plötzlich nichts mehr ?

Oder gibt es da einen Trick/Hack, wie das Innenlicht einfach länger an bleibt (Abends/Nachts) bei geöffneter Tür/Kofferraum-Klappe ?

5 Antworten

Habe ich noch gar nicht so darauf geachtet. Ich hab ein anderes "Dummes" Problem. Es gibt ja vorn die 2 Leseleuchten, die man getrennt, R/L, ein und ausschalten kann. Ich mache Motor aus, suche evtl. etwas und mache eines der Leuchten an. Mache ich die Tür auf, um auszusteigen, gehen beide Leuchten an, Ok. Tür zu, Auto verschließen, das eben eingeschaltete Leseleuchte bleibt an. Ok, also, Auto entriegeln, Tür wieder auf, beide Leuchten an. Wenn ich jetzt die eine Leuchte betätige, die ich vorhin eingeschaltet hab, übernimmt das dann der Ford so nicht. Schließe ich die Tür und verriegel wieder... leuchtet weiterhin die eine Leseleuchte.

Die Leseleuchte auszuschalten, bevor Du aussteigst, wäre keine Option? Oder fürs evtl. was suchen die Innenbeleuchtung über den zentralen Schalter auf Dauerlicht stellen?

Zitat:

@Ratched schrieb am 22. März 2022 um 20:38:39 Uhr:


Die Leseleuchte auszuschalten, bevor Du aussteigst, wäre keine Option? Oder fürs evtl. was suchen die Innenbeleuchtung über den zentralen Schalter auf Dauerlicht stellen?

Also ja, man muss sich angewöhnen, bevor man die Tür zum Aussteigen betätigt, die eine Leseleuchte erst auszuschalten. Ja, nach 5min. geht eh alles aus, aber schön ist das nicht.

Stirnlampe - Gibt es leider nicht im FORD Performance-Parts-Shop.
Aber es gibt dieses, dieses oder dieses (mein Favorit).

Irgendwie war die Kühlschrankfunktion gar nicht so dumm:
Tür auf -> Licht an
Tür zu -> Licht aus

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ_Stefan schrieb am 22. März 2022 um 19:35:16 Uhr:


Hi liebe Leute,

wenn ich mein Auto öffne, dann geht zwar die Innenbeleuchtung an, jedoch nach genau 60 Sekunden wieder aus.

Das betrifft leider auch die Kofferraum-Innenbeleuchtung...

Jetzt kommt der Witz: Das Ganze ist nur der Fall, wenn es draußen dunkel ist.

Öffne ich mein Auto am Tage (wenn es also draußen nicht dunkel ist), bleibt die Innenbeleuchtung stundenlang an, zumindest so lange, bis ich die Türen, oder den Kofferraum wieder schließe.

Ich brauche aber im Dunkeln das Innenlicht länger, und nicht am Tage, wenn es eh hell genug ist...

60 Sekunden ist manchmal einfach zu kurz, um im Dunkeln z.B. seinen Kofferraum zu beladen, oder gar leer zu räumen.

Wie ist das bei Euch ?
Steht Ihr nach einer geschlagenen Minute ebenfalls in völliger Dunkelheit und seht im Innenraum Eures Autos plötzlich nichts mehr ?

Oder gibt es da einen Trick/Hack, wie das Innenlicht einfach länger an bleibt (Abends/Nachts) bei geöffneter Tür/Kofferraum-Klappe ?

Aber eine Lösung des 60-Sekunden-Probblems ist ja jetzt trotzdem noch nicht genannt worden...

Wie/mit welchem Trick bekomme ich das denn jetzt so hin, daß die Innenbeleuchtung NICHT schon nach 1 Minute aus geht, und ich in völliger Dunkelheit da stehe ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen