Innenbeleuchtung und Tacho
Hallo zusammen,
1. kann man die Birnen in der Innenbeleuchtung (am Dach) einfach gegen farbige austauschen? Und wie bekommt man den Deckel dafür ab?
2. Kann man die Innenbeleuchtung so einstellen, daß sie etwas länger brennen bleibt?
3. Lässt sich der Tacho (inkl. Drehzahlmesser usw.) irgendwie optisch etwas aufbessern?
Viele Grüsse!!!
62 Antworten
ich finde die orginalbel. mit dem orange/gelb sehr schön und angenehm...ist mir lieber als das blau im VW
@ slidemaster
Will nich nörgeln...
Aber wenn Du den tacho wieder offen hast, dann schau mal, ob du noch den 30km/h und 50km/h Strich zum leuchten bringst. Ich glaub der is ja normal rot...oder? Da kommt dann das Blau nicht durch..denk ich mal..oder?
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von torrannagga
ich finde die orginalbel. mit dem orange/gelb sehr schön und angenehm...ist mir lieber als das blau im VW
Kann ich auch von mir sagen. Nicht, dass das Blau bei VW scheisse aussieht. So isses ja nu auch nicht. Geil siehts ja nu wirklich aus. Aber auf Dauer finde ich es sehr anstrengend. Das menschliche Auge ist physisch eher auf Gelbtöne optimiert, weshalb diese Blautöne eher "stressig" auf die Augen wirken. Wär unsere Sonne vielleicht eher bläulich, hätte VW die gelbe Beleuchtung und Opel die Blaue *g* Und jeder würde seinen Opel freiwillig auf das faszinierende Bernsteingelb umrüsten *lol*
So, da meld ich mich doch mal wieder.
Habe heute die LEDs bekommen, und was soll ich sagen:
Sie passen!!!
Jippie , endlich die KM-Stand anzeige blau.
Wenns jemand nachmachen will:
Um möglichst billig an die LEDs zu kommen hohlt man sich bei reichelt.de unter der kategorie Optoelektronische Baulteile die LED-Leisten mit dem Namen "Osram LINEARLight flex".
Die Farbe könnt ihr euch aussuchen.
Auf einem Streifen sind 10 LEDs drauf.
Einfach gegen die alten austauschen , fertig.
Hier noch nen paar Bilder vom Tacho und von Umbau:
Sind leider nur mit ner Handycam gemacht.
Tacho-Umbau
Ähnliche Themen
Hmm...muss schon sagen...wird Live sicher goil aussehen. Wenn Du mal Nachts hier in der Ecke bist, melde Dich mal *g* Oder komm auch zum Vectra-Treffen nach Rüsselsheim im Frühjahr. 😉 Werde wohl auch wieder hinfahren.
COOL! Mir gefällt die Blaue Beleuchtung sehr gut - aber ich gebe zu, ich traus mir nicht zu, diese Bastelarbeit selbst durchzuführen... :-(
Hab keine Erfahrung bei solchen Klein-Lötarbeiten
Wie baut man den Tacho eigentlich aus?
Was sagt eigentlich der TÜV dazu? - aber die werde dass wahrscheinlich gar nicht checken - so gut wie das gemacht ist...
Esrtmal müsste es der TÜV checken. Das halte ich schon für eher unwahrscheinlich.
Aber meines wissens ist bei Tachobeleuchtung Farben ändern möglich ohne sich um den Tüv kümmern zu müssen.
Ich glaube im Gesetzestext heisst irgendwo "muss lesbar sein". Weiss nicht ob das stimmt, hab ich mal so gehört.
Das basteln macht mir nix aus, so langsam gehts nur etwas ins geld.
Der tacho hat zwar nur 3,99 für die Zahlenringe und 17,99 für die KM-Stand anzeige gekostet.
Inzwischen hab ich aber am TID schon 3 versuche gemacht mit insgesamtkosten von ca. 30€ und es ist immer noch nicht gescheit.
Ich hätte da zwar nochmal ne idee wies eigenbtlich super rauskommen müsste, das würde aber locker nochma 30€ kosten.
Wenn ich dann die anderen Lichter alle noch machen will komm ich bestimmt noch auf über 200€ für den kompletten lichtumbau.
slidemaster,
Dein neuer TACHO is ABSOLUT COOL - Glückwunsch !
======== zusammengefasst ==========
BLAU UMBAU
(1)Material
LEDs: "Osram LINEARLight flex"
reichelt.de
OS-LM 10A-B1 Osram LINEARLight flex blau 2x 17,95 Euro = 20 Leds
OS-LM 01A-B1 Osram LINEARLight blau 32 Leds 48.95Euro
(Anm.: Gibts auch in rot,grün, weiss und gelb)
Tacho: 14 LEDs
KM-Stand: 4 LEDs
Fehleranzeige: 4 LEDs
(2) Tachoausbau:
k.a.
(3) Löten:
-alle blauen Leds markieren (z.B. mit Stift) (nicht auf Leuchseite!)
-mit (genügend) breitem Lötkolben beide alten LED-Rückseiten erhitzen und LED mit Pinzette wegziehen
-etwas neues Lötzinn auf Platine
-mit Lötkolben beide Kontakte von links nach rechts bestreichen 2-3x
-sobald gleichzeitig warm "in einem Ruck" neue LED draufsetzen
==============================
Habe deine tollen Umbau Photos zwar auch gesehen...
aber k.a. wieviel Aufwand denn jetzt z.B. bei (m)einem Signum der Tachoausbau bedeutet ... ?
(beim alten Vectra B bedeutete 'ne Tachobirne doch "Äktschn" - oder?)
Gruß
vrun
P.S.: Ich denke Opel hat die "gelben" genommen weil die nur die Hälfte kosten <grins>
Ich nehm mir jetzt einfach mal die Freiheit deine Zusammenfassung zu kopieren und zu Berichtigen, den da hat sich an ein paar Stellen ein Fehler eingeschlichen.
======== zusammengefasst ==========
BLAU UMBAU
(1)Material
Für Zahlenringe:
OSRAM Hyper SIDELED LB-A 676
(z.B. Bei Ebay zu bekommen, meine hab ich von creativio)
Menge: 14 für alle Zahlenringe zusammen.
(KM/h, Drehzahl, Temp. und Tank)
Für KM-Stand Anzeige und Fehler/Service-Anzeige:
Osram Power Topled LB E673 oder besser LB E67C
Am billigsten zu bekommen bei reichelt.de verbaut auf "Osram LINEARLight flex".
Menge : 4 je Anzeige
Service-Anzeige schwerer Umzubauen.
(2) Tachoausbau:
Mach ich noch ne Anleitung mit Bildern!
(3) Löten:
-alle blauen Leds markieren (z.B. mit Stift) (nicht auf Leuchseite!)
-mit (genügend) breitem Lötkolben beide Kontaktstellen an der Rückseite der LED erhitzen und LED mit Pinzette wegziehen.
-etwas neues Lötzinn auf Kontakte auf der platine
-mit Lötkolben beide Kontakte von oben nach unten bestreichen 2-3x, so dass gesamte auflagefläche heiss und flüssig ist.
-sobald gleichzeitig warm "in einem Ruck" neue LED draufsetzen
Anmerkung zu den Power Topleds:
Diese haben 4 Füschen.
Mit feiner pinzette leicht unter die led gehen(so dass man sie nach oben wegdrücken kann).
auf einer seite die 2 Kontakte gleichzeitig erhitzen.
Sind sie heiss genug müsste die eine seite nach oben wegklappen(durch den zug der pinzette).
Dann selbes mit anderer seite machen.
Lötzinn auf die Kontakte auf der platine,
Nun Led mit pinzette über die Kontakte halten (Ausrichtung beachten) und die 2 kontakte einer seite erhitzen. LED reindrücken, bis sie halbwegs sitzt.nun auf der anderen seite erhitzen und led von oben mit pinzette oder ähnlichem auf die platine pressen.Abwechselnd immer wieder kontakte erwärmen und LED runterdrücken bis die LED gerade und gut auf der Platine sitzt.
==============================
Der Tacho lässt sich recht leicht ausbauen, also inzwischen (nach 2-3 mal) geht das innerhalb von 5-7 minuten, beim ersten mal hab ich weil ich na klar noch recht vorsichtig war, ca. 20-30 minuten gebraucht, das reinmachen ging dann aber schon in 10 minuten so ca.
Ich werds noch genauer beschreiben, aber wr mal selber probieren will:
Ziehrleisten ab, lenkrad nach vorne und unten ziehen, schraueben vorne in der verkleidung des Lenkrads lösen, schraube unter dem lenkrad lösen.
verkleidung abnehmen, Kunsteder eisatz rausnehmen, 2 schrauebn unterhalb des tachos lösen , leicht rausziehen, kabel unten rechts lösen(dazu den bügel über dem stecker nach oben ziehen)
tacho rausnehmen, schrauebn lösen und leds umlöten.
Das war eine recht ungenau Kurzanleitung, daher nicht wundern wenn ihr ne schraube der so nicht findet. Die anleitung mit bilder mach ich wahrscheinlich heute mittag, die kommt dann so um 19 Uhr nehm ich mal an.
Slidemaster,
Danke für die (ausführliche) Korrektur und Zusammenfassung .... mehr als ich zu hoffen gewagt hatte (*_*)
Ansonsten schliesse ich mich Cebello an :-) oder im Klartext: Wenn du jetzt wiederum so gute Bilder für den Tachoausbau zur Verfügung stellst, kann ich ´"nur hoffen" das ich die Teile _und_ eine warme Garage für's umbauen über Weihnachten finde...
;-)
vrun
Die Kälte kann aber auch ein guter Anreiz sein um die Tacho- ein und ausbauzeit zu verkürzen.
Du glaubst garnich wie schnell man nen tacho einbauen kann wenn man endlich wieder ins warme will 🙂
Würd ich aber lieber "in die Sonne" fahren und das am Strand erledigen ;-)
Von den Osrams gibbet zwei Helligkeitstypen:
http://www.osram.convergy.de/.../LB_A676.pdf
... könntest du da noch mal Details geben
(möchte nicht das es NOCH HELLER wird als bei dir .-)
evtl. wäre auch ein Link nach creativio schön...
(google kennt die net so recht .)
Gruß
vrun
Zitat:
Original geschrieben von vrun
evtl. wäre auch ein Link nach creativio schön...
(google kennt die net so recht .)
Ich glaube er meint damit den Namen des Verkäufers in eBay...
@slidemaster
super Arbeit...!
Sieht saugeil aus!
Hab ja aber noch Garantie auf mein Fahrzeug....würde sonst gleich mit dem Zerlegen anfangen...
Weiter so
Bin ja gespannt, wie es aussieht, wenn alles im schicken blau erstrahlt 🙂
MfG
W!ldsau
Jo, creativio war der name des verkäufers, der verkauft glaub ab und zu mal welche,
Welche Helligkeitsgruppe das war weiss ich nicht, das stand nicht dran bei der auktion.
Wenn du es noch heller willst, könntest du die PowerTopleds(die wo ich für die KM-Stand anzeige verwendet habe) anstatt den SideLEDs nehmen.
Wird blos mit dem Hochkant anlöten etwas schwierig. 🙂
Aus kostengründen bin ich gerade eher am Überlegen ob ich die Tastenbeleuchtung(Klima & Lichtschalter , etc.) in rot mache.
Rote SMD LEDs kann ich nämlich kostenlos aus der Firma bekommen, in kleinen Mengen.
Und um die alle in Blau zu machen müsste ich für jede led 1,70€ zahlen. Und ich nehme an, dass das mehr als 20 LEDs sind.
Wenn jemand von euch weiss wo man die normalen Osram Topled zu halbwegs vernünftigen Preisen herbekommt, bitte schreiben.
Oder wenn ihr spenden wollt könnt ichs mir auch nochma überlegen. 🙂
Wobei ich ja schon blau will, argghhh , mal schauen, müsste se halt irgendwo etwas billiger herbekommen.
Eine Anleitung mit Bildern gibts wohl doch erst am Wochenende, hab grad keine Zeit.
Ich tüfftel grad auch noch an ner Möglichkeit das TID genauso schön und hell zu beleuchten wie die KM-Stand anzeige.
Ich glaub ich sollte meinen Job kündigen und solche sachen hauptberuflich machen. Sonst findet man echt einfach nich die Zeit.