Innenbeleuchtung
Hallo zusammen,
mir ist gestern im Dunkeln wieder aufgefallen, dass im Golf 6 (Highline) das Armaturenbrett durch zwei kleine rote Lampen vom Dachhimmel aus beleuchtet wird, und so meine Hand bei der Bedienung deutlich zu sehen ist.
Da meine Probefahrt im G7 tagsüber stattfand, habe ich dass natürlich nicht vergleichen können, bzw. habe nicht dran gedacht.
Gibt es so etwas ähnliches auch wieder im neuen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade noch mal ein paar Bilder gemacht, allerdings nur mit dem Handy (und ohne Blitz).
43 Antworten
Achso,bei mir ist es damit hell genug😉
Hatte es auch erst vor, aber auf diese Bastelei hatte ich kein Bock,die Türwarnleuchten waren schon spaßig genug.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 14. Dezember 2016 um 12:49:51 Uhr:
Achso,bei mir ist es damit hell genug😉
Hatte es auch erst vor, aber auf diese Bastelei hatte ich kein Bock,die Türwarnleuchten waren schon spaßig genug.
...ja, wie gesagt, die Helligkeit ist gegeben, nur wenn der Kofferraum von rechts nach linkks mit hohen Kartons, Kisten, Boxen etc, beladen wird ist es nach dem ersten Gegenstand dunkel im Heckabteil. 🙄
Die Beladereihenfolge lässt sich nicht immer optimal koordinieren, da liegt das (Luxus-) Problem.
...........Bisher hat meine Frau, die den Golf hauptsächluch fährt, noch nicht wieder rumgemault. Daher warte ich mal ab. 😉
Könntest sie ja zum Fest überraschen....: "Happy wife, happy life!"
Zitat:
@GVV_fite schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:39:02 Uhr:
[/quote...........Bisher hat meine Frau, die den Golf hauptsächluch fährt, noch nicht wieder rumgemault. Daher warte ich mal ab. 😉
[/quoteKönntest sie ja zum Fest überraschen....: "Happy wife, happy life!"
...och man, jetzt wo ich mich schon von dem Gedanken verabschiedet habe...
...hast Du mehr Fotos, oder gar eine Teileliste inkl. Anleitung...
...oder ganz anders, wann hast Du Zeit, am Freitag ab 10:00 Uhr ist für mich das Bürojahr zu Ende. 😁
Ähnliche Themen
Weiß jetzt nicht wie es im 7ner Kofferraum zu realisieren ist; meiner ist ja nen 5er Vari.
Habe 2 25cm lange Stripes auf einen Trägerstreifen geklebt (Pertinax) und mit Klemmen versehen. Diese "einfach"
parallel zur werksseitigen Leuchte angeschlossen und mechanisch rechts wie links verbaut. Die Kabelverlegung kann im Grunde individuell gestaltet werden.
Bei vorhandenem Material liegt der Zeitaufwand bei max. 2h.
Zitat:
@GVV_fite schrieb am 14. Dezember 2016 um 21:43:52 Uhr:
😉Kann dir helfen..., nur beim schlafen nicht 🙂)
p.s.: hast ne PN
...sorry, konnte noch nicht messen, das Fahrzeug kommt erst morgen zurück.
Aber mal etwas anderes. Wie schaut es denn im Heckabteil eines Rechtslenkers aus? Könnte man die Innenverkleidung tauschen, so das auf beiden Seiten das Kunststoffteil mit der integrierten Leuchte montiert werden kann? Kann das jemand mit Zugang zum Teiledienst nachschaun?
Ich hab mir für 7 Öcken in der Bucht eine rechte Verkleidung geschossen und den Rahmen der Beleuchtung in die linke Seite eingebaut. Hat keine 90 Minuten gedauert. Dann Flutlicht LED's mit je 300 Lumen und du siehst jedes Staubkorn...
Ich habe kein Ambientepaket, und daher auch die W5W Lämpchen im Dachhimmel. Ich habe mir ein LED Set von Hypercolor eingebaut überall, aber dann in der Bucht gesehen, dass sie die Deckenlampen für schmales Geld als original LED anbieten. Habe für knapp 40 Euro die vordere und hinteren Leuchteneinheit geschossen, und es ist schon um einiges edler als das Nachgerüstete. Find ich schon schick, die doch recht punktuelle Beleuchtung. Investition gelohnt.
Haben das Ambientepaket ab Werk, allerdings sind die Leuchtmittel füe Handschufach- und Kofferraumbeleuchtung, sowie die LM für die Schminkspiegel(wenn ich mich recht erinnere) normales Glühobst. An den LM für die Schminkspiegel habe ich nichts verändert. Sonst gibt es Beschwerden seitens der Frauen, sie sähen so blass aus. Handschuhfach und Kofferraum habe ich umgerüstet, allerdings führt der einseitige Lichtkegel der Kofferaumleuchte immer mal wieder zu Verdruss. Zumindest im Winterhalbjahr.
Wenn der Unmut der Gattin wieder aufkommt, werde ich mich wohl das Thema noch einmal ernsthaft angehen müssen. Hilfeangbote von netten Kollegen aus dem Forum habe ich ja. 🙂
@cohabit: Ich finde deine Beiträge ziemlich wiedersprüchlich, am 13.12. schreibst du das alle, welchen die serienmäßige Innenbeleuchtung zu dunkel ist ihren Führerschein abgeben sollen weil sie Nachtblind sind, und jetzt hast du selbst fast alle Leuchtmittel getauscht und beschwerst dich über den zu dunklen Kofferraum (wobei ich dir da zustimme). Komisch, oder?
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 18. Dezember 2016 um 14:31:29 Uhr:
@cohabit: Ich finde deine Beiträge ziemlich wiedersprüchlich, am 13.12. schreibst du das alle, welchen die serienmäßige Innenbeleuchtung zu dunkel ist ihren Führerschein abgeben sollen weil sie Nachtblind sind, und jetzt hast du selbst fast alle Leuchtmittel getauscht und beschwerst dich über den zu dunklen Kofferraum (wobei ich dir da zustimme). Komisch, oder?
...wenn Du meine Beiträge richtig gelesen hättest, dann wäre Dir zu Ersten der Unterschied zwischen Innenraum, Handschuhfach und Kofferraum aufgefallen. Und zum Zweiten hättest Du erkennen können, dass nicht ich, sondern meine Frau die einseitige Beleutung als zu dunkel empfindet. Ich benutze Taschen oder Boxen in denen ich Einkäufe mit Kleinteilen transportiere, deswegen muß ich im Dunkeln auch keine Kleinteile im Gepäckabteil suchen. Sollte ich tatsächlich mal eine Kleinigkeit einkaufen müssen ohne eine Tasche bei mir zu haben, dann lege ich sie auf den Sitz, dort finde ich sie auch als Brillenträger wieder, denn die Innenbeleuchtung unseres Golf SV ist mir hell genug! Was ist daran komisch bzw. widersprüchlich?
Mein Fahrzeug für den täglichen Gebrauch hat nicht einmal eine Kofferraumbeleuchtung...
...und ich vermisse sie auch nicht, dank des smarten Kofferraum- Managament- Systems herrscht Ordnung in dem Gepäckabteil meines Wagens. 😎