Innenbeleuchtung soll nicht einschalten, wenn Motor ausgeschaltet wird

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

kann man eigentlich die Innenbeleuchtung umprogrammieren?

Aktuell geht, wenn ich den Motor ausmache, die Innenbeleuchtung an.

Das stört, wenn man z.B. im Dunkeln vor einer Baustellenampel steht.
Weiterhin lasse ich den Wagen immer bei ausgeschaltetem Motor rückwärts in die Garage rollen.
Da stört die Innenbeleuchtung ebenfalls.

Ich brauche die Innenbeleuchtung nur, wenn eine Tür geöffnet wird.

Wäre schön, wenn jemand eine Lösung kennt.

Beste Antwort im Thema

Dann lass doch den Motor an beim Rückwärtsrollen.
Oder du lässt die Beleuchtung dauerhaft aus!

Tut mir leid, aber die Problematik kann ich echt nicht nachvollziehen...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo zusammen,
leider habe ich keine Lösung.
Aber ich möchte wenistens dem Themenstarter mitteilen, dass ich es sofort nachvollziehen konnte.
Mich ärgert es schon beim Abschalten des Wagens an einer Ampel. Tagsüber ist es mir egal, aber im Dunkeln sitzt man von jetzt auf gleich auf dem Präsentierteller.

Und da fällt mir noch eine weitere Situation ein, die ich hier nicht näher beschreiben möchte. Deshalb nur so viel: Ihr seid in weiblichen Begleitung und haltet an einer ruhigen Stelle an, macht den Motor aus und ZACK!!! geht das Licht an. Wie unromantisch :-(

Viele Grüße

Norbert

Und ZACK sieht die Begleitung den Fahrer und haut ab. 😁

Ist mir noch nie passiert! 😎
Bei mir geht das Licht auch gefühlt sanft an.

Machst du an jeder Ampel den Motor aus? Gibt sicherlich einen Grund warum diverse Modelle keine Start/Stop-Automatik haben.

Zitat:

@El Pocho schrieb am 28. Februar 2015 um 22:34:09 Uhr:


Und ZACK sieht die Begleitung den Fahrer und haut ab. 😁

Eher unwahrscheinlich.

Weil, beim Einsteigen ist die Beleutung ja auch an und die Begleitung sieht da bereits den Fahrer 😉

Du könntest ja auch die Innenraumbeleuchtung einfach Permanent aus Stellen ! Wäre das eine Option ?

Ähnliche Themen

Habe meine auch permanent aus. Beim Tür auf machen geht ja immer noch die Beleuchtung im Fußraum an für'n bischen Licht. Ansonsten nervt es mich auch wenn man z.B. morgens im Dunkeln an der Schranke in voller Beleuchtung sitzt. Leider gab's 2008 noch kein Start-stop...

Zitat:

@MD-AK 767 schrieb am 3. März 2015 um 18:05:10 Uhr:


Du könntest ja auch die Innenraumbeleuchtung einfach Permanent aus Stellen ! Wäre das eine Option ?

Das habe ich ja seit 2 Jahren so eingestellt.

Aus diesem Grund hatte ich ja gehofft, das jemand eine Lösung für diese Situation hat😉
Meine Beifahrerin flüchtet nämlich nicht, wenn das Licht an geht.

Was bedeutet:
Zu: "Machst du an jeder Ampel den Motor aus? "
Gute Frage, ich könnte auch fragen: "Schlägst du immer noch deine Frau?"

Zu: "Gibt sicherlich einen Grund warum diverse Modelle keine Start/Stop-Automatik haben."
Ok, mein Mondeo hat keine, deshalb darf ich den Wagen an der Ampel nicht ausmachen.

Zitat:

@Norbert27 schrieb am 15. März 2015 um 11:29:05 Uhr:


Was bedeutet:
Zu: "Machst du an jeder Ampel den Motor aus? "
Gute Frage, ich könnte auch fragen: "Schlägst du immer noch deine Frau?"

Zu: "Gibt sicherlich einen Grund warum diverse Modelle keine Start/Stop-Automatik haben."
Ok, mein Mondeo hat keine, deshalb darf ich den Wagen an der Ampel nicht ausmachen.

ich nehme an, Du beziehst Dich auf den Kommentar von

El Pocho erstellt am 28. Februar 2015 um 22:34:09 Uhr

oder? 😁

Zitat:

@tobu17 schrieb am 15. März 2015 um 11:34:15 Uhr:



Zitat:

@Norbert27 schrieb am 15. März 2015 um 11:29:05 Uhr:


Was bedeutet:
Zu: "Machst du an jeder Ampel den Motor aus? "
Gute Frage, ich könnte auch fragen: "Schlägst du immer noch deine Frau?"

Zu: "Gibt sicherlich einen Grund warum diverse Modelle keine Start/Stop-Automatik haben."
Ok, mein Mondeo hat keine, deshalb darf ich den Wagen an der Ampel nicht ausmachen.

ich nehme an, Du beziehst Dich auf den Kommentar von
El Pocho erstellt am 28. Februar 2015 um 22:34:09 Uhr
oder? 😁

Davon geh ich mal aus! Das mit dem Zitieren müssen wir vielleicht noch üben. 😉

Aber den Vergleich mit Auto an Ampel ausmachen und eine Frau schlagen, find ich gut. Ich mach nämlich beides nicht. 😉

Es wird dir niemand verbieten deinen Mondeo an jeder Ampel auszumachen. Aber bedenke, dass ein Start/Stop-System ein bisschen komplexer ist, als nur AN und AUS. So gibt es diverse Ausschlussgründe, wann das Start/Stop-System den Motor weiterhin anlässt. Zum Beispiel, wenn der Motor noch kalt ist oder wenn die Umgebungstemperatur zu kalt ist etc. Ich glaube kaum, dass du als Fahrer diese ganzen Sachen jedesmal beachtest, wenn du deinen Motor an der Ampel ausmachst. Dazu kommen noch evtl. andere Materialien die verwendet werden, aufgrund der größeren Belastung durch das System.

Da ich meine Frau zärtlich behandel, behandel ich meine Autos auch so.

Zitat:

@El Pocho schrieb am 15. März 2015 um 12:00:21 Uhr:



....
Davon geh ich mal aus! Das mit dem Zitieren müssen wir vielleicht noch üben. 😉

.....

Ganz schön bissig der El Pocho 😁

Gib mir mal ne bissige Lösung, damit die beim Ausschalten des Motors die Innenbeleuchtung ausbleibt und das ohne dass ich einen Schalter betätigen muss 😛
Natürlich soll die angehen, wenn eine Tür geöffnet wird. Auch ohne Schalterbetätigung.

Tja, ich hätte sie gern etwas länger brennen als die vom Werk eingestellte Zeit. Jedes verdammte mal geht die Lampe aus, während ich mein Fahrtenbuch schreibe. Jedes mal.

Aber irgendwas ändern scheint ja nicht zu gehen...

Zitat:

@warnkb schrieb am 29. März 2015 um 15:05:25 Uhr:


Tja, ich hätte sie gern etwas länger brennen als die vom Werk eingestellte Zeit. Jedes verdammte mal geht die Lampe aus, während ich mein Fahrtenbuch schreibe. Jedes mal.

Aber irgendwas ändern scheint ja nicht zu gehen...

Für dich gibt es eine Lösung wenn auch keine sehr elegante.

Du könntest einfach einen Kondensator vor die Lampe schalten.

Je nach grösse des kondensators kannst du sogar bestimmen wie wiel länger das Licht an bleibt.

Zitat:

@MopsTDCI schrieb am 20. April 2015 um 08:51:57 Uhr:


Für dich gibt es eine Lösung wenn auch keine sehr elegante.
Du könntest einfach einen Kondensator vor die Lampe schalten.
Je nach grösse des kondensators kannst du sogar bestimmen wie wiel länger das Licht an bleibt.

Der Kondensator müsste dann je nach Leuchtmittel (bei original 5W) bis zu 2 Farad pro Minute Leuchtdauer haben :-).

Es gibt auch LED(SMD)-Leuchtmittel die in die Original-Fassung passen die brauchen wesentlich weniger Strom bei gleicher Lichtausbeute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen