Innenbeleuchtung geht nicht aus (bzw. geht während der Fahrt plötzlich an)
Hallo
Weiss einer von Euch woran es liegt, dass die Innenbeleuchtung nicht aus geht? Normalerweise geht diese nach dem Starten direkt aus, bei mir bleibt sie aber seit heute an. Auch wenn ich das Auto abschliesse bleibt sie an.
41 Antworten
ööhm ??? (geht beim compackt das innenlicht an wenn man die heckklappte öffnet?)
ich hab das gleiche problem.. nur bei mir ist es das coupe!
tür schalter sind wohl okay da die scheiben normal senken und heben bei schließen/öffnen
an was kann es liegen?
zwischenzeitlich ging es mal wieder aber nur für 1 tag^^
Wenn beim Compact die Heckklappe auf ist oder nicht richtig zu, dann ist die komplette Innenbeleuchtung an.
Zitat:
Original geschrieben von Watson88
ööhm ??? (geht beim compackt das innenlicht an wenn man die heckklappte öffnet?)ich hab das gleiche problem.. nur bei mir ist es das coupe!
tür schalter sind wohl okay da die scheiben normal senken und heben bei schließen/öffnen
an was kann es liegen?
zwischenzeitlich ging es mal wieder aber nur für 1 tag^^
Beim Coupe sind Innenlicht + Kofferraumbeleuchtung nicht zusammenhängend. Je nach Ausstattung gibts eine
Innenlicht- Verzögerung mit Abdimmung (Lichtpaket??), die wohl über ein Relais geschaltet ist. Evtl. da mal ansetzen. Würde
auch mal gerne wissen, wo das Ding sitzt...
VG
Hallo zusammen!
Muss das Thema nochmal rauskramen.
Habe folgendes Problem, meine Innenbeleuchtung an der Decke macht in Automatikstellung was sie will.
Mal geht sie an wenn ich die Tür auf mache mal nicht. Mal geht sie an wenn ich Gas gebe mal nicht.
Kontaktschalter habe ich versucht zu überbrücken, tut sich nix.Weiß langsam nicht mehr was es noch sein könnte.
Hoffe mir kann jemand helfen und Sage schonmal Danke.
Handelt sich übrigens um nen 320i Touring Ez 27.06.1995
Ähnliche Themen
So da bin ich nochmal, hab jetzt die beiden Fanghaken der vorderen Türen erneuert, Licht bleibt immer noch an wenn ich die Türen schließe und auch wenn ich den Wagen starte. Was kann es noch sein?
Einer der Schalter an den Türen.
Was hast du überbrückt?? Du musst die einfach nur abziehen...
Was hat der Türfanghaken damit zu tun?
Das können eigentlich nur die Mikroschalter sein. Hast du mal geschaut, ob die Fläche der Schalter übermäßig abgenutzt ist? Dann könntest du mal versuchen, ob es was hilft, wenn du ein, zwei Schichten Tesa drüberklebst.
Und warum du die Fanghaken erneuert hast, ist mir auch etwas rätselhaft. Das Verdrehen der Bolzen sollte ausreichen.
Aber ich hab eh das Gefühl, dass du nicht die Teile anfasst, um die es eigentlich geht.
Mach mal ein Foto von den Teilen, an denen du gearbeitet hast.
Kam mir auch so vor.
Bei mir hat das verdrehen nur kurzzeitig geholfen. Hab dann einen gebrauchten Schließkeil sammt Schalter verbaut und dann war Ruhe.
Ich habe die an Fahrer und Beifahrertür den Schließkeil mit integriertem Schalter. Diese habe ich erneuert.