Innenaustattung als Vollleder, was taugt es?

Skoda

Hallo zusammen, da ich stark an einem skoda Octavia RS interessiert bin frage ich mich, wie das acollleder (Supreme) sich so verhält?
Ich kenne leider kein aktuelles Leder auf Autositzen. Ich kenne es nur von unserem alten Ledersitze, was nach einiger Zeit schon recht viele Risse hatte und gewellt war.

Außerdem war es im Sommer zu warm bzw klebrig und im Winter kalt.

Wie schaut es aktuell aus?
Eigentlich bin ich ja eher für Stoff aber das leder ist ja Grundausstattung beim RS...

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Mit Abnutzung an den Seitenflanken meinte ich, dass das Leder an der linken Sitzwange sichtbar etwas angerauht ist, da wo man mit dem Hintern und Jeans beim Ein-/Aussteigen drüberrutscht, aber nicht gebrochen oder gar offen.

Wellen hab ich minimal bis keine in der Sitzfläche, ebenso keine Risse.

Ob man jetzt Leder will oder nicht ist erst einmal Geschmackssache, ebenso ob man leichte Gebrauchsspuren am Leder 'ertragen' kann. Bei ner Lederjacke würden es die Meisten als schick finden und es vintage nennen :-)

Die Skidurchreiche hat mit dem Sitzbezug nix zu tun, das ist ein Plastikrahmen und der umgeklappte Bereich der aufgeklappten Durchreiche liegt über der Armlehne, da kommen keine Gegenstände damit in Berührung.

Reissverschlüsse tun dem Leder natürlich nicht gut, denke mal, auch Stoff wird das mit der Zeit nicht spurenfrei überleben. Muss man selber entscheiden, ob man das nun unbedingt beim Autofahren tragen muss....

Ich meine, das Thema Leder oder Stoff ist erst einmal Geschmacksache, Funktional haben Stoff und Leder unterschiedliche Vor- und Nachteile, dennoch kann ich nicht sagen, dass Leder empfindlicher oder weniger robust ist, solange man keine offensichtlich falschen Dinge damit macht...

Veil Spass noch beim Aussuchen/Überlegen...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Na damit ich mehr Input bekomme, ist ja nicht verboten 🙂

Ich will Memory und das gibts nur mit Leder

Hat sich erledigt bzw ist entschieden - Frau will Leder ich such also nach Leder :-)

Der VfL Oktavia RS hat bei Voll-Leder vorne und hinten Sitzheizung.
Ob das der normale Oktavia auch hat, weiss ich nicht.

Ach echt jetzt
Wie geil
Daher sind die Vollleder auch so locker 2k teurer im Schnitt weil 4x SHZ ist ja schon bischen nobler

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 11. Januar 2020 um 15:30:11 Uhr:


Der VfL Oktavia RS hat bei Voll-Leder vorne und hinten Sitzheizung.
Ob das der normale Oktavia auch hat, weiss ich nicht.

Echt der hat hinten auch Sitzheizung? Also unserer nicht haben auch vollleder und der hat es nur vorne hinten nix also zumindest nicht standart. Wenn dann muss man es dazu bestellen dann hat er hinten aber auch USB und ne 240 V steckdose

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 11. Januar 2020 um 15:30:11 Uhr:


Der VfL Oktavia RS hat bei Voll-Leder vorne und hinten Sitzheizung.
Ob das der normale Oktavia auch hat, weiss ich nicht.

Unser RS230 (VFL) hat mit Volleder hinten keine Sitzheizung, also war es definitiv nicht Serie.

War und ist immer aufpreisplichtig gewesen (in Verbindung mit der 230V-Steckdose).

Zitat:

@Golf4GTITDI schrieb am 13. Januar 2020 um 07:09:10 Uhr:


War und ist immer aufpreisplichtig gewesen (in Verbindung mit der 230V-Steckdose).

Kann passen, die 230V habe ich hinten auch. Insofern ist das stimmig.

Ne SitzKÜHLUNG gabs überhaupt nicht beim O3 oder

Nein, nicht zu bekommen.

Da musst Du Dir den Superb ansehen. Der hat sowas als Option...

Der ist mir fast schon zuuuu groß

Aber stimmt gibts den nicht sogar auch als ne Art RS inzwischen

kann denn noch jemand seine Sommererfahrungen schildern mit den Vollledersitzen? Habe grade noch ein bischen gegoogled zu dem Thema aber meiner Meinung nach liest man zu 70% das das unangenehm ist? manche legen sich aber auch an besonders heißen Tagen halt nen Handtuch drauf für die ersten Meter oder decken den Sitz mit nem weißen Laken ab... widerstrebt mir aber irgendwie, da zahlt man schon mehr für nen Ledersitz und versteckt ihn dann unter nem Handtuch? oder man holt sich wenigstens nen SKODA Handtuch *gggg*

Unsere Erfahrung steht ja schon hier im Thread. Die Vollleder im Sommer als unangenehm empfinden sind einfach Weicheier 😉.

Da ich zwar im Sommer auch kurze Hosen trage, die jedoch meist knapp über dem Knie enden, sitze ich nicht direkt mit nackter Haut auf dem Leder.
Was ich jedoch zwischen Renault Scenic und Skoda OktaciaRS beobachten konnte: Der Renault hat sich dank fehlender Wärmeschutzverglasung wesentlich stärker im inneren aufgeheizt.
Insgesamt aber ist Leder nicht so problematisch.

Deine Antwort