1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Innenaustattung als Vollleder, was taugt es?

Innenaustattung als Vollleder, was taugt es?

Skoda

Hallo zusammen, da ich stark an einem skoda Octavia RS interessiert bin frage ich mich, wie das acollleder (Supreme) sich so verhält?
Ich kenne leider kein aktuelles Leder auf Autositzen. Ich kenne es nur von unserem alten Ledersitze, was nach einiger Zeit schon recht viele Risse hatte und gewellt war.

Außerdem war es im Sommer zu warm bzw klebrig und im Winter kalt.

Wie schaut es aktuell aus?
Eigentlich bin ich ja eher für Stoff aber das leder ist ja Grundausstattung beim RS...

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Mit Abnutzung an den Seitenflanken meinte ich, dass das Leder an der linken Sitzwange sichtbar etwas angerauht ist, da wo man mit dem Hintern und Jeans beim Ein-/Aussteigen drüberrutscht, aber nicht gebrochen oder gar offen.

Wellen hab ich minimal bis keine in der Sitzfläche, ebenso keine Risse.

Ob man jetzt Leder will oder nicht ist erst einmal Geschmackssache, ebenso ob man leichte Gebrauchsspuren am Leder 'ertragen' kann. Bei ner Lederjacke würden es die Meisten als schick finden und es vintage nennen :-)

Die Skidurchreiche hat mit dem Sitzbezug nix zu tun, das ist ein Plastikrahmen und der umgeklappte Bereich der aufgeklappten Durchreiche liegt über der Armlehne, da kommen keine Gegenstände damit in Berührung.

Reissverschlüsse tun dem Leder natürlich nicht gut, denke mal, auch Stoff wird das mit der Zeit nicht spurenfrei überleben. Muss man selber entscheiden, ob man das nun unbedingt beim Autofahren tragen muss....

Ich meine, das Thema Leder oder Stoff ist erst einmal Geschmacksache, Funktional haben Stoff und Leder unterschiedliche Vor- und Nachteile, dennoch kann ich nicht sagen, dass Leder empfindlicher oder weniger robust ist, solange man keine offensichtlich falschen Dinge damit macht...

Veil Spass noch beim Aussuchen/Überlegen...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hmmm interessant am Ende ist das alles nur Klischee ?

Selbst meine Frau hat sich noch nie beschwert. Aber irgendwie muss man sich ja auch den gesparten Aufpreis gut reden 😉.

Vielleicht kommen diese im Sommer zu heiss Geschichten auch von CABRIO Fahrern

Wenn ich zb an die wenigen Taxi Fahrten denke die ich so hatte das war ja auch nie unangenehm

Hatten Leder sitze denn dann INMER Memo oder war das dennoch optional

und war der Aufpreis Vollleder so heftig das die gebrauchten RS dann dadurch direkt mal 2k teurer noch sind !?

Die Frage kann ich dir gerade nicht genau beantworten, der RS230 (Sondermodell vom VFL) habe ich in der Preisliste von unseren gerade gesehen, der hatte Leder und Memory als Serienausstattung.

Aha also gabs den 230er eh nur mit Leder (und Memory) oder auch Teilleder mit Memory also kann das mit Memory ein Special vom 230er gewesen sein oder bleibt es dabei - Memory nur mit Vollleder

Also wenn ich die Liste vom MJ2016 (VFL) richtig interpretiere, gab es elektrische Sitze ja auch abseits vom RS, aber auch nur mit Leder bzw. Leder/Alcantara Kombi:

Anmerkung-2019-09-25

Und nur ohne „Dynamik“ Sitze das sind dann wohl die RS Style Sitze

Also ich hatte die Wahl zwischen einem vFL RS mit Volleder und einem FL RS mit Alcantara (Seit dem Facelift ist Volleder Geschichte). Ich habe mich gegen das Alcantara entschieden, da dies nach einiger Zeit zum Pilling neigt. Das Problem gibt es bei Leder nicht.

Ich hatte zuvor zwei Renault auch mit Leder. Was mir auffällt: Das Leder im Skoda fühlt sich wertiger und dicker an. Auch die Neigung zur Faltenbildung war im Renault stärker ausgeprägt.
Letztendlich ist Leder sehr robust, abwaschbar. Warum haben viele Taxis Leder? Warum haben die COP's in den USA Leder? Weil es toll aussieht? Oder, weil man die Kotze abwischen kann?

Im Octavia RS hat die Lederausstattung vorne UND hinten Sitzheizung. Das ist schon prima, hinten gibt es die recht selten. Die Vordersitze sind elektrisch verstellbar, der Fahrersitz mit Memory Funktion. Die Integrierte Kopfstütze hat mich erst zurückgeschreckt, aber ich muß sagen: Passt! Bei 198cm Körpergröße sitze ich prima und die Stütze ist nicht zu niedrig.

Hatte vorhin bei mobile einen mit Ledersitze gesehen aber ohne Memory war das nicht Serie bei Leder ?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Skoda Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG NAVI LEDER XENON AC
Erstzulassung: 07/2014
Kilometer: 29.850 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 24.980 €

Nein, ging auch ohne zu kaufen. Aber wenn man die elektrischen Sitze wollte kam man um die Ledersitze nicht drum rum.

Ach soooorum war das jetzt hab ich es verstanden

Huhu,

ich bin leider immer noch unschlüssig, was mir wichtiger ist. Memory und damit verbunden Vollleder, was ja acuh mega schick aussieht aber ja diese heiß/kalt-Gefahr hat im Winter/Sommer oder lieber besseres Klima dank Teilleder aber dafür dann manuell "orgeln" beim Sitze verstellen ... was meint ihr denn. Also zu 98% fahre ich den Wagen dann ja, nur wenn Frau mal von ner Familienfeier zurückfährt *g* oder einkaufen oder sowas dann würde sie den Wagen nehmen. Ist es eigentlich schwer die orginale Sitzposition bei manuell wiederzufinden?

Warum jetzt zwei Threads zu einem Thema? Ja die alte Sitzposition wirst du nie mehr finden!! Du kannst dir das seitlich am Sitz auf der Plastikabdeckung gut markieren wo deine Sitzeinstellung war. Mach ich wenn das Auto in die Werkstatt geht. Kleiner Kleber drauf und gut ist. Also das ist nicht entscheidend - eher ob du Leder willst oder nicht willst!

Deine Antwort