Injektorenprobleme bei 3.0 TDI 232 ps?
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir wieder einen A6 4F zuzulegen, diesmal aber einen 3.0 TDI mit 232 ps. Hatte vor kurzem meinen 2.7 TDI Bj. 2005 verkauft. Ich hatte am Schluss so ein paar Probleme mit Injektoren. Alle 6 waren laut Bosch kaputt. Kühlflüssigkeitsverlust hatte ich auch die letzten 6 Monate, 2 mal Zylinderkopfdichtung gewechselt, AGR Kühler,... Nichts geholfen, anscheinend hatte der Block einen Haarriss.
Mich würde jetzt interesieren ob die 3.0 TDI Motoren mit 232 PS die gleichen Probleme mit Injekroren haben wie dei 224 PSler? Drosselklappen wurden bei mir auch gewechselt. Wie sieht es aus mit dem 232 PSler?
p.s. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber leider nicht gefunden wonach ich genau gesucht habe.
LG
35 Antworten
Ist schon mal super zu wissen, was so machbar ist.
Was kosten eigentlich 4G Injektoren, die man auch in den 1800 bar 3.0 TDI verbauen kann? Sind die denn erheblich preiswerter preiswerter als die 1800er?
Zitat:
Allerdings weiß ich von einem Fall wo die 1800bar 8 Loch Düsen in einen 3,0 TDI mit ursprünglichen 7 Loch und 1600 bar verbaut wurden.
Und hatte der dann noch seine Endgeschwindigkeit geschafft? <--- Dann würde er tatsächlich die ausreichende Kraftstoffmenge durchkriegen...
1600 bar und 1800 bar Injekortechnik ist für meines Erachtens durchaus für die 3.0 TDI im 4F (1600 bar und 1800 bar) thematisch passend.
Hallo,
Das heißt ich kann von einem 2.7l die injektoren in den 3.0l verbauen? Egal wegen der 8-Loch düsen, bzw 7-Loch düsen?
Lg Christoph
Welche CR-Generation ist mit der Frage gemeint?
Im 4F gibts 1600 bar und 1800 bar, und für den 3.0 und für den 2.7 TDI. VFL ist 1600 bar.
Die Injektoren mit 2000 bar können problemlos in ein System mit 1800bar eingebaut werden.
Folgende habe ich in meinen 2,7 TDI von 2009 eingebaut: 059130277 CC
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo liebe Audianer,
Ich muss den Thread ernuet aufmachen. Wenn ich Injektoren auslesen will, wie mache ich es richtig, bei laufendem Motor oder nur mit der Zündung EIN? Welche Werte sind am aussagekräftigsten, nur die Bläcke 72-77 oder noch welche Werte zusätzlich (Einspritzmengenabweichung Blöcke 13 und 14)?
Lg
72-77 geht bei Motor aus Zündung an