Injektoren OM642
Meine Injektoren sind verdreckt was meint Ihr alle wechseln? Zwei zischen und es kommt spürbar Luft raus.(re vorne und li mitte) Bisher keine Fehlermeldung in Delphi und Wow.
Beste Antwort im Thema
wo steht was von innen?
@kingdodo die dichtungen der zwei injektoren sind einfach undicht, daher sind die auch verdreckt. solange die mengenkorrekturwerte im rahmen sind wird keine fehlermeldung hinterlegt.
wenn du es dir selber zutraust, bau die beiden aus, mach alles sauber, besorg dir bei mercedes neue dichtungen und schrauben und bau beide wieder ein (drehmoment beachten). fertig. dürfte auch bei ner werkstatt nicht die welt kosten. ich würde danach noch bei allen injektoren die rücklaufmenge testen. dann kannste sehen ob sich noch ne baustelle ankündigt.
mehr ist nicht zu tun.
347 Antworten
Zitat:
@klausram schrieb am 4. November 2020 um 19:51:59 Uhr:
Wie gesagt reden wir von neuen Injektoren, da finde ich 3,7 eigentlich auch nicht so pralle
Deshalb vertraue ich den angezeigten Werten nicht so recht. Besser ist da der Rücklaufmengentest. Ist der im Grenzbereich, Injektoren ausbauen und einsenden zu einem Bosch Dienst. Aber da deine neu sind, gehe ich nicht davon aus, dass die schon hin sind. Aber auch Neuteile bzw. überholte Teile können mal kaputt gehen
ich habe eine Anfrage bei meinem Lieferanten BOSCH Diesel Service Diesel Technik Biberach GmbH gestellt.
Sind die Werte bei um die 250? Bar? Glaube wir schauen uns die Werte bei 1200 bar immer an. Die sind eher interessant
Ähnliche Themen
Wie ließen sich denn die Werte cubmm/Hub (Grenzwert +/-5) mit Mikrosekunden (Grenzwert +/-66) vergleichen bzw. umrechnen ?
Nein, muss es auch nicht, da Xentry eine valide Aussage erzeugt.
Wenn also alle Drücke in die Auswertung einfließen und ein Wert von 5 überschritten wird, handelt es sich um einen defekten Injektor. Das in meinem Fall neue Injektoren bereits nach ein paar Monaten bereits einen derartig hohen Wert von 5 oder auch 3,7 ausweisen, zeigt eindrucksvoll, dass Bosch wohl auch nicht mehr die erste Wahl ist, wenn es um Injektoren geht. Auffällig ist zu dem, dass diese Abweichungen erst im Betriebswarmen Zustand entstehen, was zusätzlich auch Zweifel an den Testverfahren bei Bosch aufkommen lässt, da dort sicherlich nur im kalten Zustand eine Funktionsprüfung erfolgt. Letztlich sehr unbefriedigend wenn ich überlege wie oft ich die Teile wegen schlechtem Material jetzt schon ein und wieder ausgebaut habe…
Alle Injektoren haben keine Leckage bzw. einen Druckverlust, was ich mit der Endoskop Kamera geprüft habe
Ich bin kein Freund von den künstlich erzeugten Werten der SD. Weder bei dem Rücklaufmengenabgleich, noch bei der Kompressionsdruckprüfung. Mach lieber einen Test mit einem entsprechenden Manometer. Das sagt mehr aus.
Ich habe außer dem Rücklauftest über die Rücklaufleitung leider keine weiteren Möglichkeiten. Diese gingen meinem Lieferanten auch am … vorbei, da man die ausgelesenen Daten haben wollte.
Irgendwann ist es aber auch gut wie ich finde, wenn man schon mit Herstellertestverfahren einen validen Beweis erbringen kann.
Letztlich gab der Lieferant jetzt 3 Möglichkeiten für den Ausreisser Injektor 5 an.
1. Injektor ist defekt
2. Kompression des Motors ist nicht i.O.
3. Undichtigkeit der im Sommer verbauten Injektoren
Da 2 und 3 nicht das Problem sind, bleibt dann ja wohl nur 1, wo ich im Moment dabei bin, diesen Garantiefall abzuwickeln, was aber dem ersten Anschein kompliziert werden könnte…!?
Zitat:
@klausram schrieb am 8. November 2020 um 11:07:23 Uhr:
Ich habe außer dem Rücklauftest über die Rücklaufleitung leider keine weiteren Möglichkeiten. Diese gingen meinem Lieferanten auch am … vorbei, da man die ausgelesenen Daten haben wollte.
Irgendwann ist es aber auch gut wie ich finde, wenn man schon mit Herstellertestverfahren einen validen Beweis erbringen kann.
Letztlich gab der Lieferant jetzt 3 Möglichkeiten für den Ausreisser Injektor 5 an.
1. Injektor ist defekt
2. Kompression des Motors ist nicht i.O.
3. Undichtigkeit der im Sommer verbauten Injektoren
Da 2 und 3 nicht das Problem sind, bleibt dann ja wohl nur 1, wo ich im Moment dabei bin, diesen Garantiefall abzuwickeln, was aber dem ersten Anschein kompliziert werden könnte…!?
Oje, dann drücke ich dir die Daumen, dass es noch gut für dich ohne große Kosten ausgeht.
Wenn man aber bedenkt, dass ich prophylaktisch meine Erstausrüster Injektoren mit 400.000 km mit sehr guten Werten im Tausch gegen zunächst lala Injektoren getauscht habe, um dann auch bei den neuen jetzt schon einen defekten zu lokalisieren, dann frage ich mich schon, wo die gute alte Qualität geblieben ist? Vielleicht hätte ich doch bei Mercedes kaufen sollen, wenn dort andere höhere Qualitätsstandards vorhanden sind? Aber darüber wird einem auch keiner eine Antwort geben…
Ich möchte jetzt einfach nur diese Baustelle schließen
Wenn du noch OEM Injektoren haben möchtest, schreib mir eine PN. Ich habe meine sechs Stück auch über MB gekauft. Etwas günstiger, als der VK ;-)
Zitat:
Wenn du noch OEM Injektoren haben möchtest, schreib mir eine PN. Ich habe meine sechs Stück auch über MB gekauft. Etwas günstiger, als der VK ;-)
Danke für das Angebot,
aber ich denke, dass nach diesen großen Problemen jetzt die Angelegenheit ein Ende finden wird.