Injektoren OM642

Mercedes E-Klasse W211

Meine Injektoren sind verdreckt was meint Ihr alle wechseln? Zwei zischen und es kommt spürbar Luft raus.(re vorne und li mitte) Bisher keine Fehlermeldung in Delphi und Wow.

Beste Antwort im Thema

wo steht was von innen?

@kingdodo die dichtungen der zwei injektoren sind einfach undicht, daher sind die auch verdreckt. solange die mengenkorrekturwerte im rahmen sind wird keine fehlermeldung hinterlegt.

wenn du es dir selber zutraust, bau die beiden aus, mach alles sauber, besorg dir bei mercedes neue dichtungen und schrauben und bau beide wieder ein (drehmoment beachten). fertig. dürfte auch bei ner werkstatt nicht die welt kosten. ich würde danach noch bei allen injektoren die rücklaufmenge testen. dann kannste sehen ob sich noch ne baustelle ankündigt.

mehr ist nicht zu tun.

347 weitere Antworten
347 Antworten

Nur so zum Vergleich nach 272 Zyklen

Asset.JPG
Asset.JPG

Wie alt sind die Injektoren?
Überholte oder Neue ?

Sind neue gewesen, haben mit @Rolandbau192 eingebaut . Wie alt? Lass mich lügen.... eingebaut letzten Jahres Anfang Herbst (oder Roland?). Gefahren mittlerweile so um die 30-40tkm.

Okay, verwendest du auch 2T Öl im Diesel?

Ähnliche Themen

Jede zweite dritte tanke Monzol 5c. Versuche dennoch kontinuierlich, was ab und an nicht klappt, da vergesse nachzukippen 🙂. Ab und an auch Shell power, dann aber 2-3 Tanke hintereinander.

Hallo Leute, ich habe jetzt Delphi und das kommt beim Auslesen meines OM642 heraus mit 6 neuen Injektoren. Was mache falsch?

Mit ner C-Klasse bist Du im falschen Forum.

Zitat:

@klausram schrieb am 19. September 2020 um 13:59:44 Uhr:


Hallo Leute, ich habe jetzt Delphi und das kommt beim Auslesen meines OM642 heraus mit 6 neuen Injektoren. Was mache falsch?

Du hast einen om612 ausgewählt.

Zitat:

@klausram schrieb am 19. September 2020 um 13:59:44 Uhr:


Hallo Leute, ich habe jetzt Delphi und das kommt beim Auslesen meines OM642 heraus mit 6 neuen Injektoren. Was mache falsch?

Das du das mit Delphi machst ist schon falsch . Mach einen manuellen Abgleich der Rücklaufmengen und dann weißt du was Sache ist . Oder zumindest mit ner SD , die Zahlen müssen nicht stimmen bei Delphi oder sonstiger Software . Manuell ist immer noch die sicherste Variante

Okay, war ein 3L Diesel bei der Auswahl.
Irgendwie ist da etwas nicht korrekt hinterlegt.

Leider muss ich erneut das Thema beatmen da ich heute mein Star Diagnose C6 erhalten habe, um gleich mal zu schauen wie es mit der 0 Mengenkorrektur ausschaut.
Tja, das Ergebnis ist wie ich finde zumindest bei einem der Injektoren nicht so gut.
Kalter Motor = alles i.O. warmer Motor = bei einem eine Abweichung um 5. Wie schätzt Ihr das Ergebnis ein`?

2 Wert Motor warm

Zitat:

@klausram schrieb am 4. November 2020 um 19:29:14 Uhr:


Leider muss ich erneut das Thema beatmen da ich heute mein Star Diagnose C6 erhalten habe, um gleich mal zu schauen wie es mit der 0 Mengenkorrektur ausschaut.
Tja, das Ergebnis ist wie ich finde zumindest bei einem der Injektoren nicht so gut.
Kalter Motor = alles i.O. warmer Motor = bei einem eine Abweichung um 5. Wie schätzt Ihr das Ergebnis ein`?

Eine positive abweichung deutet auf einen verkokten injektor hin.
Negativ bedeutet das Injektor verschlissen ist.

Abweichung von - 5 bis +5 ist laut mercedes zulässig. (korrigiert mich falls ich es falsch im kopf hab).

Das nur einer von 6 Injektoren nach kurzer Zeit bereits verunreinigt sein soll glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Fahre immer 2T Öl mit sehr guten Ergebnissen.

Was die Abweichung angeht, so steht weiter unten im Protokoll das Abweichungen größer 5 einen Austausch erfordern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen