Injektoren OM642

Mercedes E-Klasse W211

Meine Injektoren sind verdreckt was meint Ihr alle wechseln? Zwei zischen und es kommt spürbar Luft raus.(re vorne und li mitte) Bisher keine Fehlermeldung in Delphi und Wow.

Beste Antwort im Thema

wo steht was von innen?

@kingdodo die dichtungen der zwei injektoren sind einfach undicht, daher sind die auch verdreckt. solange die mengenkorrekturwerte im rahmen sind wird keine fehlermeldung hinterlegt.

wenn du es dir selber zutraust, bau die beiden aus, mach alles sauber, besorg dir bei mercedes neue dichtungen und schrauben und bau beide wieder ein (drehmoment beachten). fertig. dürfte auch bei ner werkstatt nicht die welt kosten. ich würde danach noch bei allen injektoren die rücklaufmenge testen. dann kannste sehen ob sich noch ne baustelle ankündigt.

mehr ist nicht zu tun.

347 weitere Antworten
347 Antworten

Zitat:

@klausram schrieb am 14. Juli 2020 um 19:03:17 Uhr:


Ich habe mich gestern an Bosch gewendet, da ich mehr über die Teile erfahren möchte.
Bosch war sehr daran interessiert, wo ich diese Teile gekauft habe.

Nicht böse gemeint, aber solch gutgläubige Menschen wie Dich sehe ich tagtäglich in meiner Kundschaft - nur lassen die sich um ganz andere Summen über den Tisch ziehen 🙄

Wie kann man einem Händler noch vertrauen wenn dieser einem offensichtlich aufgefrischte Injektoren als NEU verkauft ?

Ich wäre in einem solchen Fall gerne auch mehrere 100km gefahren um denen die Dinger um die Ohren zu hauen.

Falls Bosch das kpl. Innenleben und die elektronischen Bauteile erneuert haben sollte gegen neue Bauteile, ist der Injektor für mich neu.

Zitat:

@klausram schrieb am 15. Juli 2020 um 08:45:55 Uhr:


Falls Bosch das kpl. Innenleben und die elektronischen Bauteile erneuert haben sollte gegen neue Bauteile, ist der Injektor für mich neu.

Ne dann ist der generalüberholt und nicht neu denn der war ja schon mal verbaut und hat gelaufen . Heißt aber nicht das die schlechter sind , wenn der Preis stimmt ok.
Über 200€ für einen Injektor der nur überholt ist, ist Zuviel . Neu bezahl ich in Litauen 170€ , nur leider dank Corona im Moment nix möglich sonst hätte ich dir schon geschrieben @klausram

Zitat:

@chruetters schrieb am 14. Juli 2020 um 20:06:07 Uhr:


Das wäre der absolute Obergau, wenn dieser namhafte Bosch Dienst Müll aus dem Ausland kauft. Aber soweit sind wir ja noch nicht. Es gibt sicher eine einfache Erklärung dafür

Christian, meine aber die originalen von Mercedes werden auch in der Türkei gefertigt. Meine das stand auf meinen Kartons drauf. Aber es waren keine überholten. Und ich sagte Klaus auch schon das ich mir neue zu dem Preis nicht vorstellen kann, und schon garnicht bei Bosch.
Aber so kann man auch die Dinger am Mann bringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 14. Juli 2020 um 07:08:55 Uhr:


Remanufactured bezeichnen die in Biberach also als Neuteil ?!

Gleich mal die Bude auf die Liste der Firmen schreiben mit welchen ich nichts zu tun haben will.

Remanufactured ist definitiv überholt, aber sei es drum.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 15. Juli 2020 um 19:38:03 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 14. Juli 2020 um 20:06:07 Uhr:


Das wäre der absolute Obergau, wenn dieser namhafte Bosch Dienst Müll aus dem Ausland kauft. Aber soweit sind wir ja noch nicht. Es gibt sicher eine einfache Erklärung dafür

Christian, meine aber die originalen von Mercedes werden auch in der Türkei gefertigt. Meine das stand auf meinen Kartons drauf. Aber es waren keine überholten. Und ich sagte Klaus auch schon das ich mir neue zu dem Preis nicht vorstellen kann, und schon garnicht bei Bosch.
Aber so kann man auch die Dinger am Mann bringen.

Richtig „Made in Turkey“ siehe Bild.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@chruetters schrieb am 15. Juli 2020 um 19:49:11 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 15. Juli 2020 um 19:38:03 Uhr:


Christian, meine aber die originalen von Mercedes werden auch in der Türkei gefertigt. Meine das stand auf meinen Kartons drauf. Aber es waren keine überholten. Und ich sagte Klaus auch schon das ich mir neue zu dem Preis nicht vorstellen kann, und schon garnicht bei Bosch.
Aber so kann man auch die Dinger am Mann bringen.

Richtig „Made in Turkey“ siehe Bild.

Sauber, das du das Foto noch hast. Auf dich ist immer verlass. 🙂

iCloud macht es möglich ;-)

Zitat:

@Brunky schrieb am 15. Juli 2020 um 15:49:42 Uhr:



Zitat:

@klausram schrieb am 15. Juli 2020 um 08:45:55 Uhr:


Falls Bosch das kpl. Innenleben und die elektronischen Bauteile erneuert haben sollte gegen neue Bauteile, ist der Injektor für mich neu.

Ne dann ist der generalüberholt und nicht neu denn der war ja schon mal verbaut und hat gelaufen . Heißt aber nicht das die schlechter sind , wenn der Preis stimmt ok.
Über 200€ für einen Injektor der nur überholt ist, ist Zuviel . Neu bezahl ich in Litauen 170€ , nur leider dank Corona im Moment nix möglich sonst hätte ich dir schon geschrieben @klausram

Ist das nicht Haarspalterei?
Das Stahlgehäuse des Injektors verschleißt letztlich nicht und stellt nur ein Drehteil dar, dass mit jeder Menge neuem Gedöns versehen wird, wenn das wirklich so ist. Dann ist das für mich unbenutzt und somit auch neu, wenn die Neuteilwerte auch erreicht werden.
Irgendjemand hat geschrieben, dass man die Rücklaufwerte elektronisch erst nach einer gewissen Zeit verlässlich ablesen kann. Daher werde ich diese Werte auch erst etwas später ermitteln lassen.
Jetzt ist erstmal der Kühler, der kpl. Riementrieb und die Wasserpumpe auf der Agenda, plus eine Glühkerze. Danach ist vielleicht wieder etwas längere Zeit Ruhe..

Mit Nutzfahrzeugen haben wir die Erfahrung gemacht das generalüberholte Injektoren meistens besser sind als neue.
Wenn du alles fertig hast soll der wohl ordentlich laufen ....

Zitat:

@klausram schrieb am 15. Juli 2020 um 20:32:00 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 15. Juli 2020 um 15:49:42 Uhr:


Ne dann ist der generalüberholt und nicht neu denn der war ja schon mal verbaut und hat gelaufen . Heißt aber nicht das die schlechter sind , wenn der Preis stimmt ok.
Über 200€ für einen Injektor der nur überholt ist, ist Zuviel . Neu bezahl ich in Litauen 170€ , nur leider dank Corona im Moment nix möglich sonst hätte ich dir schon geschrieben @klausram

Ist das nicht Haarspalterei?
Das Stahlgehäuse des Injektors verschleißt letztlich nicht und stellt nur ein Drehteil dar, dass mit jeder Menge neuem Gedöns versehen wird, wenn das wirklich so ist. Dann ist das für mich unbenutzt und somit auch neu, wenn die Neuteilwerte auch erreicht werden.
Irgendjemand hat geschrieben, dass man die Rücklaufwerte elektronisch erst nach einer gewissen Zeit verlässlich ablesen kann. Daher werde ich diese Werte auch erst etwas später ermitteln lassen.
Jetzt ist erstmal der Kühler, der kpl. Riementrieb und die Wasserpumpe auf der Agenda, plus eine Glühkerze. Danach ist vielleicht wieder etwas längere Zeit Ruhe..

Ich würde gleich alle Glühkerzen wechseln, weil da bestimmt bald die nächste kommt. Habe ich auch hinter mir, und nach der 3. habe ich gleich die letzten 3 auch mit erneuert.
Nur so als guter Rat.

Ach ja, kann man machen, aber so eine Glühkerze ist ja auch kein besonders anspruchsvolles Teil, dass man nicht auch der Reihe nach mal tauschen könnte.
Ich persönlich mache wirklich schon viel vorbeugende Instandhaltung, aber die Glühkerzen tausche ich am Ende ihres Weges, da ein Ausfall auch nicht augenblicklich getauscht werden müsste. 3 Tage etwas kriech Öl bei dem Betriebswarmen Motor an das Gewinde und man hat keine Probleme beim Ausdrehen. Meine letzte auf Zylinder 6 liegt jetzt auch schon wie ich glaube 1 Jahr oder mehr zurück…

Zitat:

@klausram schrieb am 16. Juli 2020 um 15:57:35 Uhr:


Ach ja, kann man machen, aber so eine Glühkerze ist ja auch kein besonders anspruchsvolles Teil, dass man nicht auch der Reihe nach mal tauschen könnte.
Ich persönlich mache wirklich schon viel vorbeugende Instandhaltung, aber die Glühkerzen tausche ich am Ende ihres Weges, da ein Ausfall auch nicht augenblicklich getauscht werden müsste. 3 Tage etwas kriech Öl bei dem Betriebswarmen Motor an das Gewinde und man hat keine Probleme beim Ausdrehen. Meine letzte auf Zylinder 6 liegt jetzt auch schon wie ich glaube 1 Jahr oder mehr zurück…

Mach ich nicht anders , obwohl alle 6 nicht so der Kostenfaktor sind. Vor knapp 3 Jahren an die 80€ glaub ich . Seither keine Probleme , BERU sind verbaut

Bei mir blinkte vor ein paar Monaten die Anzeige der Vorglühanlage nachdem ich ein paar Meter gefahren war. Ausgelesen Glühkerze Zyl. 2. Habe mir dann eine Glühkerze von Beru gekauft. Paar Tage war Ruhe, dann wieder das gleiche Spiel. Ausgelesen Glühkerze Zyl. 3. Dieses Mal habe ich dann 5 Glühkerzen von Beru und das SG gekauft. Bis heute Ruhe.

Die Glühkerzen kann man auf Durchgang messen. Hatte ebenfalls die Fehlermeldung Zyl 1. gemessen, in der Tat war nur die Eine Glühkerze. Ausgetauscht, Ruhe. Daher ob ich demnach alle Und noch den Steuergerät rauschen würde...... Steuergerät, falls diese Macke hat, meldet sich von alleine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen