Injektoren OM642

Mercedes E-Klasse W211

Meine Injektoren sind verdreckt was meint Ihr alle wechseln? Zwei zischen und es kommt spürbar Luft raus.(re vorne und li mitte) Bisher keine Fehlermeldung in Delphi und Wow.

Beste Antwort im Thema

wo steht was von innen?

@kingdodo die dichtungen der zwei injektoren sind einfach undicht, daher sind die auch verdreckt. solange die mengenkorrekturwerte im rahmen sind wird keine fehlermeldung hinterlegt.

wenn du es dir selber zutraust, bau die beiden aus, mach alles sauber, besorg dir bei mercedes neue dichtungen und schrauben und bau beide wieder ein (drehmoment beachten). fertig. dürfte auch bei ner werkstatt nicht die welt kosten. ich würde danach noch bei allen injektoren die rücklaufmenge testen. dann kannste sehen ob sich noch ne baustelle ankündigt.

mehr ist nicht zu tun.

347 weitere Antworten
347 Antworten

Mal eine Frage zum Entlüften des Kraftstoffsystems des OM642.
Da mein Fahrzeug ja nun über einige Tage ohne Injektoren vor dem Haus steht, und Dienstag erst die neuen Injektoren voraussichtlich eintreffen, habe ich mich gefragt, ob das normale Entlüften mit mehrfachem Zündung an und wieder aus hier auch zur Anwendung kommt, oder man eine Pumpe benötigt, wie das bei einigen Ford z.B. notwendig wird?

Brauchst du nicht Klaus. Einfach über EZS starten bis er anspringt

Danke für die Rückmeldung!
Ich bin schon gespannt, wie ein Flitzebogen, wie neu Injektoren die Fahreigenschaften beeinflussen werden? Im Moment schaut der Motor so aus.

Zitat:

@klausram schrieb am 11. Juli 2020 um 19:41:32 Uhr:


Danke für die Rückmeldung!
Ich bin schon gespannt, wie ein Flitzebogen, wie neu Injektoren die Fahreigenschaften beeinflussen werden? Im Moment schaut der Motor so aus.

Sitzt der Behälter für das Scheibenwischwasser beim Mopf links vorne? Oder was ist das für ein Behälter mit dem blauen Deckel drauf?

Ähnliche Themen

Ne Mopf da ist alles gespiegelt

Nein, ist ein S203

Zitat:

@klausram schrieb am 11. Juli 2020 um 21:18:51 Uhr:


Nein, ist ein S203

Ja darum. Das hatte ich vergessen, dass es kein 211er ist. Jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein

Ist der kleine 211er mit schnelleren Beinen 🙂

Ich bin im Moment etwas ratlos!
Nachdem ich heute die “neuen“ Injektoren erhalten habe, ist mir erst nach dem öffnen eine kleine Aufschrift Remanufactured Turkey = Überholt Türkei auf den Verpackungen aufgefallen.
Ich habe Diesel-Technik-Biberach GmbH angeschrieben, was da schief gelaufen sei, da ich doch neue Injektoren von Bosch erworben hätte?
Die Antwort war sehr kurz.:
Hallo Hr. ,
die Injektoren sind Neuteile mit 2 Jahren Garantie.
Wir haben für die Injektoren selber bei Bosch 232€ inkl. Mwst. bezahlt...
MfG

Gut, dass klackern ist verschwunden, ich muss zugeben das Auto läuft selbst ohne Anpassung der IMA schon sehr gut, wenn da nicht ein neues Problem wäre Grrrrrr.

Angefangen hat es nach etwa 2 Km an der Ampel, als kurz weißer Rauch vom Endrohr des Auspuff aufstieg. Ich also sehr langsam zurück Richtung Zuhause. Plötzlich ist der Rauch wieder verschwunden. hmm dachte ich mir vielleicht etwas verbrannt, dass durch die Reinigung der Schächte diesen Rauch erzeugt hat.
Also kurz auf die A44 um zu schauen, ob die Leitungen auch unter Last dicht sind.
Nach etwa 10km die Meldung Kühlwasser nachzufüllen, also runter von der A44 und an einer Tankstelle nachgefüllt. Dann auf dem Rückweg der gleiche Zirkus, ich habe jetzt etwa 2 Liter Wasser nachgeschüttet ohne wirklich zu wissen was da jetzt neues los ist.

Vorne zwischen Kühler und Motor ist es etwas feucht, wenn man da runterleuchtet .
Ich werde erstmal die Wanne abnehmen, vielleicht bin ich dann schlauer.

Hier noch Bilder
Da auf den Kartons Hologramme sind, die Nr. tragen die einer IMA sehr ähnlich sind, habe ich Diesel-Technik-Biberach GmbH gefragt, was jetzt die richtige IMA sei, da bei neuen Injektoren die Nr. auf dem Injektor stehen? Die Antwort war ebenso kurz :
Hallo Hr.,

das was auf dem Injektor steht ist der richtige.

MfG

Remanufactured bezeichnen die in Biberach also als Neuteil ?!

Gleich mal die Bude auf die Liste der Firmen schreiben mit welchen ich nichts zu tun haben will.

Mal abwarten. Wenn die Injektoren wie Neuteile funktionieren, ist fast alles gut. Klar, ein gewisser Beigeschmack wird immer bleiben.
Ich bin froh, dass ich damals ein paar Euros mehr investiert habe und Neuteile von MB bezogen habe. Der Preis war mit unter 300€ pro Injektor zu fair, um Generalüberholte vom Bosch Diesel Zentrum aus .öln zu besorgen.
Aber interessant wäre hier vielleicht auch gewesen, ob die das selber machen oder auch im Ausland?!

Fair in Angesicht desse was der Sternpalast regulär dafür aufruft mag sein.

Allgemein habe ich den Eindruck dass Injektoren vollkommen überteuert sind... 300 € scheinen mir da nicht an Technik, Material und Fertigung + annehmbarer Gewinnspanne drin zu stecken sondern letztere vollkommen überzogen zu sein.

Denke mal so ein Teil kosten nicht mal 30 € in der Herstellung (Material+alles drumherum). Ist natürlich nur ne Vermutung und nutzt auch nichts wenn es keine brauchbaren alternativen gibt.

Ich habe mich gestern an Bosch gewendet, da ich mehr über die Teile erfahren möchte.
Bosch war sehr daran interessiert, wo ich diese Teile gekauft habe.
Folgendes steht jetzt schon fest, die Bosch APP kennt keine der auf den Hollogramm befindlichen Nummern, die man hier überprüfen kann.
https://protect.bosch.com/?lang=de
Das sind meine Nummern, wobei 1 Karton kein Hollogramm besitzt, was ja auch etwas aussagt.
VHY7WQ --- O9V0BB ---Q7LX30 ---7KLF4T----RCD7H6
Was den Wasserverlust angeht, habe ich jetzt eine Leckage am Kühler gefunden was mich natürlich einerseits beruhigt, (kein Wasser im Motoröl oder Getriebe) aber andererseits auch wieder etwas kosten wird. Komisch das die Dinge manchmal so zusammentreffen. Ach ja, ich hatte heute plötzlich auch noch die Glühkontrollleuchte an, P2133 = Glühkerze 1 Zylinder defekt. Sachen gibt es ….
Ich berichte weiter, wenn Bosch sich meldet.

Das wäre der absolute Obergau, wenn dieser namhafte Bosch Dienst Müll aus dem Ausland kauft. Aber soweit sind wir ja noch nicht. Es gibt sicher eine einfache Erklärung dafür

Ich denke auch, man sollte hier niemanden Vorverurteilen, solange es keine Fakten gibt, die einer Schuldzuweisung rechtfertigen würde!
Ich persönlich bin mir immer noch sicher, dass die Firma Diesel-Technik-Biberach GmbH nicht so gute Rezessionen hätte, wenn da nicht ein gutes Geschäftsprinzip hinterlegt wäre.
Warten wir es ab.
Das Auto läuft zur Zeit bis auf die neuen Probleme ohne klackern, wenn die Werte nachher auch noch gut sind,….

Deine Antwort
Ähnliche Themen