Injektoren kaputt?
Moin, Moin,
ich hoffe, alle hatten einen guten rutsch, Ich weitestgehend auch, und zum guten Rutsch hat mein VW Lupo 3L, Baujahr 2003, auch wieder eine Überraschung überreicht, und zwar hab ich seit knapp einer Woche ein Problem zu melden, da mein Lupo sehr viel weißen Rauch spuckt, ich hatte schon einmal ein Motorschaden bei meinem e90, und dieser hatte auch weißen Rauch gespuckt, dieser war aber nichts im Vergleich wie bei diesem lupo, ich hab jetzt die tage den wagen ein wenig gefahren, um zu schauen, ob das Kühlwasser oder Öl verbraucht nichts von den beiden ist der Fall, und der Rauch riecht auch stark nach Diesel, also kam ich zum Entschluss, das es, höchstwahrscheinlich ein Injektor, vielleicht Defekt sein könnte, ich hab den Wagen ausgelesen, es sind keine Fehler vorhanden, hab jetzt auch nicht gedacht, das da stehen würde, Injektor kaputt, aber könnt ja nicht schaden, ich hab die Einspritzmengen ausgelesen, kann mit den werten nur leider nicht viel anfangen, nur das der dritte Injektor nur im Minusbereich ist und ob dieser getauscht werden müsste oder ob es reicht, wenn die Dichtungen alle getauscht würden. Und ich hatte gehofft, ob vielleicht der Injektor repariert werden könnte, da die ja net so günstig sind und da dieser lupo, ja 426000 km gelaufen ist, würd ich da keine 400 € wieder investieren wollen.
Falls doch ein Injektor her muss, wäre der Injektor mit der Teilenummer passend für meinen Lupo.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Basti
15 Antworten
045130073F, 045130073AB, 045130079AX ist für ANY 1999, 2000
045130073A, 045130073P, 045130073J, 045130079BX für AYZ ab 2001
-1.9...+1.9 mg/H ist im Soll
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 7. Januar 2024 um 00:40:59 Uhr:
045130073F, 045130073AB, 045130079AX ist für ANY 1999, 2000
045130073A, 045130073P, 045130073J, 045130079BX für AYZ ab 2001
-1.9...+1.9 mg/H ist im Soll
Also sind die Injektoren noch in Ordnung, den dritten sollte man nur beobachten.Sollten die Sollwerte nur im Leerlauf oder auch in Last in dem Bereich sein?
Weißer Rauch ist doch beim Turbodiesel eher typisch für einen defekten Turbo. Ich würde mal die Turbowelle auf Spiel prüfen oder den Ladeluftschlauch bzw. Ladeluftkühler, ob da viel Öl drin ist.
Hallo, das hatte ich vor 2 Jahren auch. Ich konnte das defekte PDE nicht raus finden. Ich habe dann alle 3 gewechselt. Die alten habe ich immer noch ligen. Das qualmen hat erst nach 15km aufgehört.
Ähnliche Themen
Moin Fehldheld, danke für den Tipp, habe den Ladeluftschlauch geprüft, und dort ist ein wenig öl, aber nichts, was auffällig wäre.
Moin VW Rolf, also sollte ich einfach mal lieber alle Injektoren tauschen?
Wäre es möglich, ob die tandempumpe eventuell ein weg hat?
Im Anhang hab ich mal die Rauchschwade gefilmt.
Noch eine Sache, ich habe nach einer kleinen fahrt ein Fehler im Speicher gehabt, und zwar das anscheinend eine Glühkerze nicht mehr funktioniert, kann es was damit zutun haben, ich Weiß, Glühkerzen haben nur was mit dem vorglühen zutun, aber ein wenig Hoffnung, das es nur die Glühkerze ist, ist da.
Es reicht wahrscheinlich, ein PDE zu wechseln, wenn du weißt welches. Ich glaube im Motorsteuergerät kann man das nicht sehen.
Zitat:
@VWrolf schrieb am 7. Januar 2024 um 16:40:49 Uhr:
Es reicht wahrscheinlich, ein PDE zu wechseln, wenn du weißt welches. Ich glaube im Motorsteuergerät kann man das nicht sehen.
Welcher PDE oder wo und wie ich das nachschauen weißt du zufälligerweise nicht?
Habe ich auch noch nicht gemacht. Vielleicht im eingebauten Zustand über die Glühkerzenbohrung mit einem Holzstäbchen. Vorher die elektrischen Stecker abziehen. Dann müsste die defekte trotzdem einspritzen.
Zitat:
@VWrolf schrieb am 8. Januar 2024 um 18:10:48 Uhr:
Habe ich auch noch nicht gemacht. Vielleicht im eingebauten Zustand über die Glühkerzenbohrung mit einem Holzstäbchen. Vorher die elektrischen Stecker abziehen. Dann müsste die defekte trotzdem einspritzen.
Tut mir leid hab ich nicht ganz verstanden bin.
Kannst du mir das noch mal genau erklären das wäre super.
Normalerweise spritzt das PDE nur wenn es elektrisch angesteuert wird(und die Nockenwelle den Druck aufbaut).
Das defekte PDE spritzt immer und zu viel.
Vielleicht kommt ja Dieselnebel aus der Glühkerzen-Bohrung, wenn man sie heraus dreht.
Ahh okay, also die kerzen rausdrehen, ohne eine abzubrechen, dann den stecker für sie PDE abziehen und dann versuchen, den motor zu starten und dort, wo der Diesel Nebel ensteht trotz abgesteckten stecker ist, der defekte Injektor.
Was hätte ich aber mit einem Holzstäbchen gemacht, rein gehalten und geschaut, ob dieser nass wird?
Ja genau.