Injektoren kaputt?

VW Lupo 6X/6E

Moin, Moin,
ich hoffe, alle hatten einen guten rutsch, Ich weitestgehend auch, und zum guten Rutsch hat mein VW Lupo 3L, Baujahr 2003, auch wieder eine Überraschung überreicht, und zwar hab ich seit knapp einer Woche ein Problem zu melden, da mein Lupo sehr viel weißen Rauch spuckt, ich hatte schon einmal ein Motorschaden bei meinem e90, und dieser hatte auch weißen Rauch gespuckt, dieser war aber nichts im Vergleich wie bei diesem lupo, ich hab jetzt die tage den wagen ein wenig gefahren, um zu schauen, ob das Kühlwasser oder Öl verbraucht nichts von den beiden ist der Fall, und der Rauch riecht auch stark nach Diesel, also kam ich zum Entschluss, das es, höchstwahrscheinlich ein Injektor, vielleicht Defekt sein könnte, ich hab den Wagen ausgelesen, es sind keine Fehler vorhanden, hab jetzt auch nicht gedacht, das da stehen würde, Injektor kaputt, aber könnt ja nicht schaden, ich hab die Einspritzmengen ausgelesen, kann mit den werten nur leider nicht viel anfangen, nur das der dritte Injektor nur im Minusbereich ist und ob dieser getauscht werden müsste oder ob es reicht, wenn die Dichtungen alle getauscht würden. Und ich hatte gehofft, ob vielleicht der Injektor repariert werden könnte, da die ja net so günstig sind und da dieser lupo, ja 426000 km gelaufen ist, würd ich da keine 400 € wieder investieren wollen.

Falls doch ein Injektor her muss, wäre der Injektor mit der Teilenummer passend für meinen Lupo.

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
Basti

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
15 Antworten

Moin, also habe heute versucht die Glühkerzen zu entfernen, aber von all mein Langnüssen ist mir natürlich meine 10er-Nuss abhanden gekommen. Habe die Nuss neu bestellt, müsste nächste Woche ankommen. Allerdings hatte ich vor die Glühkerzen zu tauschen und bin deswegen den Wagen richtig heiß gefahren (Da wusste ich aber noch nicht, dass ich keine 10er Nuss habe). Als ich den Wagen dann abgestellt habe, ist mir aufgefallen, dass er ab und zu sehr unruhig lief. Hörte sich an als hätte der Zündaussetzer, bin mir aber nicht sicher ob das bei einem Diesel möglich ist. Ein bekannter, der hobbymäßig schraubt, hatte erwähnt, dass es vielleicht an meiner Tandempumpe liegen könnte, da es unter dieser etwas ölig ist.
Video ist im Anhang. Er meinte, dass die Dichtung vllt undicht ist und das sie dadurch irgendwie Diesel bekommt.

https://www.dropbox.com/.../...43A-5805-4043-92BD-17A954C83500.MP4?...
Was ist eure Meinung dazu?

Mit freundlichen Grüßen
Basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen