Injektoren 3.0 tdi- schlechte Werte ?

Audi A6 C6/4F

Hallo ich hab da mal ne frage zum viel zitierten Problem mit dem Injektoren! Habe meine injektoren auslesen lassen und der vom zylinder 4 war bei -50 die anderen alle um den 0 bereich also doch eigentlich okay! Aber der vom 4 zylinder ist ja jenseits von gut und böse ,aber ich habe keine probleme damit meine ,läuft ruhig, startet super keine Ölvermehrung nix, normal müßte doch der injektor abtropfen ohne ende! Kann mir das jemand erklären! Kontroliere nach jeder Fahrt den Ölstand!

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Eindruck dass hier sehr viel hören sagen verbreitet wird... Auf genauere Nachfragen kommen dann komischerweise keine Antworten.

Ich will hier niemanden seine Erfahrung oder sein Fachwissen in Frage stellen, aber diese Aussagen bezüglich der Plus Werte halte Ich schon für fragwürdig.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Ihr habt nur die Abweichung ausgelesen, dein Mechaniker kann dies gerne meinen, dieser Aussage stimme ich aber nicht wirklich zu.

Musst mal die Kanäle 72 bis 76 auslesen, bringt mehr Klarheit.

Ich glaube, ich lege mir einfach demnächst eigenes VCDS zu.
Kannst du auch was zum Aschewert 0,10 sagen?
Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass er nicht wirklich Ahnung hat.
Er meinte, der Aschewert 0,10 bedeutet, dass der DPF zu 10% gefüllt ist. Kann doch nicht sein, der Wagen hat 92tkm drauf. Oder?

Naja 0,10 was? 🙂

Russmasse oder Ölasche?

Ich tippe aber eher auf Ölasche.

Der Wert ist also top, bei 0.35 wirds dann eh weggebrannt.

Wenn da >0.80 wäre der DPF nicht mehr zu retten und müsste ersetzt werden.

DPF regeniert aber wenn er es braucht, da darf er auch ruhig Rauchen, das wirst du aber wohl kaum merken da dies eher auf der Autobahn passiert, bei deinem Wert wird da nicht viel rauchen.

Super, Danke!

Stimmt, Ölaschemenge war das. KM seit letzter Regenerierung: 480km.
Dann war da noch irgendein Wert, Rußvolumen oder ähnlich bei 64,0.

Ähnliche Themen

Das muss die Ölaschmasse gewesen sein, zumindest wäre es für die Rußmasse zu hoch im Vergleich zu Ölaschemenge.

PS: Hast PN!

Reicht es wenn z.b bei Zylinder 1 eines der 2 ausschlaggebenden Werte außerhalb der Toleranz ist, damit Audi diesen als Defekt deklariert oder müssen beide Werte außerhalb der Toleranz sein?

Beispiel Zylinder 1
Wert 1: -8
Wert 2: -20

Würde Audi diesen Injektor als defekt bezeichnen?

Wert 1 oder Wert 2 oder beide egal einer reicht aus.

Ich bezweifle stark, dass du diesen Injektor auf Garantie ersetzt bekommst.

Nur bei Gebrauchtwagen Garantie+ übernehmen sie 80% wenn ich es noch gut im Kopf habe.

Ich meine, solange der Wagen einwandfrei läuft, werden sie es wohl eher nicht vorsorglich austauschen.
Wir wissen ja nicht mal sicher, wo die Grenzwerte bei Injektoren liegen.

Zitat:

@Pm-Style schrieb am 3. September 2015 um 19:48:37 Uhr:


Reicht es wenn z.b bei Zylinder 1 eines der 2 ausschlaggebenden Werte außerhalb der Toleranz ist, damit Audi diesen als Defekt deklariert oder müssen beide Werte außerhalb der Toleranz sein?

Beispiel Zylinder 1
Wert 1: -8
Wert 2: -20

Würde Audi diesen Injektor als defekt bezeichnen?

Ich habe es hinter mir... -47 hatte einer von meinen Injektoren.

-20 ist ja noch lächerlich.... man sollte nicht gleich die Flöhe husten hören.

Wichtig: gehst Du hin uns sagst: Schau mal...schlechte Injektoren... - sagen die garnichts dazu.

Selbst der Meister sagte: die sind aus der Tolleranz

aber gewechselt wurden sie nicht !

Du solltest: Weißrauch, ruckeln, Startprobleme oder andere Probleme damit haben bevor man tätig wird.
Wenn der Wagen noch Garantie/Gewährleistung hat dann lass Dir ws einfallen.... pauschal tauscht Audi da nichts !

mfg Senti

"Wir wissen ja nicht mal sicher, wo die Grenzwerte bei Injektoren liegen"

Wie kommst du auf diese Aussage? Die Grenzwerte sind doch seit Jahren bekannt und viele kennen sie aus dem Kopf.
Es gab schon Motorschäden durch die Motorölverdünnung also Grund genug schnell zu handeln.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 5. September 2015 um 11:46:40 Uhr:


"Wir wissen ja nicht mal sicher, wo die Grenzwerte bei Injektoren liegen"

Wie kommst du auf diese Aussage? Die Grenzwerte sind doch seit Jahren bekannt und viele kennen sie aus dem Kopf.
Es gab schon Motorschäden durch die Motorölverdünnung also Grund genug schnell zu handeln.

Weil alle irgendwie sagen, diese Werte sind aus den Zeiten des VFL's. Beim FL wurden ja angeblich die verbesserten Injektoren eingebaut, und über die weiss es keiner sicher.

Das stimmt. Zu dem FL gibt es keine bekannten Tolleranzwerten.

Aber mein Verstand sagt mir 5~10ms weniger Tolleranz, da die auf höherem Druck arbeiten als die VFL.

Ich verlasse mich lieber auf Erfahrungswerte oder offizielle Angaben. Alles andere ist Spekulation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen