Injektoren 3.0 tdi- schlechte Werte ?

Audi A6 C6/4F

Hallo ich hab da mal ne frage zum viel zitierten Problem mit dem Injektoren! Habe meine injektoren auslesen lassen und der vom zylinder 4 war bei -50 die anderen alle um den 0 bereich also doch eigentlich okay! Aber der vom 4 zylinder ist ja jenseits von gut und böse ,aber ich habe keine probleme damit meine ,läuft ruhig, startet super keine Ölvermehrung nix, normal müßte doch der injektor abtropfen ohne ende! Kann mir das jemand erklären! Kontroliere nach jeder Fahrt den Ölstand!

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Eindruck dass hier sehr viel hören sagen verbreitet wird... Auf genauere Nachfragen kommen dann komischerweise keine Antworten.

Ich will hier niemanden seine Erfahrung oder sein Fachwissen in Frage stellen, aber diese Aussagen bezüglich der Plus Werte halte Ich schon für fragwürdig.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Hallo!
Jetzt habe ich meine Injektoren auch ausgelesen.
Hier die Daten. Hoffe das es alles i.O. sind.

15:35:41 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:35:41 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:35:41 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
-8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:21:17 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:21:17 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:21:17 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Wie sind die Werte? Der Vorbesitzer meinte, das er vor 180000KM alle erneuert habe (selber). Er ist selber Werkstattmeister. Eine Rechnung in höhe von 1800€ für Material habe ich mitbekommen.

Die Werte hatte ich sobald ich Blocknummer angewählt habe. Oder muss man lange warte um richtige werte zu bekommen?

Was ich noch ausversehen gemacht habe ist, habe bei ersten 3 Zylinder erst auf Protokol angeklickt, dann ausversehen auf START, wo auf linke seite auf Grundeinstellung stand. Habe auch nach ca. 30 Sekunden auf STOP gedrückt und beendet. Hoffe das ich nichts falsch gemacht habe.???

Hier mal meine Werte, instand gesetzte von Bosch, Einbau 08/2012 seit dem 36tkm gelaufen.

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 402 N)

15:43:24 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:43:24 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:43:24 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:43:55 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:43:55 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

15:43:55 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Hallo Injektoren Opfer,

Ich bin ein weiteres verzweifeltes Opfer des Injektoren Problems. Habe mich jetzt auch schon durch einige Threads gekämpft. Ich muss alle sechs wechseln und bin dabei herauszufinden ob es zwangsweise neue sein müssen oder ob auch gebrauchte bzw instandgesetzte für den Tausch in Frage kommen.

Da ich leider nicht vom Fach bin Frage ich mich auch ob das nur eine Audi Werkstatt zuverlässig wechseln kann oder ich das auch beruhigt von einer freien Werkstatt machen lassen kann.

Weis eine freie werkstatt zB das sie die neue generation von Injektoren BD oder AH verwenden muss oder solche Sachen wie das sie bei dem luftfahrwerk erst den wagenhebermodus im fahrzeug anwählen muss?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße

Was hast das luftfahrwerk mit dem Wechsel der injektoren zu tun?

Man kann aber auch die Werkstatt darauf hinweisen das, sobald es auf die Bühne geht den Wagenhebermodus einzuschalten. In der Vielfalt der jetzigen Modelle kann eine Werkstatt so etwas schon mal vergessen oder nicht wissen, weil sie eben nicht markenspezifisch sind.

Wenn ich zur Werkstatt gehe, sagen ich voraus was einzubauen ist, wenn die es nicht besorgen können, dann frage ich ob sie es einbauen würden wenn ich es mitbringe.

Alles kann man nun mal wissen.

Werden ja nicht von unten gewechselt, und wenn die Werkstatt den Wagen anheben sollte wegen injektoren tausch, dann würde ich mein Gefährt schnappen und so weit wie möglich laufen bzw fahren.

So zum eigentlichen Thema, hab das Dilemma auch schon hinter mir. Hab instandgesetzte von einem Bosch Diesel Center einbauen lassen. Das war vor 2 Jahren, Werte sind Top, Ölstand gleich bleibend, seit 1 Jahr Chiptuning machen lassen und die injektoren halten.

Wenn mich die Problematik nochmal ereilen würde, würde ich mir im Netz nagelneue BD injektoren kaufen (ca 1700€) und in einer guten freien Werkstatt einbauen lassen (Kosten Einbau mit Material ca 350-500€).

Ähnliche Themen

Danke schonmal an der Stelle für deine schnelle Hilfe!

Ja stimmt das mit dem Fahrwerk werde ich einfach erwähnen. Ich möchte einfach nur sicher gehen falls die auf die Idee kommen könnten (aus welchem Grund auch immer).

Was muss mit den Injektoren mit gewechselt werden ? Dichtungen? Kleinteile? (Ich kann mich an den genauen Wortlaut der Teile nicht mehr erinnern). Sind diese bei einem kauf bei zB http://www.diesel-technik-biberach.de/produkte/injektoren/audi/ dabei oder sollte ich die noch extra dazu kaufen?

Hier die zu wechselnden Teile:
http://www.motor-talk.de/.../...r-wechsel-nicht-mehr-t4424825.html?...

Also ich fasse dann mal zusammen,

059130277BD (6x 299,00€ bei Dieseltechnik-Biberach)
passen diese in meinen dicken 4f EZ 27.04.2006 3.0 TDI 224PS

wenn "JA" - mit diesen Zusatzteilen:

059 130 519 6Stk (2,30= 13,80€) - Dichtringe

059 130 119 6Stk (3,00 = 18,00€) - Dichtringe

WHT 000 884 6Stk (0,43 = 2,85€) - Dichtringe

059 130 216C 6Stk (9,30 = 55,80€) - Spannplatte

gesamt 107,31 €

Ist das soweit korrekt und vollständig?

Angaben sind hier immer ohne Gewähr 😉
Jap, sollte so alles passen.

Super danke!!

Ich melde mich wieder und Berichte nach der Operation 🙂

Gruß

Denke an den Nullmengenabgleich danach.

Viel Erfolg

@ Hoppels 18t: Danke werde es aber wahrscheinlich von einer Werkstatt machen lassen.

Habe mir ein Angebot machen lassen bei einer freien Werkstatt. Diese hat mir 2770 € für Material berechnet. Kann das sein wenn man die Teile bei Bosch direkt kauft oder ist das generell ein unrealistischer Preis? Wenn ich mir die Preise anschaue die ich über Diesel technik bieberach bekomme erscheint mir das doch sehr fragwürdig. Bei seiner Rechnung würde mich ein injektor 400-450€ kosten?!

Gruß

Kauf Dir die die Injektoren doch direkt beim Bosch Diesel Service, direkt in der Filiale. Frag unbedingt nach Firmenrabat. Die lassen mit sich reden.

Hallo, muss ich zum Auslesen der Werte nach Audi oder gibt es da auch ein vcds ( hoffe das heist so) wenn ja mit welchem vcds würde es denn dann gehen . Mag nicht unbedingt ein Hightech Gerät kaufen um da mal ein paar Daten aus zu lesen .

Thx Andreas

Zitat:

@Newby67 schrieb am 11. November 2014 um 16:59:39 Uhr:


Hallo, muss ich zum Auslesen der Werte nach Audi oder gibt es da auch ein vcds ( hoffe das heist so) wenn ja mit welchem vcds würde es denn dann gehen . Mag nicht unbedingt ein Hightech Gerät kaufen um da mal ein paar Daten aus zu lesen .

Thx Andreas

Schau in meine Signatur oder in die A6 FAQ- dort stehen Hilfsbereite User mit VCDS 😉

dann druckst Du das aus und nimmst es mit hin:

Zitat:

Injektoren Messwerte auslesen

Motorsteuergerät (Adresse 1) Messwerteblöcke 72 - 77 bei Zündung ein auslesen.

Es erscheinen dort 3 Werte pro Messwerteblock (verschiedene Druckstufen 300 bar, 600 bar, 1000 bar).

Sollten an der 1. Stelle Werte erscheinen, die höher als Minus -45 ms sind (Beispiel - 60ms), beziehungsweise an der 2. Stelle höher als Minus -15 ms (Bsp. - 20ms), handelt es sich um Nadelsitzverschleiß und der Injektor ist beschädigt.

Hallo

hier mal meine Werte (im Anhang) von den Injektoren meiner beiden 4f, 3.0 TDI.
Bild Nr. 1 ist Baujahr 2007 (233 PS)
Bild Nr. 2 ist ein Facelift mit Baujahr 2010 (239 PS)

Ich merk am Fahren noch überhaupt nichts...
Wie lange kann ich mit diesen Werten ungefähr noch fahren?

Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen