Injektoren 3.0 tdi- schlechte Werte ?
Hallo ich hab da mal ne frage zum viel zitierten Problem mit dem Injektoren! Habe meine injektoren auslesen lassen und der vom zylinder 4 war bei -50 die anderen alle um den 0 bereich also doch eigentlich okay! Aber der vom 4 zylinder ist ja jenseits von gut und böse ,aber ich habe keine probleme damit meine ,läuft ruhig, startet super keine Ölvermehrung nix, normal müßte doch der injektor abtropfen ohne ende! Kann mir das jemand erklären! Kontroliere nach jeder Fahrt den Ölstand!
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Eindruck dass hier sehr viel hören sagen verbreitet wird... Auf genauere Nachfragen kommen dann komischerweise keine Antworten.
Ich will hier niemanden seine Erfahrung oder sein Fachwissen in Frage stellen, aber diese Aussagen bezüglich der Plus Werte halte Ich schon für fragwürdig.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sercan29
Danke für die Antwort,
Das mit dem schütteln passiert halt nicht immer.Und woher bekommt man den Tank Diesel Reiniger und das andere fur Öl ?
Bitte mal die sufu benutzen.... gibt es Beiträge dazu!
Hallo,
Manchmal habe ich im Halblastbetrieb ein ruckeln.
Kann sich mal jemand meine Injektoren Werte anschauen, habe schon einige Threads gelesen und bin mir nicht sicher ob die Werte noch gut sind.
Es handelt sich um ein 3,0Tdi BJ.2008 mit 128000km
Messwertblock Wert 1 Wert 2 Wert 3
72 -4.0ms 0.0ms 0.0ms
73 12.0ms 12.0ms 4.0ms
74 -2.0ms 4.0ms 2.0ms
75 6.0ms 14.0ms 0.0ms
76 6.0ms 10.0ms 6.0ms
77 2.0ms 2.0ms 4.0ms
@Jammere 77
Sehen gut aus!
...............sind doch fast alle im + Bereich!
Nimm mal etwas Lambda Tank- Diesel oder Injector- Reiniger von LM.
Werte sind ok 😉
Ähnliche Themen
Hast Du den Dicken schon mal ausgelesen....??
Zitat:
Original geschrieben von Jammer77
OK Danke für die schnelle Antwort.
Was kann noch das ruckeln verursachen?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hast Du den Dicken schon mal ausgelesen....??
Ja das mach ich in regelmäßigen Abständen, aber es sind keine Fehler gespeichert die damit was zu tun haben könnten. Das Ruckeln im Teillastbetrieb ist ja auch nicht immer daher kann ich damit leben.
Gut zu wissen das die Injektoren in Ordnung sind dann bin ich schonmal beruhigt.
Vielleicht liegt es einfach nur an den Saugrohrklappen die nicht mehr ganz so geschmeidig laufen...
Hallo Forum,
Hier sind meine werte:
Block 72 (Zyl 1) -48.0 ms -24.0 ms -18.0 ms
Block 73 (Zyl 2) -66.0 ms -36.0 ms -28.0 ms
Block 74 (Zyl 3) -38.0 ms -14.0 ms -8.0 ms
Block 75 (Zyl 4) -56.0 ms -24.0 ms -16.0 ms
Block 76 (Zyl 5) -58.0 ms -28.0 ms -18.0 ms
Block 77 (Zyl 6) -36.0 ms -22.0 ms -14.0 ms
Verstehe ich richtig, dass Block 74 (Zyl 3) der einzige ist der OK ist?
Ich war mal bei Bosch und die haben auch mal gemessen (aber mit einer anderen Software)
Die meinten das deren Werte im Betrieb OK sind jedoch können die nichts dazu sagen ob die dicht sind oder nicht.
Ich glaube das die 5 im A***** sind und bald gewechselt werden sollten, richtig?
Der Patient ist tot!!!
Alle Injektoren für den Ar****
Du darfst damit gar nicht mehr fahren!
Zitat:
Original geschrieben von urlaubsreif1980
Hallo Forum,Hier sind meine werte:
Block 72 (Zyl 1) -48.0 ms -24.0 ms -18.0 ms
Block 73 (Zyl 2) -66.0 ms -36.0 ms -28.0 ms
Block 74 (Zyl 3) -38.0 ms -14.0 ms -8.0 ms
Block 75 (Zyl 4) -56.0 ms -24.0 ms -16.0 ms
Block 76 (Zyl 5) -58.0 ms -28.0 ms -18.0 ms
Block 77 (Zyl 6) -36.0 ms -22.0 ms -14.0 msVerstehe ich richtig, dass Block 74 (Zyl 3) der einzige ist der OK ist?
Ich war mal bei Bosch und die haben auch mal gemessen (aber mit einer anderen Software)
Die meinten das deren Werte im Betrieb OK sind jedoch können die nichts dazu sagen ob die dicht sind oder nicht.Ich glaube das die 5 im A***** sind und bald gewechselt werden sollten, richtig?
Durch und durch Schrott wenn man sich an die Toleranzwerte von Audi hält.
Und Bosch oder andere Werkstätten machen meistens eine Einspritzmengenmessung im Leerlauf und diese Messung ist nicht relevant. Sicherste Methode wäre alle ausbauen und auf den Prüfstand beim Diesel Center Bosch.
Wenn du damit noch fahren willst ohne das der Motor ersauft dann rate ich dir sofort zum ölwechsel und zeitnah zur Reparatur der injektoren. Bosch bietet das auch an entweder neue oder instandgesetzte.
Lass alle tauschen der eine der noch im Rahmen ist macht auch nicht mehr lange.
Mein Beileid noch ein Opfer.
Kann mir denn jemand was zu meinen Injektoren sagen! Hab sie heut mal ausgelesen und denke mal das wenn ich alles hier richtig gelesen hab alles okay ist oder ??
Sonntag,27,April,2014,16:48:47:06292
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: MFT 12.12.2.0
Datenstand: 20140225
Adresse 01: Motorelektronik (4F9 910 401 B)
16:48:04 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
16:48:04 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
16:48:04 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Adresse 01: Motorelektronik (4F9 910 401 B)
16:49:34 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
16:49:34 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
16:49:34 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Zitat:
Der Patient ist tot!!!
Alle Injektoren für den Ar****
Du darfst damit gar nicht mehr fahren!
@Jonnyrobert
.................na komm, den Dreier lassen wir noch durch!
@ urlaubsreif1980
Aber im Ernst, dass sind ja katastrophale Werte. Was für einen MKB hast Du bzw. was ist die Endung der Injektoren?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
@0152mike1979Injektoren alle im Plus, also viel kurzstrecke...aber ok
@DrIng
😁 😁 😁
Kurzstrecke??? :-) kann nicht sein da ich meinen dicken nur brauch wenn ich die 500 km nach haus fahr.sonst steht er nur in der tiefgarage undich fahre mein firmen wagen :-)))
Meine Kurzstrecken durch Hamburg:
11:28:06 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
11:28:06 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
11:28:06 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
-16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
11:28:30 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
11:28:30 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
11:28:30 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3