Inhalt Facelift
Hallo zusammen,
bin auch neu hier!
Auch ich plane die Neuanschaffung eines 523i Touring Schaltgetriebe (bin aber noch am Schwanken, ob es nicht doch ein A6 2,0 TFSI wird...)
Weiß jemand, was sich aussen ändert (v.a. die Frontscheinwerfer)?
Ändert sich der Motor?
Habe Leasing-Angebot mit Faktor ca. 1,17 % pro Monat ohne Anzahlung bei 10.000 km/Jahr.
Schonmal danke!!
46 Antworten
Weiss jemand was sich innen genau ändern wird? Der I-Drive Controller fühlt sich aktuell an wie ein Stück billiges Plastik. Der Controller im A6 ist haptisch mindestens zwei Klassen besser. Muss im Jan./Febr. bestellen, entweder wird es der A6 3.0 TDI oder der 525d / 530d - kommt halt auch auf die internen Firmenwagenpreise an.
Zitat:
Original geschrieben von HS2003
...
Der I-Drive Controller fühlt sich aktuell an wie ein Stück billiges Plastik. Der Controller im A6 ist haptisch mindestens zwei Klassen besser....
Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Qualitativ sind die gleich , designmässig ist der Controller von 5-er um 10 Welten schöner als bei A6, und angenehm massiv und nicht chrom! Vom Audi sieht er aus wie ein Regler aus alten Stereo-Anlagen.
Oder meinst Du den Controller vom 3-er? Der ist ja nicht so toll...
Ich war gestern beim BMW-Händler "um die Ecke" und da stand ein 530d Touring, also mal reingesetzt und den Innenraum gecheckt. Der Controller fühlte sich ziemlich minderwertig an. Den A6 bin ich vor Wochen mal gefahren und die Haptik war dort um Welten besser. Ich will nicht damit ausdrücken, dass ich die Qualität der Materialen damit meine - die ist möglicherweise ähnlich gut.
Also ich mach den Autokauf nicht davon abhängig, wie sich ein Rädchen zwischen den Sitzen anfühlt. Für mich ist der Motor/Getriebe/Fahrwert wichtiger. Und liegt m.E. der 5er vorne (vergleichbare Motoren unterstellt). Und ab März soll der 525d ja auch mehr "Bums" kriegen (3l, 197PS).
Servus
Harry40
Ähnliche Themen
Völlig richtig, bei mir hängt es halt auch von den internen Konditionen ab. Der A6 3.0 TDI mit TT + Quattro und der 525d liegen da sehr eng beieinander - der 530d ist wesentlich teurer, was ich nicht mehr bereit bin zu bezahlen. Audi macht, zumindest uns, derzeit die besseren Konditionen. Persönlich finde ich die A6-Optik von innen und aussen sehr schön, der 5er ist aber auch in Ordnung, gerade da das Facelift ab März sicherlich noch besser wird, wobei ich persönlich den Innenraum des A6 als hochwertiger empfinde und der I-Drive Controller ist da eben ein kleiner, jedoch nunmal vorhandener Unterschied. Im Prinzip würde das aber natürlich nicht den Ausschlag geben. Das Fahrwerk des A6 ist übrigens gigantisch gut. Ich bin den 3.0 TDI mit TT + Quattro + S-Line gefahren, der liegt unglaublich satt und sicher auf der Strasse. S-Line ist mir ein wenig zu hart, daher würde ich das normale Sportfahrwerk nehmen. Ich fahre seit bald 6 Jahren BMW und bin sehr zufrieden, allerdings bin ich nicht dermassen blau/weiss, dass ich nicht auch mal wechseln würde und viele Kollegen sind mittlerweile sehr zufriedene A6-Fahrer, daher kann ich mir das auch recht gut vorstellen. Die Entscheidung muss ich erst im Januar/Februar fällen, mal sehen was sich bis dahin noch an den internen Preisen ändert.
bei der Entscheidung zwischen 525d und A6 3.0 würde ich auch den A6 nehmen - hast allerdings auch mehr zu versteuern. Sollte Audi tatsächlich so gute Konditionen machen, ist das sicher die beste Entscheidung, wenn der 530d zu teuer ist.
Außerdem kannst Du ja wahrscheinlich nach 3 Jahren wieder auf BMW wechseln...
Zitat:
Original geschrieben von HS2003
Ich war gestern beim BMW-Händler "um die Ecke" und da stand ein 530d Touring, also mal reingesetzt und den Innenraum gecheckt. Der Controller fühlte sich ziemlich minderwertig an. Den A6 bin ich vor Wochen mal gefahren und die Haptik war dort um Welten besser. Ich will nicht damit ausdrücken, dass ich die Qualität der Materialen damit meine - die ist möglicherweise ähnlich gut.
Ich hatte beide schon ein paarmal in den Händen und in der Bedienung willst du den massigen BMW Kontroller nie mehr mit diesem schlecht plazierten billigen glänzenden Knopf wechseln, auf den ersten Blick ja schön. Aber zum bedienen einfach schrecklich.
gruss herrer
Das ist richtig, wir fahren die Autos drei Jahre und dann muss neu bestellt werden. Es ist halt eine Qual der Wahl auf hohem Niveau - entweder A6 oder 5er, die E-Klasse kann ich mir erst im höheren Alter vorstellen. Wenn BMW die Konditionen nicht verbessert, wird's wohl der Audi werden. Mein erster Eindruck beim "Patschen" am Controller war halt, dass mir das Teil im Audi hochwertiger vorkam und das ist auch die Meinung von einigen Kollegen; natürlich würde ich mich auch an den I-Drive Controller gewöhnen können, das ist letztlich kein KO-Kriterium.
Habt Ihr auch Angebote von Mercedes vorliegen? Mich würde interessieren, wie dort im Moment die Konditionen sind im Vergleich zu Audi und BMW. Dass BMW derzeit teuer ist, weiß ich. Aber einen Audi könnte ich mir für mich überhaupt nicht vorstellen. Dann muss halt notfalls ein Mercedes her.
hab Ihr ne Ahnung wann sich dei Konditionen bei BMW wieder ändern?
habe momentan ein Angebot von meinem Händler für einen 530d touring vorliegen - ist bis jetzt noch gescheitert da ich meinen E 39 privat verkaufen möchte. Müsste bis spätestens 27.10 bestellen um den neuen 06 noch zu bekommen! (Märchnensteuer)
BMW gibt den Händlern noch ne Prämie von 1500,- wenn Sie einen " alten 5er Fahrer" zum neuen sprich E60/61 zu bekennen!
Gruß
Matthias
Vom Finanzfaktor her ist Audi derzeit am günstigsten, danach Mercedes und am Ende BMW. Ich vergleiche hier lediglich A6, 5er und E-Klasse. Bei vergleichbarer Motorleistung ist die Reihenfolge der jeweiligen Netto-Zuzahlung - ja die haben wir leider - genauso. Angeblich hat BMW die Konditionen ca. Sommer nachgebessert, nur wurden uns diese offensichtlich noch nicht weitergegeben, da immer noch die Policy von ca. März 06 aktuell ist. ;-)
Bei uns ist auch der A6 am preiswertesten (Kombi und Limo gleicher Faktor 1,228), dann BMW (Faktor bei Kombi höher 1,309 =teurer als Limo 1,284) dann kommt Mercedes (1,505 für beide). Das Kombi bei BMW soviel teurer soll mit der höheren Marktsättigung zusammenhängen. Das verstehe wer will. Nicht zuletzt da die A6 im Vergleich günstig sind, sind die hohen Zulassungszahlen zu erklären. Manche Möchtegern-BMW oder Mercedes fahren fährt dann doch einen Audi, wenn man sonst €150 oder ähnlich per Monat u.U. netto drauflegen muß!
Nach meinem Angebot vom Händler komme ich beim 530d Touring mtl. ca. 90 EUR im Leasing günstiger als beim A6 3,0 avant tdi bei gleicher Anzahlung und Laufzeit.
Wir sind Grosskunde mit ca. 3000 Firmwagen nur in Deutschland. Ich kann Dir auch nicht sagen, warum Audi bessere Leasingpreise als Mercedes und BMW macht. Bei einem Bekannten, der bei einer sehr bekannten Software-Firma arbeitet, ist es genau umgekehrt. Keine Ahnung woran das liegt. Bei ihm und bei uns ist das jeweils ein Full-Service-Leasing also inkl. Tankkarten, Service etc.
Könnt Ihr Eure Audi Mercedes Leasing und Audi ist sowieso besser Diskussionen bitte in einem anderen Beitrag klären? Oder gehört das für Euch zum Thema "Inhalt Facelift"?
Morgen haben wir dann den 3587. Facelift Beitrag, weil der hier mal wieder total OT wurde.