Infotainment -System InControl – Konnektivität, Apple CarPlay, Android Auto, Bluetooth, WiFi etc.
Ich mache mal hier ein neues Thema auf, denn alles rund um Infotainment versteckt sich mittlerweile in so vielen Threads. Und Land Rover hat mittlerweile einiges diesbezüglich zu bieten bzw. gibt es ja bekanntlich auch viel darüber zu reden 😉
Ich möchte mal mit dem Thema Smartphone-Docking beginnen, denn ich habe da letztes etwas interessantes gefunden. Habe extra nochmal in den Regeln gelesen und bin der Meinung, dass es keine Schleichwerbung ist und probiere es einfach mal…
Für Range Rover Velar:
Da gibt es einen Velar-Fahrer in Texas, der mit einem 3D-Printer anscheinend gerne interessante Gadgets entwickelt. Er hat ein Smartphone-Kit (Phone dock apple iphone carplay or android auto velar) entwickelt, dass ich spannend finde. Weil es gut aussieht, da keine Kabel rumhängen. Denn für CarPlay braucht’s ja eine USB-Kabelverbingung. Ich habe das Kit mal geordert und werde gerne berichten und zeigen, wie es aussieht und funktioniert, wenn es von Interesse sein sollte. Er vertreibt das Ganze in Kleinauflagen über Etsy und es kostet um die 50 Euro. Ob noch Zoll anfällt muss ich mal abwarten – bei Trump weiß man ja nie 😉 Den Link poste ich hier mal besser nicht, gebe ihn bei Bedarf gerne per PN weiter. Tante Google hilft sicher auch weiter. Ich betone, dass ich kein kommerzielles Interesse daran habe. Finde nur die Idee sehr gut.
Hatten wir zwar auch schon mal, aber erzählt, beschreibt und zeigt doch mal Eure Docking-Methoden. Fänd ich interessant. 😎
Beste Antwort im Thema
Oldschool ist das hier: 😉
323 Antworten
Voraussetzungen: Spotify Premium / InControl Pro Service / ext. SIM Karte
Web InControl-Konto: Unter: Mein Konto -> Verbunde Konten -> Spotify verknüpfen
Im Auto: unter Medien -> Quelle ändern -> Online-Medien -> Spotify
Ich habe die Version 19C, mit 20A müsste es hoffentlich auch noch funktionieren.
Für mich ist es ein Vorteil, dass ich somit Spotify ohne CarPlay verwenden kann.
Anbei noch ein paar Fotos
Zitat:
@.moko. schrieb am 7. Juni 2020 um 16:39:31 Uhr:
Voraussetzungen: Spotify Premium / InControl Pro Service / ext. SIM KarteWeb InControl-Konto: Unter: Mein Konto -> Verbunde Konten -> Spotify verknüpfen
Im Auto: unter Medien -> Quelle ändern -> Online-Medien -> Spotify
Ich habe die Version 19C, mit 20A müsste es hoffentlich auch noch funktionieren.
Für mich ist es ein Vorteil, dass ich somit Spotify ohne CarPlay verwenden kann.Anbei noch ein paar Fotos
Danke für deine ausführliche Beschreibung.
Erfülle auch alle Voraussetzungen aber leider habe ich, unter den Medien, nicht den Button Online - Medien.
So what dann halt über Bluetooth oder CarPlay hören.
Hmm, schade.
Mit „Live“ bist Du im Auto verbunden? Wetter funktioniert?
Ja das passt alles und funktioniert auch
Ähnliche Themen
Zitat:
@.moko. schrieb am 7. Juni 2020 um 16:39:31 Uhr:
Voraussetzungen: Spotify Premium / InControl Pro Service / ext. SIM KarteWeb InControl-Konto: Unter: Mein Konto -> Verbunde Konten -> Spotify verknüpfen
Im Auto: unter Medien -> Quelle ändern -> Online-Medien -> Spotify
Ich habe die Version 19C, mit 20A müsste es hoffentlich auch noch funktionieren.
Für mich ist es ein Vorteil, dass ich somit Spotify ohne CarPlay verwenden kann.Anbei noch ein paar Fotos
Bei mir funktioniert es mit 20a auch , allerdings muss ich das immer nachdem der Motor aus war neu starten.
Weiß offen gestanden nicht , ob dass vorher auch so war.
Zitat:
@daywalker641 schrieb am 7. Juni 2020 um 18:15:55 Uhr:
Ja das passt alles und funktioniert auch
Würde noch versuchen bei Live im Auto abmelden und neu anzumelden. Wenn dies nichts bringt, dann bleibt wohl nur noch CarPlay
@borussia00
Was meinst Du mit neu starten? Bei mir braucht es bis eine Minute, bis alles hochgefahren ist und die Musik anfangt zu laufen. Dies ist aber auch bei Radio. Auch das Navi braucht eine Weile, bis eingeloggt ist.
Zitat:
@.moko. schrieb am 8. Juni 2020 um 08:47:57 Uhr:
Zitat:
@daywalker641 schrieb am 7. Juni 2020 um 18:15:55 Uhr:
Ja das passt alles und funktioniert auchWürde noch versuchen bei Live im Auto abmelden und neu anzumelden. Wenn dies nichts bringt, dann bleibt wohl nur noch CarPlay
@borussia00
Was meinst Du mit neu starten? Bei mir braucht es bis eine Minute, bis alles hochgefahren ist und die Musik anfangt zu laufen. Dies ist aber auch bei Radio. Auch das Navi braucht eine Weile, bis eingeloggt ist.
Danke für den Tipp, habe ich auch schon versucht aber leider auch ohne Erfolg😠
Zitat:
@borussia00
Was meinst Du mit neu starten? Bei mir braucht es bis eine Minute, bis alles hochgefahren ist und die Musik anfangt zu laufen. Dies ist aber auch bei Radio. Auch das Navi braucht eine Weile, bis eingeloggt ist.
Ich meine , dass Spotify nicht automatisch da weiterspielt , wo es aufgehört hat und man den "Abspiel Button" erneut drücken muss.
Den Bug habe ich ab und zu mit Tune-in auch.
Der Software fehlt einfach der Feinschliff, kleinste Bugs die manchmal echt nervtötend sind.
Ich benutze Spotify ausschließlich über CarPlay, habe aber mal spaßeshalber die LR-Version getestet. Abgesehen von der komplizierten Einstellung konnte ich es nicht freischalten, da mein Premium-Account ursprünglich mithilfe Facebook-Login erstellt wurde. Und mit dem kommt LR nicht zurecht… :-/
Mal ne Frage an diejenigen, die Spotify schon länger nutzen.
Nachdem ich Apple Carplay kaum noch verwende, möchte ich mit Spotify eine Alternative schaffen, die nicht zwingend auf mein iPhone angewiesen ist - so, wie z.B. Musik über Bluetooth.
Habe mir ein Premium Account zugelegt und auf meinem iPad einige Playlists angelegt. Ist das normal, dass weder Playlists, noch Lieblingstitel von anderen Geräten übernommen werden? Und falls ja, liegt das an Spotify oder der App im Infotainment System?
Danke 😉
Zitat:
@bitbucket schrieb am 2. Juli 2020 um 09:59:28 Uhr:
...
Habe mir ein Premium Account zugelegt und auf meinem iPad einige Playlists angelegt. Ist das normal, dass weder Playlists, noch Lieblingstitel von anderen Geräten übernommen werden? Und falls ja, liegt das an Spotify oder der App im Infotainment System?Danke 😉
Hat sich vorerst erledigt. Entweder war ich zu ungeduldig oder das Abmelden von Spotify am iPad hat die Synchronisation initiiert. Jedenfalls habe ich nun auch meine Playlists in der InControl App.
Hier ein paar neue Features von Apple Carplay in IOS14 🙂
https://youtu.be/MR32ABd1s2A
Sieht nett aus. Allerdings scheint mir da noch viel Luft nach oben möglich...
Ich fahre fast ausschließlich mir CarPlay.
Ist IOS14 schon verfügbar? Bei mir noch nicht
Ja man könnte so einiges hinzufügen, aber Apple halt.
Wird erst im Herbst veröffentlicht