Infotainment -System InControl – Konnektivität, Apple CarPlay, Android Auto, Bluetooth, WiFi etc.
Ich mache mal hier ein neues Thema auf, denn alles rund um Infotainment versteckt sich mittlerweile in so vielen Threads. Und Land Rover hat mittlerweile einiges diesbezüglich zu bieten bzw. gibt es ja bekanntlich auch viel darüber zu reden 😉
Ich möchte mal mit dem Thema Smartphone-Docking beginnen, denn ich habe da letztes etwas interessantes gefunden. Habe extra nochmal in den Regeln gelesen und bin der Meinung, dass es keine Schleichwerbung ist und probiere es einfach mal…
Für Range Rover Velar:
Da gibt es einen Velar-Fahrer in Texas, der mit einem 3D-Printer anscheinend gerne interessante Gadgets entwickelt. Er hat ein Smartphone-Kit (Phone dock apple iphone carplay or android auto velar) entwickelt, dass ich spannend finde. Weil es gut aussieht, da keine Kabel rumhängen. Denn für CarPlay braucht’s ja eine USB-Kabelverbingung. Ich habe das Kit mal geordert und werde gerne berichten und zeigen, wie es aussieht und funktioniert, wenn es von Interesse sein sollte. Er vertreibt das Ganze in Kleinauflagen über Etsy und es kostet um die 50 Euro. Ob noch Zoll anfällt muss ich mal abwarten – bei Trump weiß man ja nie 😉 Den Link poste ich hier mal besser nicht, gebe ihn bei Bedarf gerne per PN weiter. Tante Google hilft sicher auch weiter. Ich betone, dass ich kein kommerzielles Interesse daran habe. Finde nur die Idee sehr gut.
Hatten wir zwar auch schon mal, aber erzählt, beschreibt und zeigt doch mal Eure Docking-Methoden. Fänd ich interessant. 😎
Beste Antwort im Thema
Oldschool ist das hier: 😉
323 Antworten
Bei mir das gleiche. Online-Medien, Wetter, Verkehrsdaten gehen nicht. Browser funktioniert.
Software: 19C
Land Rover hat anscheinend Kenntnis über das Problem, das lässt hoffen.
"Our Technical Team have identified a concern which
is providing incorrect information about data usage in
customer's infotainment systems.
They are currently working on resolving this issue as soon as possible."
Ähnliche Themen
Irgendwie habe ich immer noch nicht gecheckt, wie das nun mit den OTA-Updates läuft.
Kommen die von allein oder muss das Fahrzeug vom Händler immer noch dafür 'freigeschaltet' werden? Und falls eine 'Freischaltung' erfolgen muss, ist dies für jedes Update notwendig? Würde ja eigentlich den Sinn von OTA-Updates ad absurdum führen.
Wenn das einmal richtig freigeschaltet ist, kommen die Updates automatisch. D.h. man erhält eine Meldung, dass ein Update vorliegt und wird gefragt, ob man es installieren möchte.
So hat das bei mir jetzt schon mehrfach funktioniert. Einmal musste danach ein Steuergerät getauscht werden, weil das Update mit dem bestehenden nicht kompatibel war. 😉
Könnte mir bitte jmd. beim Einrichten von Spotifiy unter Online Medien im Fahrzeug helfen? Unter Online Medien erscheint die Möglichkeit sein Spotify Account zu verknüpfen. Bei Auswahl der Möglichkeit öffnet sich die incontrol Website. Angemeldet. Und dann? Nirgendwo ein Hinweis auf Spotify. Was mach ich falsch?
Unter: Mein Konto -> Verbunde Konten
Dort mit dem Spotify Account einwählen.
Leider ist es nicht in allen Länder verfügbar.
In welchem Land bist Du registriert?
Kleiner Trick: Der Ländercode in der Adresse auf z.b. DE ändern, dann ist Spotify verfügbar.
Hoffe dies hilft Dir weiter.
Zitat:
Kleiner Trick: Der Ländercode in der Adresse auf z.b. DE ändern, dann ist Spotify verfügbar.
Hoffe dies hilft Dir weiter.
Hat das tatsächlich bei irgendjemandem aus zB Ö funktioniert? Hätten ein schönes Netz hier, aber keinerlei mögliche Account-Verknüpfungen. Habe überall DE als Adresse angegeben, kann dann im Web Spotify verknüpfen, aber im Auto gibt es keine "Online-Medien" als Quelle....
Zitat:
Leider ist es nicht in allen Länder verfügbar.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Es sind genau 6 Länder, in denen das geht: DE, IT, FR, ES, UK, USA.
6 aus ca. 55.
Warum, weiß der Geier.
Zitat:
@.moko. schrieb am 5. Juni 2020 um 22:37:07 Uhr:
Unter: Mein Konto -> Verbunde Konten
Dort mit dem Spotify Account einwählen.
Leider ist es nicht in allen Länder verfügbar.
In welchem Land bist Du registriert?
Kleiner Trick: Der Ländercode in der Adresse auf z.b. DE ändern, dann ist Spotify verfügbar.
Hoffe dies hilft Dir weiter.
Hallo zusammen,
also bei mir funktioniert es leider nicht.
Konnte im Konto, wie beschrieben den Spotify - Account verbinden. Die App erscheint auch im Spotify - Konto.
Ab ins Fahrzeug und leider kein Update vorhanden. Bei mir gibt es auch nicht die Online Medien sondern nur Live. Besitze einen F - Pace Baujahr 2017 mit der Software - Version 20A.
Kann mir vllt. jemand weiterhelfen?
Bedanke mich im Voraus
VG
daywalker