Infotainment stürzt ständig ab

VW Golf 8 (CD)

Moin,

ich brauche mal euer Schwarmwissen:

Seit ca. 2 Wochen hat mein Golf die liebenswerte eigenart, dass das Infotainment öfter abstürzt, genauer gesagt 6 Abstürze in den letzten 2 Wochen.

Natürlich werde ich morgen mal meinen Händler drauf ansetzen aber vielleicht hat hier einer eine Idee oder sonstiges:

Fehler kann nicht reporduziert werden
Schein zufällig aufzutreten nach start oder auch während der Fahrt
Manchmal mit Freeze der Bedinung zuvor
Software 1896

Kann das kalte Wetter etwas damit zu tun haben? Oder ist das MIB nach etwas über 2 Jahren einfach durch?

469 Antworten

Zitat:

@kabal schrieb am 10. Juli 2023 um 17:15:26 Uhr:


Selbes bei mir (bis auf die Favoriten): Am morgen losgefahren und direkt zwei Abstürze hintereinander.... VW soll endlich mal losstarten mit dem ominösen 1941 Update...

Guten Abend @all

@kabal: Bleiben bei dir die Telefonfavouriten der Bluetoothverbindung trotz Neustarts gespeichert?

Früher war das bei mir auch so, dass die trotz Neustarts geblieben sind. Seit neuestem löscht es die aber nach einem unplanmäßigen Neustart.

Nach dem kürzlich durchgeführten Werksreset mit anschließender Hauptnutzeranmeldung kamen die Radiofavouriten zurück. Die sind dann wohl bei mir als Nutzer hinterlegt.

Komischerweise klappt das bei den Telefonfavouriten nicht. Zum Glück nutze ich überwiegend CarPlay. Immerhin fährt nach dem Reset das System wieder schnell hoch wie früher.

meine Telefon favoriten bleiben bei mir nach ungeplanten Neustart erhalten. Mittlerweile auch nach "Einstellungen werden übernommen" (zb. nach Ziel Übertragung ans Fahrzeug mit der WeConnect App).
SW: 1899 incl. OUG1, DiscoverPro

Zitat:

@CarFan20 schrieb am 11. Juli 2023 um 06:13:14 Uhr:


meine Telefon favoriten bleiben bei mir nach ungeplanten Neustart erhalten. Mittlerweile auch nach "Einstellungen werden übernommen" (zb. nach Ziel Übertragung ans Fahrzeug mit der WeConnect App).
SW: 1899 incl. OUG1, DiscoverPro

@ Carfan20: Ich danke dir für die Info.

Viele Grüße, Lobinho

@Lobinho
Tatsächlich hatte ich dieses Problem nie.
Mein Wagen wurde mit 1898 (Discover Pro, MY23) ausgeliefert. Mitte Dezember haben dann die wohlbekannten Abstürze begonnen wie bei den meisten hier. Nach dem Reboot waren immer alle Radio und Telefon-Favoriten da und auch das Handy sofort verbunden.
Nutze allerdings nur die normale Bluetoothverbindung (Telefon bzw. BT-Audio mit Deezer) da Carplay keinen direkten Vorteil für mich hat.

Die "Einstellungen werden übernommen" Meldung hatte ich auch 3-4 mal seit Auslieferung => Auch hier keine Verlust von Einstellungen.
Bin seit Tag 1 mit angemeldeten Hauptbenutzer unterwegs.

Mein Hauptproblem beim Reboot sind allerdings die Einstellungen des Soundsystems welche wie zurückgesetzt werden wie beim Motorstart. Daher bin ich schon so ungeduldig wegen eines Softwareupdates und verstehe nicht warum VW diese Software so lange zurückhält.
Bin mittlerweile recht angep***t deswegen. :/

Ähnliche Themen

Zitat:

@kabal schrieb am 11. Juli 2023 um 07:34:41 Uhr:


@Lobinho
Tatsächlich hatte ich dieses Problem nie.
Mein Wagen wurde mit 1898 (Discover Pro, MY23) ausgeliefert. Mitte Dezember haben dann die wohlbekannten Abstürze begonnen wie bei den meisten hier. Nach dem Reboot waren immer alle Radio und Telefon-Favoriten da und auch das Handy sofort verbunden.
Nutze allerdings nur die normale Bluetoothverbindung (Telefon bzw. BT-Audio mit Deezer) da Carplay keinen direkten Vorteil für mich hat.

Die "Einstellungen werden übernommen" Meldung hatte ich auch 3-4 mal seit Auslieferung => Auch hier keine Verlust von Einstellungen.
Bin seit Tag 1 mit angemeldeten Hauptbenutzer unterwegs.

Mein Hauptproblem beim Reboot sind allerdings die Einstellungen des Soundsystems welche wie zurückgesetzt werden wie beim Motorstart. Daher bin ich schon so ungeduldig wegen eines Softwareupdates und verstehe nicht warum VW diese Software so lange zurückhält.
Bin mittlerweile recht angep***t deswegen. :/

Das Problem mit dem Soundsystem hab ich auch. Es nervt.

Ich hatte bei den Diensten die Personalisierung ausgestellt, weil ich immer mal wieder Probleme mit einer Verstellung des rechten Außenspiegel hatte, der nicht wieder eine normale Position nach dem Rückwärtsfahren einnimmt und sich immer wieder auf eine falsche gemerkte Position einstellt. Vielleicht ist das aber der Grund, warum die Telefonfavouriten weggehen. Es ist sehr komplex. Ich hoffe, dass auf dem „alten“ Golf 8 - meiner ist ein ganz früher - überhaupt ein Update auf 1941 möglich wird. Hab Mitte August einen Termin beim Freundlichen. Mal sehen, ob bis dahin das Update freigegeben ist.

Das Soundsystem-Problem ist momentan eigentlich mein Haupt-Nerv-Problem... zusammen mit den Abstürzen könnte man da echt aus der Haut fahren. Wie jeder andere hier habe ich ja gutes Geld für das Soundsystem bezahlt und muss seit Auslieferung ständig das Profil auswählen...

Ich hoffe doch schon das in diesem Monat das Update noch freigegeben wird für VW. Skoda hat es ja schon und die Resonanz scheint bisher positiv zu sein.
Spiegel Thema hat ich bisher auch noch nicht. Personalisierung habe ich aktiviert so wie auch die Standortfreigabe. Also alles "offen". 😉

Wo kann man das mit Skoda nachlesen?

Kannst mal den Thread durchschmökern:
https://www.skodacommunity.de/.../page-84

Einige melden allerdings das ihr Infotainment mit 1941 auch noch rebootet... vielleicht hält VW deswegen die SW noch zurück?
Mir wäre in erster Linie das HK-Thema wichtiger (bzw. Canton bei Skoda).

@Lobinho:
...bin sprachlos, heute morgen habe ich noch geschrieben, dass meine Telefon favoriten nach reboot erhalten bleiben.
Danach stieg ich ins auto, kurz nach dem losfahren: reboot. ...und was soll ich sagen? Nun fehlen meine Telefon favoriten. :-)

Ich schwöre: Reboots hatte ich nach Fahrtantritt schon mehrmals, aber die Telefon Favoriten blieben (bisher) immer erhalten. Es gab kein Update oder sonstige Änderungen am Fahrzeug... :-(

Sorry Lobinho, ich muss nun mein Feedback von heute Morgen zurücknehmen.
Ich werde die Favoriten wieder einrichten und beobachten...

Bei mir waren anfangs nach den Reboots die Favoriten auch noch da. Vor etwa 4 Wochen dann zum ersten Mal fehlten plötzlich die Favoriten.

Wie gesagt das MIB3 H58 liefert auch die Abstürze und VW liefert kein Ersatz, kann ich noch etwas versuchen außer max. Privatsphäre einstellen?

Auf Gastbenutzer wechseln und die privatsphäre auf alles verbieten. Smartphone entkoppeln.

Dann sollte es klappen

Ich war jetzt im Urlaub und das Smartphone mit dem Infotainment gekoppelt, hat auch funktioniert und telefonieren ging auch.
Als ich nach ein paar Tagen mein Auto gestartet habe, es stand ein paar Tage in der Hitze, hat meine Sitzverstellung gestreikt und das Infotainment-System ebenfalls, das Ding meines Erachtens aber keine Softwarefehler, sondern der Hitze geschuldet, da spielt die Elektronik mal verrückt und weil mein Auto schwarz ist, nimmt es mehr die Hitze auf, da hilft nur möglichst ein schattigen Plätzchen zu suchen, wenn man länger parkt.

Zitat:

@CarFan20 schrieb am 11. Juli 2023 um 06:13:14 Uhr:


meine Telefon favoriten bleiben bei mir nach ungeplanten Neustart erhalten. Mittlerweile auch nach "Einstellungen werden übernommen" (zb. nach Ziel Übertragung ans Fahrzeug mit der WeConnect App).
SW: 1899 incl. OUG1, DiscoverPro

Weiß jemand was OUG bedeutet?

OUG1 ist eine Servicemaßnahme (OTA-Update) für das OCU-Steuergerät. Klick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen