Infotainment stürzt ständig ab
Moin,
ich brauche mal euer Schwarmwissen:
Seit ca. 2 Wochen hat mein Golf die liebenswerte eigenart, dass das Infotainment öfter abstürzt, genauer gesagt 6 Abstürze in den letzten 2 Wochen.
Natürlich werde ich morgen mal meinen Händler drauf ansetzen aber vielleicht hat hier einer eine Idee oder sonstiges:
Fehler kann nicht reporduziert werden
Schein zufällig aufzutreten nach start oder auch während der Fahrt
Manchmal mit Freeze der Bedinung zuvor
Software 1896
Kann das kalte Wetter etwas damit zu tun haben? Oder ist das MIB nach etwas über 2 Jahren einfach durch?
469 Antworten
richtig Matador 8.
müsste servicemaßnahme 91CM gewesen sein. Laut Forum user, von version 0140 auf 0144 (sieht man aber nicht in den standard Systemsettings des Fahrzeugs)
Mal eine "dumme" Frage. Ich habe in den letzten 6 Wochen 4 x ein Reboot der Headunit (Mitteldisplay) gehabt. Behebt die 1941 diesen Fehler?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread: Mängel an/in der Software' überführt.]
Das ist leider noch nicht abschließend geklärt, weil derzeit noch zu wenige Fahrzeuge mit dieser Software ausgestattet sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread: Mängel an/in der Software' überführt.]
Wird denn von VW bei einem Absturz der Headunit ein Update auf 1941 per TPI empfohlen?
Ähnliche Themen
Zumindest ist der Fehler "Abstürze" in der TPI-Beschreibung enthalten. Aber das war auch schon bei früheren TPI´s so. Zu den Reboots, bzw. deren Abstellen, gibt es bei der Software 1941 noch kein aussagekräftiges Feedback.
Klick.
Moin Zusammen,
mich hat es bei meinem GTI bisher 2x erwischt. Jetzt kommt das aber:
Es lässt sich reproduzieren. Beide Reboots traten unmittelbar nach dem Besuch der Tankstelle auf.
Also ran an die Säule, Deckel + Stutzen auf, Tanken, Stutzen + Deckel zu, Zahlen, runter vom Hof. Nach etwa 2 Minuten reboot.
Einmal hatte ich das Auto während des Bezahlens abgeschlossen, einmal nicht, weil meine Frau mit dabei war.
Der Witz:
Es lässt sich tatsächlich reproduzieren.
Auto abstellen, Tankklappe für 2-3 Minuten öffnen, Klappe zudrücken, rein setzen und losfahren. Nach ca. 2 Minuten: Reboot
ich kann es auch halbwegs nachstellen. Längere Fahrt (40-60km) dann Karre 15 Minuten abstelen und wieder losfahren. Schwupps, Fehler vorhanden und Infotainment stürzt ab.
Die TPI-Nummer für die Software 1941 findet sich hier.
Ob diese allerdings auch die Abstürze beseitigt ist noch offen. 😉.
Ich habe seit 2 Wochen einen neuen Golf 8 eTsi Modeljahr 2023 als Neuwagen und ist mir dem Softwarestand 1900 an mich ausgeliefert.
Ich habe in den 2 Wochen schon 3 Systemabstürze gehabt. Den letzten heute nach der Handwäsche an der SB-Waschbox kurz nach dem los fahren.
"Ich hatte auch kurz den Tankdeckel auf und wieder zu gemacht beim abledern. Bei den anderen Abstürzen hatte ich den Tankdeckel nicht auf und zu gemacht."
Es schrieb ja jemand hier im Thread es könnte an dem Tankedeckeö liegen wenn man den öffnet und dann schließt .
Jezt mal ganz ehrlich, kann eigentlich etwas passieren wenn man mit 180 km/h auf der Autobahn unterwegs ist und das System stürzt ab ?
Ich meine ja die ganzen Assistenten sind außer Betrieb bei dem Reboot. Nicht das das System aufeinmal von alleine voll bremst !
Gut finde ich das ehrlich gesagt nicht .
Zitat:
@gakus schrieb am 20. September 2023 um 20:57:28 Uhr:
Lass dir sw1941 aufspielen. Seitdem kein reboot mehr.
Der 🙂 meint, die können nicht einfach eine Software drauf spielen Erst wenn das Auto dies anzeigt wird das gemacht.
Habe ja schon nach der 1941 gefragt. Das oben war seine Antwort darau 🙄
Da hilft nur die angefallenen Mängel beim Händler rügen und Mängelbeseitigung einfordern. Wie (Softwareupdate, Hardwaretausch, etc.) er die Mängel beseitigt ist ja Sache des Händlers. Allerdings hege ich den Verdacht, dass auch die Softwareversion 1941 noch immer nicht fehlerfrei ist. Jedenfalls kann es auch damit noch zu Systemabstürzen kommen.
Ein Absturz des Infotainmentsystems ist eher störend als gefährlich. Eine Vollbremsung wird dadurch jedenfalls nicht ausgelöst. Das Thema mit dem Tankdeckel ist wahrscheinlich eine Ente.
Ich konnte es vor meinem Update Tatsächlich provozieren in dem ich Tankdeckel auf und wieder zu gemacht habe. Beim losfahren danach startete Zuverlässig das Infotainment neu. Aber Ursache war da wohl ein anderes Steuergerät, wo die Software erneuert wurde