VW Golf 8 - Rückrufe und Serviceaktionen

VW Golf 8 (CD)

Eben einen sehr spannender Artikel bei der FAZ gesehen - das klingt doch vielversprechend!

"Die Arbeitszeit wird intern mit rund 5 Stunden veranschlagt. Den Kunden soll für die Zeit des Werkstattaufenthalts ein Ersatzwagen angeboten werden. Darüber hinaus will VW mit Gutscheinen für eine Inspektion oder eine andere kleinere Leistung für die Annahmen des Serviceangebots werben. Denn die Maßnahme ist kein offizieller, durch das Kraftfahrtbundesamt verordneter Rückruf, sondern eine freiwillige Maßnahme von Volkswagen. Was im Rahmen der Reparatur dem Vernehmen nach nicht geändert wird oder werden kann, ist der missliche Umstand, dass die berührungsempfindliche Leiste zur Verstellung der Radiolautstärke und der Klimaanlage nachts unbeleuchtet und damit faktisch unbedienbar ist."

https://www.faz.net/.../...f-viii-in-die-werkstatt-rufen-17141438.html

Was meint ihr? Wäre doch ein Anfang die wirklich starken Probleme die viele Golf 8 Fahrer haben zu lösen

677 Antworten

@rofd

Ja genau OUG1.
Seitdem ich mein Nutzerprofil angewählt habe bisher keinen Absturz mehr. Meistens stürzt das infotain ab wenn das Fahrzeug kurz abgestellt wurde mit anschließender Fehlermeldung Rangierparkbremse nicht verfügbar. Ich werde das beobachten ob die Abstürze jetzt weniger werden (seit Update auf 1899 ca. Jede zweite bis dritte fahrt).

Gruß

Wie lange hat der Download und das Update für OUG1 ca. gedauert?

Also meine Frau hat den Download morgens auf einer ca. 10-minütigen Fahrt angeschmissen und bei einer späteren Fahrt am selben Tag meldete das Fahrzeug, dass es bereit zum Update sei. Auch diese Fahrt dauerte nur etwa 10 Minuten und das Update wurde währenddessen fertiggestellt.

Kurzfassung: maximal 20 Minuten für Download und Installation.

Danke für die Antwort 🙂

20min download, dass geht ja... so groß scheint das OCU Update-File also nicht zu sein.
Zumindest im Vergleich zu den mehreren GB großen Systemupdates vom MIB3.

Ähnliche Themen

Hier noch eine Info bzgl. der Aktion OUG1 (OTA Update OCU) aus einem anderen G8 Forum 😉 :

Übersetzt mit Google Translate:

Zitat:

Es handelt sich um ein Online-Software-Update mit Version 144 der OCU-Telematikeinheit.
Dieses Update sollte Folgendes beheben:

• Die Meldung „Laden des Benutzerprofils nicht möglich“ erscheint am Fahrzeug, wenn ein Benutzer angemeldet/gemeldet ist.

• Der Fahrzeugstatus wird in der We Connect-Anwendung manchmal nicht korrekt angezeigt, beispielsweise wird das Fahrzeug als offen angezeigt, obwohl es geschlossen ist.

• Nach Fahrtbeginn bleibt der „Willkommen“-Bildschirm im Infotainment angezeigt.

• Manchmal wird der Globus auf dem Display des Infotainmentsystems nicht weiß (Offline-Status).

• Die Fahrdaten des Fahrzeugs werden in der We Connect App nicht korrekt angezeigt.

• Im Armaturenbrett erscheint eine Warnung/Meldung zum Notrufsystem.

Fehlt nur noch, dass es bei mir aufploppt 😁

Heute morgen, gleich beim einsteigen, bekam ich die Popup-Nachricht OUG1 (Niederlande)

OUG1

Jippie, heute war ich auch endlich dran mit der System-Aktualisierung OUG1 😁
Zum Glück alles erfolgreich durchgelaufen und die OCU war auch direkt wieder online.

Download ca. 25min
Installation ca. 10min

Rückruf an meinem auto seit gestern. 91 DR.
Ersatz gateway.

Endlich eine lösung für leute mit altem gateway B.
Dadurch ist es ihnen endlich möglich, neue software zu aktualisieren

Golf 8

Na endlich kommt Bewegung in die Gatewaythematik. Hat ja auch lange genug gedauert. Mit einer billigen Softwarelösung, wie von VW lange Zeit geplant, hat es wohl doch nicht funktioniert. 😉.

Es gibt jetzt auch eine TPI 2070175/1 dazu. 79 Seiten lang, ist wohl nicht so ohne 😁

@Kickz

Manchmal sagt das TPI, welches gateway darin platziert wird.
In kombination mit dem austausch gibt es auch andere steuergeräte, die ebenfalls aktualisiert werden?

bei mir wurde aufgrund vieler reklamationen im Oktober 2022 das gateway von B auf C ausgetauscht

Möglicherweise wurde dies nicht ordnungsgemäß bearbeitet, so dass ich diesen rückruf noch habe oder ein anderes Modell für autos bis Baujahr 2020 platziert werden muss..

Laut TPI wird verbaut:
Diagnose-Interface für Datenbus (Gateway)
5WA 907 530 N

Es werden noch diverse Steuergeräte aktualisiert und bei Bedarf die OCU ersetzt.

Zitat:

@Kickz schrieb am 23. Mai 2023 um 19:42:08 Uhr:


Laut TPI wird verbaut:
Diagnose-Interface für Datenbus (Gateway)
5WA 907 530 N

Es werden noch diverse Steuergeräte aktualisiert und bei Bedarf die OCU ersetzt.

@Kickz

Danke, ich würde mich wirklich freuen, wenn du mir das per PM schicken könntest.

Angeblich gibt es keine MIB3 Steuergeräte mehr für BJ 2022 Juni für den GTI. Softwareupdate auf 1899 hatte nicht geholfen. Infotainmentsystem geht ständig in reboot. Hat hier jemand mehr Infos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen