Infotainment- Naviupdate im Januar 2023
Es gibt ein neues Update für das Infotainmentsystem und Navi. Es ist aber keine sichtbare Veränderung erkennbar. Behoben wurde der Fehler, dass der Kilometerstand in der Blue Link App nicht richtig angezeigt wurde.
Es scheint sich bei dem Update nur um Fehlerbehebungen zu handeln, funktionale Änderungen sind nicht erkennbar. Ob die Navikarte aktualisiert wurde, kann ich nicht sagen. Wie immer gibt es keine Release Notes von Hyundai.
Ich verstehe so was nicht. Auf der einen Seite wollen die klassischen Autobauer zu professionellen IT- Entwicklern werden, auf der anderen Seite bekommen sie die rudimentärsten Prozesse einer IT-Entwicklung, wie die Veröffentlichung von Release Notes, nicht hin. Ein Trauerspiel.
63 Antworten
Der Endkunde ist in vielen Fällen mit der Update Strategie von Hyundai überfordert.
Ist bei anderen Herstellern aber nicht wirklich besser, siehe VAG Konzern
Das Update das runterladen geht habe ich ja schon gemacht, dann heißt es halt warten.
aber wie geschrieben sooo wichtig ist das für mich auch nicht..
@HAL01 schrieb am 1. März 2023 um 15:39:57 Uhr:
Nein, kann man nicht anstoßen. Entweder Geduld haben, bis man per OTA dran ist, oder selbst Hand anlegen und per Download und USB Stick selbst aufspielen.
Das Rollout per OTA erfolgt von Hyundai sukzessive, um die IT Infrastruktur inkl. Mobilfunknetz möglichst wenig zu belasten. Wahrscheinlich kostet mehr Volumen/Woche oder Monat einen Haufen mehr Geld.
Ich glaube, es war nicht ganz sinnvoll, hier nochmal das Thema update auszurollen, da wir darüber schon
seit ewigen Zeiten diskutieren, bzw. Infos noch und nöcher gesammelt haben.
Hätte alles im alten Thread bleiben können, nur mal so als Anmerkung.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 1. März 2023 um 15:39:57 Uhr:
Nein, kann man nicht anstoßen. Entweder Geduld haben, bis man per OTA dran ist, oder selbst Hand anlegen und per Download und USB Stick selbst aufspielen.Das Rollout per OTA erfolgt von Hyundai sukzessive, um die IT Infrastruktur inkl. Mobilfunknetz möglichst wenig zu belasten. Wahrscheinlich kostet mehr Volumen/Woche oder Monat einen Haufen mehr Geld.
immer gut dass es jemanden gibt der was zu meckern hat.
es soll hier Leute geben die hilfe brauchen und keine dummen Kommentare
Zitat:
@eMove schrieb am 1. März 2023 um 19:03:27 Uhr:
Ich glaube, es war nicht ganz sinnvoll, hier nochmal das Thema update auszurollen, da wir darüber schon
seit ewigen Zeiten diskutieren, bzw. Infos noch und nöcher gesammelt haben.
Hätte alles im alten Thread bleiben können, nur mal so als Anmerkung.
Zitat:
@eMove schrieb am 1. März 2023 um 19:03:27 Uhr:
Zitat:
@HAL01 schrieb am 1. März 2023 um 15:39:57 Uhr:
Nein, kann man nicht anstoßen. Entweder Geduld haben, bis man per OTA dran ist, oder selbst Hand anlegen und per Download und USB Stick selbst aufspielen.Das Rollout per OTA erfolgt von Hyundai sukzessive, um die IT Infrastruktur inkl. Mobilfunknetz möglichst wenig zu belasten. Wahrscheinlich kostet mehr Volumen/Woche oder Monat einen Haufen mehr Geld.
Ähnliche Themen
Okay?
Vielleicht solltest Du mal einen Kurs in Retorik machen. 😁
Das war kein meckern, aber es gibt hier schon einen gewaltigen Thread, der sich seit langer Zeit mit dem Thema befasst.
Wenn Du Hilfe brauchst, bist Du da wunderbar aufgehoben.
Ich habe nur das rollout eines bekannten Themas kritisiert, mehr nicht, freie Meinungsäußerung.
Sollte erlaubt sein.
immer gut dass es jemanden gibt der was zu meckern hat.
es soll hier Leute geben die hilfe brauchen und keine dummen Kommentare
Zitat:
@gemasain schrieb am 1. März 2023 um 19:07:55 Uhr:
Zitat:
@eMove schrieb am 1. März 2023 um 19:03:27 Uhr:
Ich glaube, es war nicht ganz sinnvoll, hier nochmal das Thema update auszurollen, da wir darüber schon
seit ewigen Zeiten diskutieren, bzw. Infos noch und nöcher gesammelt haben.
Hätte alles im alten Thread bleiben können, nur mal so als Anmerkung.
Hallo zusammen,
hat jemand schon ein Update für den Ioniq 6 erhalten?
Zitat:
@sieg schrieb am 25. März 2023 um 13:12:16 Uhr:
Hallo zusammen,hat jemand schon ein Update für den Ioniq 6 erhalten?
Schau doch selbst nach 😁
Musst Du nur den Hyundai Navigator runterladen.
Also manchmal ist das ja so wie Fahrschule. 😁
Aber warum sollte jetzt gerade nach Serienstart schon ein Update eingespielt werden?
Vielleicht auch mal selbst büschen nachdenken.
Updates kommen bei Hyundai 2 x im Jahr, wenn alles klappt im April und November, mehr Termine gibt es nicht.
Markiere doch einfach den OTA unter Einstellungen allgemein und dann wird das System das schon automatisch runterladen,wenn Du dran bist.
naja, man kann doch mal fragen 🙂
Ich wusste garnicht da es den i6 ueberhaupt schon gibt 🙂
w
Die ersten I6 gibt es schon seit Februar und mir gings eben um das Update von Jan. 2023,
das Herunterladen ( Navigator Tool ) und über einen USB-Stick zu installieren kenne ich noch von Kona Elektro aber für den I6 gibt es nur OTA.
Grüße, Sieg
Bist Du Dir sicher, dass der Ioniq 6 nicht per USB Stick ein Update laden kann? Das wäre wirklich blöd, denn auf ein OTA kann man Wochen, nachdem es erschienen ist, warten, bis es irgendwann mal installiert wird.
Beim Ioniq 5 warten einige bis heute noch auf das OTA Update von Januar.
In der Bedienungsanleitung sind alle USB Buchsen beschrieben als Ladegeräte, die USB vorne als Anschluss für Audiogeräte. Updates sind nur per OTA beschrieben, keine Wort über USB und selbst herunterladen.
Zitat:
@sieg schrieb am 26. März 2023 um 17:25:47 Uhr:
In der Bedienungsanleitung sind alle USB Buchsen beschrieben als Ladegeräte, die USB vorne als Anschluss für Audiogeräte. Updates sind nur per OTA beschrieben, keine Wort über USB und selbst herunterladen.
Das heißt nichts. Ich habe gerade nachgeschaut, in der Bedienungsanleitung des Ioniq 5 steht das auch so beschrieben, die vordere USB Buchse als Anschluss für Audiogeräte, und trotzdem kann man darüber ein Update aufspielen.
Das würde mich auch schwer wundern, wenn das beim Ioniq 6 anders wäre, bzw. ein Update über USB nicht funktionieren würde.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 26. März 2023 um 17:43:37 Uhr:
Zitat:
@sieg schrieb am 26. März 2023 um 17:25:47 Uhr:
In der Bedienungsanleitung sind alle USB Buchsen beschrieben als Ladegeräte, die USB vorne als Anschluss für Audiogeräte. Updates sind nur per OTA beschrieben, keine Wort über USB und selbst herunterladen.
[...]
Das würde mich auch schwer wundern, wenn das beim Ioniq 6 anders wäre, bzw. ein Update über USB nicht funktionieren würde.
Wuerde ich unverbindlich auch so sehen, wenn du das prozedre schon vom kona kennst ist das ein versuch wert. Ansonsten hat von uns keiner einen i6, mir erfahrung koennen wir nicht dienen. Halt hoechstens hyunda, oder den haendler fragen. Ich denke jedoch 99% geht das "wie immer".
w
aber der Ioniq 6 steht nicht auf der Downloadliste per USB und I5 schon?
https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticeView/1001/pop2
Auch das heißt nichts. Der Ioniq 6 taucht erst auf der Liste auf, wenn es auch ein Update für den Ioniq 6 gibt. Wenn er nicht auf der Liste steht, dann gibt es noch kein Update für den Ioniq 6……….Geduld :-)
Beim letzten Update stand zuerst auch der Ioniq 5 nicht auf der Liste, Kona usw. schon. Erst später tauchte der Ioniq 5 dann auf. Oder anders ausgedrückt, neue Updates werden nicht unbedingt gleichzeitig für sämtliche Modelle freigegeben.