Infotainment- Naviupdate im Januar 2023
Es gibt ein neues Update für das Infotainmentsystem und Navi. Es ist aber keine sichtbare Veränderung erkennbar. Behoben wurde der Fehler, dass der Kilometerstand in der Blue Link App nicht richtig angezeigt wurde.
Es scheint sich bei dem Update nur um Fehlerbehebungen zu handeln, funktionale Änderungen sind nicht erkennbar. Ob die Navikarte aktualisiert wurde, kann ich nicht sagen. Wie immer gibt es keine Release Notes von Hyundai.
Ich verstehe so was nicht. Auf der einen Seite wollen die klassischen Autobauer zu professionellen IT- Entwicklern werden, auf der anderen Seite bekommen sie die rudimentärsten Prozesse einer IT-Entwicklung, wie die Veröffentlichung von Release Notes, nicht hin. Ein Trauerspiel.
63 Antworten
Alles klar, vielen Dank.
Ja, die Anzeige der November Version unten in der Fußzeile ist etwas irritierend. Und das das aktuellste Update nicht irgendwo mit Datum und Versionsnummer angezeigt wird, verwirrt noch mehr. Die Update-Software zieht aber automatisch immer die aktuellste Version, man muss nichts auswählen.
....so bei meinem Ioniq 5 konnte ich das Update durchführen, dauerte aber echt ganz schön lange, vor allem man wird etwas unruhig, da er ellenlange anzeigt "Dateien werden geprüft" und dann nach einer gefühlten Ewigkeit erst mit dem Update beginnt.
Habt Ihr auch Probleme bei der Erkennung des USB Sticks durch die Hyundai Downloadsoftware gehabt? Es kam immer eine "Meckermeldung" die man mehrfach wegklicken musste.... bis er den Stick angenommen hat.
Dann dachte ich, ich mach das Update bei unseren i10 N line (aus EZ21) auch gleich, da bricht er leider nach dem Prüfen ab (natürlich mit der richtigen Software für den i10 ;-))....mit der Meldung bitte Service Partner aufsuchen (oder so ähnlich). Dort werde ich es nochmal mit einem anderen USB Stick probieren...
Ich habe keine Probleme mit dem USB Stick. Ich habe jetzt, seitdem ich den Ioniq 5 habe, zum 3. Mal ein Update durchgeführt, mit zwei unterschiedlichen Sticks, und habe nie ein Problem gehabt.
Die Prüfung der Dateien auf dem USB Stick dauerte auch bei mir jedesmal Ewigkeiten, es lief aber immer alles problemlos durch.
Ähnliche Themen
Durchgelaufen am Ioniq ist das ganze auch, bloß wie geschrieben die Downloadsoftware muckte etwas rum mit dem 64er Stick. Liegt eventuell auch am Windows 7 System, werde das ganze nochmal mit meinem Firmen PC probieren ;-) Vielleicht klappt es dann auch beim i10.
Ist das nicht generell etwas leichtsinnig jetzt noch Windows 7 zu betreiben? Die Unterstützung von Windows 7, und damit die Belieferung mit Sicherheitsupdates, wurde doch schon am 14. Januar 2020 eingestellt.
Momentan Probleme bei der Bluelink App.
Keine Antwort vom Fahrzeug, elend lange oder gar keine Ausführung der Remote Funktionen , keine Aktualisierung des Status.
Hyundai hat Probleme mit dem Netzwwrk, was sie mir auf Anfrage bestätigt haben.
ielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten die mit den Bluelink-Diensten auftreten.
Sie haben Recht, wir haben seit einigen Tagen mit Netzwerkproblemen zu kämpfen, die die Funktionalität der Bluelink-App und der damit verbundenen Dienste beeinträchtigen kann. Unsere technische Abteilung untersucht derzeit die Ursache des Problems und wird es so schnell es geht beheben.
Bei dem Fahrzeug mit FIN konnte ich auch feststellen das dass die Software des Fahrzeugs nicht mehr aktuell ist. Am 23.12.2022 wurde ein Softwareupdate für Ihr Fahrzeug veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen daher, ein Update der Software in Ihrem Fahrzeug durchzuführen, welches jetzt auf unserer Webseite zur Verfügung steht. Das Update erhalten Sie unter dem folgenden Link:
https://update.hyundai.com/EU/E1
Bei Fragen, rund um das Thema Softwareupdate, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice auf der Update Website.
Zudem empfehlen wir Ihnen, danach Ihr Infotainment System zurückzusetzen. Nehmen Sie dazu bitte einen Stift, gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug, suchen Sie den kleinen versteckten Knopf auf der Infotainment-Rahmen und drücken Sie diesen mit dem Stift.
Okay alle gemacht, ist aber momentan nicht besser geworden.
Das betrifft nur die App, die Funktionen im Fahrzeug sind okay.
Die Probleme mit Bluelink kann ich Dir voll und ganz bestätigen. Ich mach immer den "Gegentest" mit unserem i10, der ist auch nicht erreichbar, wenn dann beide nur sporadisch. Dachte schon das liegt am Auto.....
Momentan wieder alles stabil, ist ja auch ganz nett, wenn man was positives berichten kann.
Ich empfehle auf jeden Fall, sich bei BlueLink immer zu melden, wenn sowas ist, trägt ev. dazu bei, das die App stabiler läuft, wenn man sich beschwert.
Zitat:
@RBM schrieb am 26. Februar 2023 um 08:03:48 Uhr:
Die Probleme mit Bluelink kann ich Dir voll und ganz bestätigen. Ich mach immer den "Gegentest" mit unserem i10, der ist auch nicht erreichbar, wenn dann beide nur sporadisch. Dachte schon das liegt am Auto.....
Hallo,
was bei mir nicht funktioniert und das trotz Reset.. der Kilometerstand ist in der App immer falsch.
Woran könnte das liegen ? Ist zwar nicht so wichtig für mich, aber interessieren würde es mich doch.
Dieser Fehler sollte eigentlich mit dem letzten Release vom 23.12.22 behoben worden sein. Wahrscheinlich hast du noch die Version von Anfang Dezember drauf, bei der dieser Fehler aufgetreten ist
meinst du am handy??
Ich mach mindestens 1x die woche dort Aktualisierungen
Nein, im Auto - passend zum Thema
Ich hab mal nachgeschaut.. hab laut der app eine andere version als die lt Update drauf sein sollte... allerdings wurde mir noch kein update angeboten obwohl ich die Einrichtung dafür gemacht habe... kann man das irgendwie anstoßen?
Nein, kann man nicht anstoßen. Entweder Geduld haben, bis man per OTA dran ist, oder selbst Hand anlegen und per Download und USB Stick selbst aufspielen.
Das Rollout per OTA erfolgt von Hyundai sukzessive, um die IT Infrastruktur inkl. Mobilfunknetz möglichst wenig zu belasten. Wahrscheinlich kostet mehr Volumen/Woche oder Monat einen Haufen mehr Geld.