Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)

Audi e-tron GT (FW)

Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:


Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.

Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

Zitat:

@xasgardx schrieb am 19. Februar 2021 um 08:29:09 Uhr:


Der GT ist zwar sowieso außerhalb meiner Liga, sowohl preislich als auch vom Platzangebot, aber alleine schon wegen des Soundsystems würde ich zum Taycan greifen. Das „kleine“ B&O sollte den Einstieg bilden und nicht die Speerspitze...

Vor allem kriegt man einen vollen 4S Plus für weniger Geld als den RS GT 😉

Was für eine Aussage, Die String Tanga meiner Frau kosten auch mehr als meine Boxershorts, es kommt doch immer darauf an was man will

Zitat:

@Glyzard schrieb am 19. Februar 2021 um 10:18:46 Uhr:



Zitat:

@xasgardx schrieb am 19. Februar 2021 um 08:29:09 Uhr:


Der GT ist zwar sowieso außerhalb meiner Liga, sowohl preislich als auch vom Platzangebot, aber alleine schon wegen des Soundsystems würde ich zum Taycan greifen. Das „kleine“ B&O sollte den Einstieg bilden und nicht die Speerspitze...

Vor allem kriegt man einen vollen 4S Plus für weniger Geld als den RS GT 😉

Zitat:

@Glyzard schrieb am 19. Februar 2021 um 10:18:46 Uhr:



Zitat:

@xasgardx schrieb am 19. Februar 2021 um 08:29:09 Uhr:


Der GT ist zwar sowieso außerhalb meiner Liga, sowohl preislich als auch vom Platzangebot, aber alleine schon wegen des Soundsystems würde ich zum Taycan greifen. Das „kleine“ B&O sollte den Einstieg bilden und nicht die Speerspitze...

Vor allem kriegt man einen vollen 4S Plus für weniger Geld als den RS GT 😉

Nur das der 4S eher das Equivalent zum "normalen" E-Tron GT ist und der RS GT quasi ein Taycan Turbo.

Aber du hast Recht. Lieber einen "vollen" 4S als nen nackten RS GT 😁

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 18. Februar 2021 um 21:18:10 Uhr:


ab ein Angebot mit Leasingfaktor 1,15 bei 10k km/a, 36 Monate, gewerblich ohne Großkunde. Nicht so berauschend.

Da hast du leider recht...
Hatte gehofft der normale GT würde sich preislich am eTronS orientieren und die Konditionen ebenso.

Ähnliche Themen

Wartet doch mal ab... die GT Baureihe wird in den Böllinger Höfen gebaut. Die haben nicht so eine hohe Kapazität wie Brüssel. Angebot und Nachfrage, das ist nunmal ein "hochpreisiges" Auto, was jetzt übrigens im Vorverkauf ist. Dort bestellen meistens diese Menschen, denen es wichtig ist mit zu den ersten zu gehören und diese Käufer sind bereit ein paar Euros mehr zu bezahlen. In 6 Monaten sieht das ganze sicherlich wieder anders aus :-)

Rechnet ihr beim E-Tron GT auch noch mit einem Kombi wie beim Taycan?
https://ecomento.de/.../
j.

Ich persönlich rechne mit einem GT Sportback in 1-2 Jahren. Quasi als RS6 Avant "Ersatz". Fände ich auf jedenfall sehr cool.

Also Winterräder sind lz. meiner Information erst in der KW 9 mit zu bestellen - falls es jemanden interessiert.
Ansonsten hätte ich schon heute bestellt. Da es aber im Leasing besser bzw. günstiger diese gleich bei der Bestellung mit einzurechnen warte ich eben noch bis dahin.

Du kannst die Winterräder aus dem Zubehör mit bestellen im Leasing. Habe ich gestern auch gemacht.

Da haben sich meine Befürchtungen bestätigt: bei mydealz günstigstes Angebot 819 Euro monatlich, allerdings wie zu erwarten gefühlt nur mit Lenkrad und 4 Rädern (mit hässlichen Felgen) und einer weiteren Bedingung.
Effektiv muss also derzeit bei Neubestellung mit um die 1000 Geldeinheiten monatlich rechnen. Neufahrzeug käme für mich aber ohnehin nicht infrage.

Auf den Gebrauchtwagenmarkt kann man hier vermutlich nicht hoffen oder? Muss zugeben, dass ich den Markt der gebrauchten bei Elektroautos nicht so beobachte.

VG

Hat jemand nähere Infos zum Panoramaglasdach? EineVerdunklung oder ähnliches gibt es da nicht oder?! Habe etwas Bedenken bezüglich Sonneneinstrahlung Somner und Kälteeinfluss im Winter...

richtig, ist ein Festdach ohne Abdunklung!

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 19. Februar 2021 um 16:18:58 Uhr:


Du kannst die Winterräder aus dem Zubehör mit bestellen im Leasing. Habe ich gestern auch gemacht.

Kannst du mir mal ein Link oder einen Tipp geben wo ich die Winterräder bestellen kann. Ich finde keine für den e tron GT.

Steht in der Preisliste vom GT auf Seite 78:

- Leichtmetallräder, 5-Doppelspeichen, galvanosilber dunkel 3.300€
- Leichtmetallräder, 5-Speichen-Aero, schwarz, glanzgedreht 3.900€

Mischbereifung: Größe 9,0 J x 20 ET 54 vorn und 11,0 J x 20 ET 60 hinten mit Winterreifen 245/45 R 20 103V XL vorn, schneekettentauglich und 285/40 R 20 108V XL
hinten, nicht schneekettentauglich; Pirelli P ZERO WINTER NF0; zulässige Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

Also bei den 20“ Räder (21“ habe ich noch keine Infos bekommen) sind die Räder in Breite und Einpresstiefe absolut identisch mit den Rädern vom Porsche Taycan.

Man könnte also auch Winterkompletträder vom Porsche Taycan kaufen, z.B. bei Ebay.
Da gibt es natürlich viel mehr Auswahl zum
aktuellen Zeitpunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen