Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)
Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:
Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.
Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉
1102 Antworten
Ja es schränkt den Radius ein. Und da bin ich einfach gespannt , was der GT RS tatsächlich bringt und das Plaid Plus - den ich (hopefully) dieses Jahr noch erhalte
Die Effizienz wird bei Porsche/Audi vergleichsweise besser je schneller man fährt. Der Plaid+ wird zwar mehr km schaffen als der Taycan Turbo, aber wohl nicht im Verhältnis ihrer WLTP-Werte (ca. Faktor 2).
Der GT RS schafft nur wenig mehr als der Taycan Turbo. Und man braucht kleine Felgen für maximale Reichweite.
Den Radius kann man mit Nachladen vergrößern, nur muss man ggf. die Strecke anpassen, um schnelle Ladesäulen mitzunehmen.
j.
Bei aller Begeisterung für den e-tron GT, sehe ich ein typisches Audi Blechkleid, das dem typischen BMW 8er Blechkleid entspricht. Hier ist man sich traditionell treu geblieben und hat auf eine smarte Art und Weise die Porsche Plattform genutzt um ein sportliches Elektroauto mit einem Markentypischen Blechkleid zu bauen. Daher ist es für mich nicht ein Revolutionäres Elektroauto, sondern einfach ein Premium Coupé im Stil des BMW 8ers. Verstehe diese überbordende Begeisterung nicht und da jedes Jahr ein deutsche Autos overhyped wird, kommt demnächst eine Mercedes/BMW und dann wieder Audi Premium-Blechkleid Verschönerung auf den Markt zu absolut überhöhten Preisen.
Schönes und mutiges Design sollte eher Einzug einhalten in die unteren Auoklassen und das Straßenbild verbessern, als die immer gleichen A3 und A4. Der E-Tron zeigt wieder einmal was alles schief läuft und wie durch Marketing ein überteuertes Produkt seine älter werdenden Fanboys zielgerichtet anspricht und temporär begeistert, bevor das nächste überteuerte Coupé durchs Dorf getrieben wird. Vielleicht kann man das immer stetige Marketing-Spielchen der Premiumanbieter auch einmal nutzen um gleich am Anfang zurückzuspiegeln, das sie eher mutig sein sollen in allen Autoklassen um die Schönheit des Blechkleids zu verbessern.
Ich finde das der Wagen, vom Interieur langweilig ist. Der Verzicht auf den Monitor für den Beifahrer, wie im Taycan, finde ich unglücklich. Auch der Rückschritt zu einer Knopfleiste, für die Klimaanlage ist unverständlich. Ich hätte eine Weiterentwicklung des dritten Monitors erwartet. Da sehen die Verbrenner moderner aus.
Ähnliche Themen
Ich gebe Dir recht, optisch sieht der weitere Display super aus. Praktisch ist das aber nicht. Ich begrüsse es dass die Klima wieder eine "normale" Regeleung hat mit Knöpfen.
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 10. Februar 2021 um 23:22:33 Uhr:
In der Beschreibung bei meinem Verkäufer :-)
Hat der E1 das Carbon dach? Weisst Du das?
ja hat er :-)
Zitat:
@pmarquis schrieb am 12. Februar 2021 um 08:59:47 Uhr:
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 10. Februar 2021 um 23:22:33 Uhr:
In der Beschreibung bei meinem Verkäufer :-)Hat der E1 das Carbon dach? Weisst Du das?
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 12. Februar 2021 um 09:02:49 Uhr:
ja hat er :-)
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 12. Februar 2021 um 09:02:49 Uhr:
Zitat:
@pmarquis schrieb am 12. Februar 2021 um 08:59:47 Uhr:
Hat der E1 das Carbon dach? Weisst Du das?
Danke.
Zitat:
@enzo33 schrieb am 12. Februar 2021 um 04:43:57 Uhr:
Bei aller Begeisterung für den e-tron GT, sehe ich ein typisches Audi Blechkleid, das dem typischen BMW 8er Blechkleid entspricht. Hier ist man sich traditionell treu geblieben und hat auf eine smarte Art und Weise die Porsche Plattform genutzt um ein sportliches Elektroauto mit einem Markentypischen Blechkleid zu bauen. Daher ist es für mich nicht ein Revolutionäres Elektroauto, sondern einfach ein Premium Coupé im Stil des BMW 8ers. Verstehe diese überbordende Begeisterung nicht und da jedes Jahr ein deutsche Autos overhyped wird, kommt demnächst eine Mercedes/BMW und dann wieder Audi Premium-Blechkleid Verschönerung auf den Markt zu absolut überhöhten Preisen.
Schönes und mutiges Design sollte eher Einzug einhalten in die unteren Auoklassen und das Straßenbild verbessern, als die immer gleichen A3 und A4. Der E-Tron zeigt wieder einmal was alles schief läuft und wie durch Marketing ein überteuertes Produkt seine älter werdenden Fanboys zielgerichtet anspricht und temporär begeistert, bevor das nächste überteuerte Coupé durchs Dorf getrieben wird. Vielleicht kann man das immer stetige Marketing-Spielchen der Premiumanbieter auch einmal nutzen um gleich am Anfang zurückzuspiegeln, das sie eher mutig sein sollen in allen Autoklassen um die Schönheit des Blechkleids zu verbessern.
Den Leuten gefällt halt, dass es ein „normales“ Auto mit E-Antrieb und ordentlich Leistung ist. Das ist auch das Erfolgsrezept von Tesla. Genau aus diesem Grund wear/ist auch der normale E-Tron SUV ziemlich erfolgreich gewesen.
Was hättest Du denn erwartet?
Zitat:
@pmarquis schrieb am 12. Februar 2021 um 08:42:39 Uhr:
Ich gebe Dir recht, optisch sieht der weitere Display super aus. Praktisch ist das aber nicht. Ich begrüsse es dass die Klima wieder eine "normale" Regeleung hat mit Knöpfen.
Weiß man, wie es zu dieser Entscheidung kam? Ich finde die manuelle Bedienung auch nicht so schlecht.
Erst dachte ich, es lag irgendwie an der Plattform aber da der Porsche Taycan ja auch ein Display dort hat, kann das ja irgendwie nicht sein.
Ich finde es gut, aber es wundert mich.
Hier noch ein weiteres Video, diesmal aus der Produktion.
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 12. Februar 2021 um 10:27:59 Uhr:
Genau aus diesem Grund wear/ist auch der normale E-Tron SUV ziemlich erfolgreich gewesen.
Dachte der ist so erfolgreich wegen dem Leasingfaktor und dem Umweltbonus?
Na ob die Drohne nicht mal irgendwo gegen einen Roboter geflogen ist :-)
Zitat:
@pmarquis schrieb am 12. Februar 2021 um 10:37:04 Uhr:
Hier noch ein weiteres Video, diesmal aus der Produktion.
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 12. Februar 2021 um 12:27:26 Uhr:
Na ob die Drohne nicht mal irgendwo gegen einen Roboter geflogen ist :-)
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 12. Februar 2021 um 12:27:26 Uhr:
Zitat:
@pmarquis schrieb am 12. Februar 2021 um 10:37:04 Uhr:
Hier noch ein weiteres Video, diesmal aus der Produktion.
Habe mich auch gefragt wie Sie teilweise diese Aufnahmen gemacht haben wo durch das Auto geht...müsste eine sehr kleine Drohne gewesen sein! :-)
wie seht ihr das eigentlich?
Technisch ein neues Auto, aber kein
-Head UP Display mit Augmented Reality
-Matrix HD Licht wie beim etron
-Softclose
-Adaptive Scheibenwischer
-Frontscheibenheizung
-Komfortsitze
Es gibt sicher noch
mehr Punkte welche man in dieser Fahrzeugklasse erwarten dürfte oder wie seht ihr das?