Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)
Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:
Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.
Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉
1102 Antworten
Also für mich klar folgende Gründe:
Keine SUV Form
sehr elegantes Coupe
Technik
Reichweite
dass der ein Elektroauto ist
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:57:02 Uhr:
In der Liga hier: Taycan / Audi...ist es dann die Optik oder was das maßgebliche Kriterium ?
Wie Twinni sagt wird es für jeden anders sein. Für mich wäre es Preis/Leistung. Aber auch das ist persönlich definiert für jeden anders.
schon klar, individuell aber dennoch mal interessant was es eben taycan/e-tron gt so unmittelbar betrifft.
Ähnliche Themen
Mir wäre etwas mehr Komfort bei gleicher Leistung und geringerer Preis wichtiger als Porsche am Auto stehen zu haben. Bei ähnlicher Ausstattung kostet der Taycan Turbo sicher 30k mehr als ein RS Etron GT. Gegenwert eines kleineren BEV oder einer Patek Philippe Nautilus ;D
Der etron wird aber nie ein Porsche sein und Nautilus habe ich schon. Trotzdem finde ich den Audi irgendwie geilerer. 😁
Ich aber noch nicht. 😉 beide haben etwas an sich was mir gefällt. Aber der Audi schaut einfach dynamischer aus. Wäre aber auch als 3 Türer und 50cm kürzer noch coole gewesen mMn.
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Dezember 2020 um 14:03:54 Uhr:
Boah... 🙄
1500! xD
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Uhren-Talk bitte woanders führen und die Beitragsregeln von Motor-Talk beachten.]