Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)

Audi e-tron GT (FW)

Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:


Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.

Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 23. November 2020 um 15:25:21 Uhr:



Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 23. November 2020 um 15:21:23 Uhr:


Das Gewicht spielt nicht so die ganz große Rolle, wie noch bei Vebrennern. Reku sei Dank.

Wir drehen uns im Kreis.

Wenn Du 150, oder 200kWh Akku in ein flaches Auto einbauen willst, baucht es schon gehörig viel Hirnschmalz.
Es geht nicht nur darum Gewicht einzusparen; du bist auch im Platz beschränkt und musst etwas Neues entwickeln. Es gibt ja auch teurere Akkus mit höherer Dichte!

Darum geht es mir.

Ist mir klar. Darum ging es mir mit dem Beitrag auch nicht.
Es ging um den Verbrauch, der hier nicht so sehr beeinflusst wird, wie beim Verbrenner mit hohem Gewicht.

Zitat:

@Twinni schrieb am 23. November 2020 um 15:37:46 Uhr:



Zitat:

@cnRacer schrieb am 23. November 2020 um 14:38:02 Uhr:


AUSSERDEM glaube ich kaum, dass man bei einem e-tron GT oder Taycan mit fast 3 Tonnen Leergewicht noch von einer sportlichen Fahrweise reden kann.

Dann solltest du den Taycan dringend mal ausprobieren (und einen Blick ins Datenblatt werfen). 😉

Ja muss man ausprobieren. Der 4S hat sich sehr sportlich gefahren. Aber in Ö kostet der über 150k, für 25k mehr bekommt man den Turbo mit gleicher oder besserer Ausstattung und einer vernünftigen Beschleunigung. Die 4 Sek. auf 100 beim 4S haben mich nicht vom Hocker gehaun. Reichen aber sicher im Alltag absolut aus keine Frage.

Sportlich fahren besteht aber nicht nur aus beschleunigen. Da gehört noch eine Menge mehr dazu und genau das kann der Taycan. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 23. November 2020 um 16:14:19 Uhr:


Sportlich fahren besteht aber nicht nur aus beschleunigen. Da gehört noch eine Menge mehr dazu und genau das kann der Taycan. 😉

Keine Frage. Aber dann muss man schon auf den Ring um das auszunutzen.

Ähnliche Themen

Na und... 🙄

Zitat:

@Twinni schrieb am 24. November 2020 um 12:44:27 Uhr:


Na und... 🙄

Machen wieviel Promille der Autobesitzer? 😁

Könnten wir hier so langsam wieder zum Thema "Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)" zurückkommen? Danke!

Ja, danke

Bei Audi kann man ja sich nun vorregisstrieren, so man dann als „erster“ im Februar das Auto bestellen kann.

Wer hat das von Euch schon gemacht!?

Mich schreckt einzig der kleine Kofferraum momentan noch ab.

Wie wird denn jetzt der Einstiegspreis bei Audi liegen ?
Ich lese immer nur die 138k für das Spitzenmodell.

Der Taycan (ohne S) mit RWD wird schon im Dezember vorgestellt und im Januar sollen die ersten Vorführer auftauchen.

Wenn man sich an den China-Preis anlehnt, läge der Einstieg bei Porsche bei 82k.
Dann könnte der Audi vielleicht tatsächlich interessant werden...

Mein Händler geht von rund CHF 105‘000 für den normalen e tron gt aus...

Es wird dann wohl wie beim Taycan noch eine grössere Batterie geben und auch diese Nickel Bremsen (fast kein Bremsstaub mehr) wird es geben als Option.

11kw Lademöglichkeit Serie, 22kw als
Option. Auch wird es so sein, dass der gt die Haupt-Ladebuchse auf der Beifahrerseite haben wird, genau umgekehrt wie der etron.

Das grosse Fragezeichen ist wohl noch bei der Anhängerkupplug welche den kleinen Kofferraum kompensieren würde. Man muss hier aber davon ausgehen, dass er keine haben wird zum
aktuellen Stand.

Alles Infos von meinem
Händler, ohne Gewähr.

Was aber wirklich die schlechte Info war...der Etron GT wird wohl keine Updates ober the air erhalten, hier ist Audi einfach noch nicht bereit, ausser natürlich für Kartenmaterial.

Die ersten gt‘s stehen ab Mai beim Händler

Der Einstiegspreis für der RS beginnt bei 138.0000,- €, ich habe mir einen Erstausstatter bei meinem Händler reserviert, dort gab es verschiedene Ausstattung Varianten. Ich habe mich für die Sport High End Ausstattung in Mythos Schwarz Metallic entschieden mit einer Preisindikation von 112%, das bedeutet er kostet dann 154.560,-€.

Das Paket beinhaltet
- Dekoreinlagen Carbon
- Volllederpaket Feinnappa
- Sportsitze Plus mit Lüftung und Massage , 18 Wege
- B+O Anlage
- Allradlenkung
- Carbon Dach
- Dämmglas
- Carbon Exterieurpaket
- Carbid Bremsanlage
- Nachtsicht Assi
- Laser- Zusatz Fernlicht

Kommen soll er im März, was ich auch hoffe, denn ich freue mich echt auf das Auto.

Fairer Preis für so viel Karbon. Ein Taycan 4s mit der Leistung eines Turbo. Feine Sache.

Gibt ein neues Video zum GT

https://youtu.be/aBG1xVfgaR8

In der Liga hier: Taycan / Audi...ist es dann die Optik oder was das maßgebliche Kriterium ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen