Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)
Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:
Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.
Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉
1102 Antworten
Nabend, gestern Anruf vom Verkäufer bekommen, Audi e tron gt rs ist nun auch gelistet und soll auch direkt in q1 2021 bestellbar sein! Eigentlich eher ungewöhnlich, da die rs Modelle ja immer erst später rein kommen! Ggfs ist aber auch durch Wahl zum gt oder gt rs dann die Entscheidung der Leistung mit begründet...
Bleibt weiter spannend!
Mich wundert, dass man den e tron gt nie mit VAS sieht ...
Schade, warum eigentlich nicht...?
Ähnliche Themen
Weil das Auto an sich ein Taycan mit anderer Karosserie ist - viel der Technik unterm Blech teilt er sich mit diesem. Ich vermute man hat sich die Extrawurst VAS beim GT dann einfach gespart, die ja auch andere Verkabelungen etc. benötigt hätte.
Also ich weiß nicht. Hätte gehofft ein kompakteres Maß als den Taycan zu bekommen. Schaut wie der Taycan zwar sicher total kompakt live aber trotzdem. Sollen sie mal 50cm Motorhaube abschneiden die keiner braucht xD
Der bleibt GENAU SO! Wenn er dir nicht passt, dann nimm was anderes. 🙄
Also erst kommt das Basismodell und kurz darauf der RS, welcher ab 138.000€ zu haben ist. Aha...
Zitat:
@Glyzard schrieb am 5. November 2020 um 16:36:52 Uhr:
... Hätte gehofft ein kompakteres Maß als den Taycan zu bekommen. ...
äh, von vornherein doch nicht realistisch - wenn's in der performance etc. nicht nachstehen soll
Zitat:
@Twinni schrieb am 5. November 2020 um 17:30:56 Uhr:
Der bleibt GENAU SO! Wenn er dir nicht passt, dann nimm was anderes. 🙄Also erst kommt das Basismodell und kurz darauf der RS, welcher ab 138.000€ zu haben ist. Aha...
Sicher sogar. 🙂
Wenn ich einen Taycan haben will nehm ich lieber den von Porsche 😉
Oder das dann refreshte MS Plaid in 2 Jahren.
Von den Videos des Concept Cars kam er für mich kompakter rüber. Da hab ich mich wohl getäuscht.
Dass er kein TT wird war klar, wäre aber auch mal cool, wenn sich ein E Auto Bauer da dran wagt. Kleinerer Akku, kleinere Abmessungen. Ist ja egal wenn er dann nur 250km kommt, dafür Ultraschnell und wendig.
Mal sehen wie der GT in Echt aussieht. 140k fürs RS ist aber in Ordnung. Wird dann 160 gut ausgestattet kosten und in den Bereich des Taycan Turbo kommen von der Performance. Oder gibts da schon Daten zum GT RS?
gewiss, die option bzw. ein solch anderes fahrzeug und idee dahinter - "why not ?"
quasi das spielzeug für's kurze dazwischen.
dagegen das gerät hier ja von entsprechender 4-türigkeit und für das GRAND T stehende...😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. November 2020 um 20:23:24 Uhr:
gewiss, die option bzw. ein solch anderes fahrzeug und idee dahinter - "why not ?"
quasi das spielzeug für's kurze dazwischen.
dagegen das gerät hier ja von entsprechender 4-türigkeit und für das GRAND T stehende...😉
stimmt eigentlich 😁
hier in dem video wirkt er nicht so arg in die länge gezogen. also entweder hat das handy das andere video nicht richtig dargestellt oder ich weiß nicht. hier wirkt er schon ziemlich geil. muss meine aussage von vorhin revidieren... 🙂
edit: wenn man nach der messung von carwow geht braucht er von 0-60 2,88 Sek. Somit fast auf Niveau eines Turbo S und das für 45k weniger. eigentlich genau was ich wollte. xD
Selbst als ich den Taycan (noch getarnt) mal in Stuttgart vor mir fahren sah, hätte ich der flachen Flunder die fast 5m auch nicht abgenommen.
PS: Zum optischen Vergleich...
Ja da hast du natürlich recht. Wenn man sich denkt, dass die Dinger gleich lang sind wie mein MX. Wirkt ja gar nicht so, wenn man davor steht.
Mal abwarten bis die Autos beim Händler stehen. Ich trau mich wetten, dass die Auslieferung im großen Stil erst 2022 passiert. Zumindest bei uns in Ö.