Infosammlung: Neuer A6/A7 C9
Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/
883 Antworten
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 11. Mai 2025 um 16:27:49 Uhr:
Bald in der Schweiz glaube Luzern und Zürich… ist alles geplant…
Wäre mir neu und ich lebe 20 km von der Innenstadt ZH entfernt.
Diskutiert wird viel, wenn der Tag lang ist.
Mehrheitsfähig sind solche Ideen aber nicht.
Also Stand heute ist das nicht deklariert, dass es auf jeden Fall kommt. Es war/ist eine Idee, die bereits mal diskutiert wurde.
Aber ich denke die Autolobby ist hier einfach zu stark.
Zitat:
@4xa6ler schrieb am 11. Mai 2025 um 20:54:01 Uhr:
Könnte man diese Thematik evtl. in einem separaten Beitrag weiterdiskutieren?
Wir vergleichen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Antriebe, die im C9 angeboten werden. Das ist eine vielseitige Frage, ich finde das ist im Rahmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 11. Mai 2025 um 16:01:56 Uhr:
Blödsinn ist das nur auf den ersten Blick. Klar ist es nicht unbedingt wirtschaftlich aber man muss ja weiter denken. In Zukunft wird es mehr Städte geben wo ich nur elektrisch fahren darf. Wenn ich jetzt dorthin fahre muss ich vorher anhalten und laden. Mit dem chargemodus kann ich das so steuern das ich vorher lade. Wäre für mich sonniger als extra anzuhalten und die Batterie zu laden...
Dafür gibt es den Batterieerhaltungsmodus, da wird kein Strom aus dem Akku gezogen. Zumindest bei Mercedes.
Darüber hinaus ist mir keine Stadt bekannt, in der das geplant ist.
Für den Leasing-Fahrer ist das überschaubar, aber wenn man das Auto auf lange Sicht behalten will wie ich kann man durchaus eines Tages mit Zonen konfrontiert sein, die nur elektrisch befahrbar sind, das weiß doch heute noch keiner.
Ich erinnere nur an die Diesel-Fahrverbote, von denen viele Leute böse überrascht und kalt erwischt wurden.
Ohne Charge kann man eben pro Fahrt nur eine Batterieladung verfahren, egal wie lang die Fahrt ist. Außer man lädt unterwegs, aber hat das schon jemals jemand gemacht?
Klar kann man "Hold-Modus" fahren, aber dadurch wird die Gesamtladung auch nicht mehr. Ich habe mir einen flexiblen Wechsel der Modi angewöhnt, und mit dem Charge-Mode ist es so wie mit jedem Feature: Wenn man es einmal hatte will man es nicht mehr missen.
Übrigens gibt es dieselelektrische Loks: Die fahren elektrisch und machen den gesamten Stom aus dem Verbrenner. Ganz so dumm ist das Prinzip wohl nicht.
Wird beim Mercedes im Hold-Modus eigentlich zum Beschleunigen die volle elektrische Boost-Leistung angeboten?
Wird das anschließend durch Nachladen wieder aufgefüllt?
Das kann ich nur für den S213 beantworten, der fährt die Akkus nie ganz leer. 10% haben sie noch, auch wenn er 0 anzeigt. Deshalb läuft er auch immer 250 km/h.
Zumindest in Comfort und Sport, was anderes fahre ich nicht. Beschleunigung gibt es nur voll im Sport Modus.
Auch ganz angenehm wegen der Vortemperierung zur Abfahrt wenn immer etwas Strom im Akku ist.
Irgendwo habe ich gelesen oder gesehen, daß die neuen Hybrid Modelle von Audi eine Art „Programmierung“ der Batterieladung zulassen.
Man also einstellen kann, mit wieviel % Akkuladung man am Ziel ankommt.
Das würde dann den Charge Modus eigentlich wirklich überflüssig machen.
Ich finde den neuen A6 deutlich besser als den 214. Nur tut sich Audi keinen Gefallen bei der Preisgestaltung und den LF. Da ist Mercedes deutlich billiger. Ausserdem fehlt der Diesel Phev.
Ganz überzeugt bin ich eigentlich von keinem, weder A e-tron noch Q6. Jetzt warte ich noch auf den A6 Verbrenner.
Bin sehr gespannt, aber ich befürchte der Türausschnitt wird auch nicht viel besser als im e-tron.
Türausschnitt? Du meinst wie viel Platz zum Einsteigen ist?
Das ist deutlich besser als beim A6 e-tron.
Alle Kochen nur mit Wasser. 🙂
Ich glaube jeder sollte sich auf sein Bauchgefühl verlassen. Etwas Glück gehört auch dazu, kein Montagsauto zu erwischen. 😉
Hallo Zusammen,
ist die Mobilfunk-Koppelantenne des kleinen Telefonpaketes neu?
=> Telefonablage mit induktiver Ladefunktion und Mobilfunk-Koppelantenne
Bin am überlegen, ob ich das benötige, weiß aber nicht, ob es on meinem aktuellen Fahrzeug, dem Vorgängermodel, sowas bereits gab ggf. sogar in der Serie.
Edit: Gerade nachgeschaut und aktuell habe ich die „Audi phone box“ verbaut, die ebenfalls das Smartphone mit der Fahrzeugaußenantenne verbindet.
Somit werde ich das beim Neuen wieder mit auswählen.
Der A6 ist echt mega hübsch, aber was mich stört die Bremslichter. Ich hatte immer Autos in weiß mit Optikpaket schwarz. Muss es mir mal live anschauen.
Der C9 ist das erste Fahrzeug überhaupt, das ich in weiß nehme.
Finde es sieht, zumindest auf den Bildern und mit dem Optikpaket schwarz, richtig gut aus!
Servus zusammen. Ich habe eine Frage an die erfahrenen aus dem Forum. Was denkt ihr wird der S6 Avant mit guter Ausstattung ca kosten ?