Infosammlung: Neuer A6/A7 C9
Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/
883 Antworten
Sehe ich wie rudiyoda. Alles andere, als dieselbe Innendesignsprache hinsichtlich der Armaturenlandschaften ausnahmslos aller letztaktuellen Modelle (Q6, Q5, A6 eTron, A5) erscheint unrealistisch.
Dann wird am 18.2. hoffentlich auch der S7 Avant vorgestellt. War ja beim S5 genauso ... hoffe ich zumindest
Damit kann ich mich absolut nicht anfreunden... Mal schauen, ob es noch günstige Angebote für den aktuellen S6 im Abverkauf gibt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DAR555 schrieb am 28. Januar 2025 um 18:35:58 Uhr:
Irgendwelche Ideen, welche Motorvarianten es geben wird?
Ganz wilde Schätzung:
TDI 150kW
TDI quattro 150kW
TFSI 150kW
TFSI quattro 150kW
später
TFSI quattro 195kW
TDI quattro 210kW
TFSIe quattro 220kW
TFSIe quattro 270kW
Wenn man den 110kW auch im A7 anbietet, gute Nacht.
Könnte sein wenn die auch so einen Preisaufschlag bekommen wie im A5 damit man sich noch einen A7 leisten kann :-)
Bei den jetzt üblichen Displays lässt sich so gut wie nichts mehr personalisieren. Die Geliebte Sat-Karte gibt es nicht mehr, das Umschalten zwischen verschiedenen Ansichten ebenso nicht mehr.
Das war es dann mit Vorsprung durch Technik.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 28. Januar 2025 um 19:47:12 Uhr:
Fürs virtual Cockpit soll ein Update kommen, wurde im A5 Bereich schon gepostet.
Na dann bin ich ja gespannt, denn aktuell sieht es echt trostlos aus.
Zitat:
@Bennif schrieb am 27. Januar 2025 um 22:11:53 Uhr:
Turbos bzw. Die rumpfgruppe mit den Lagern werden schon seit langem mit Wasser gekühlt, da sollte das überhaupt kein Problem darstellen. Nen Benziner kann man mit glühenden Krümmer/Turbo abstellen, dann läuft die Wasserpumpe und kühlt das ding.
Und wer treibt dann die Wasserpumppe an?
Zitat:
@GalileoT5 schrieb am 28. Januar 2025 um 23:39:01 Uhr:
Und wer treibt dann die Wasserpumppe an?
Nicht diese, sondern die Elektrische, die entgegengesetzt zum normalen Kühlkreisläuft, so wird dann der Turbo direkt nach dem Kühler angeströmt.
z.B. diese: https://www.motointegrator.de/.../...asserpumpe-pierburg-704071650?...
Zitat:
@GalileoT5 schrieb am 29. Januar 2025 um 11:21:15 Uhr:
Ok, und welche Motoren haben so eine im Schnitt verbaut?
Im Schnitt alle mit Start/Stopp System... und sei es um die Restwärme für die Heizung zu verwenden.