Infos zur gekauften C-Klasse
Vom 3er BMW bin ich gestern wieder zur C-Klasse gewechselt. (ich kaufe immer gebrauchte Autos)
Vor Allem freue ich mich momentan!
Aber ich werde auch langsam irre an den verschiedenen Infos aus verschiedenen Quellen.
Weil "meiner" 2015 gebaut wurde und ein Kombi ist, gehört er angeblich zur Baureihe S205. Okay ... obwohl ich es geschickter gefunden hätte, statt dem "S", ein "T" da hin zu schreiben, weil die Kombis bei Mercedes "T" heißen ... aber gut ...
Das ich nun ausgerechnet einen C250 erwischt habe, ist nur für mich - als Oberzahlendreher (205 und 250) - irritierend, aber ich werde damit klar kommen.
Das ich eben in dem Heft: "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" die Angabe finde, mein Auto sei ein "TYP 204 K" ignoriere ich einfach, weil ich nicht verstehe, was mir damit gesagt werden soll.
Wenn ich versuche, die Ausstattungsmerkmale von dem Benz vor meiner Tür heraus zu finden, kann ich bisher nur nach der Liste gehen, die der Händler bei Mobile.de drin stehen hatte. "Direkt" konnte ich bisher nichts finden.
Die Bedienungsanleitung bietet einen wunderbaren Überblick über alle überhaupt möglichen Merkmale, egal ob sie bei mir verbaut wurden oder nicht (soll mich das neidisch machen?).
Schick fände ich eine Anleitung, bei der ich nicht wissen muss, was ich überblättern kann, weil ich nicht nicht aus einer Original-Quelle weiß, was ich habe und was nicht. ... (und im "im Kopf behalten" bin ich auch nicht mehr soo fit)
Im Internet habe ich rumgesucht ...
Bei dieser Seite https://de.vin-info.com/login kann man die Identifizierungs-Nummer eingeben und bekommt (für 8,50€) auch tatsächlich Infos zu genau dem Exemplar mit der Nummer allerdings habe ich nichts über die Ausstattung gefunden.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Beste Antwort im Thema
Tausende Austattungsmerkmale jeweils in einer BDA in Papierform individuell zusammenzufassen und das dann auch noch in rund 50 Sprachen ist einfach weder drucktechnisch noch logistisch wirtschaftlich darstellbar.
Wenn due das möchtest kauf dir ne E-Klasse ab 2016 oder einen der neuen MFA ab 2018 , da liegt die BDA digital aufs Fahrzeug bezogen im Audiosystem und kann dann ganz einfach abgerufen werden.
Ich denke mal das wird in der Nachfolgegenertation der C- Klasse auch so sein.
Ob DU das persönlich unverschämt findest ist ohne Relevanz.
Ich kenne keinen Fahrzeug-Hersteller der es anders macht.
90 Antworten
wieso, häh?
Passt doch zum Emblem,
eine persönliche Friedensmission mit diesem Peace-Stern kann doch kein Fehler sein, müsste auch world-wide verstanden werden.
Beste Grüße.