Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4857 Antworten
Zitat:
@dr_bactus schrieb am 23. November 2020 um 20:20:04 Uhr:
hi zusammen,die Frage ist hier bestimmt schon mehrfach gestellt worden, nur leider läßt die Suchfunktion es nicht zu, einzelne Beiträge auszuwählen.
Also, kann jemand abschätzen, wann der A6 TFSI 50 e Avant kommt bzw. bestellt werden kann? Meine Leasingrate läßt den TFSI 55 e Avant nicht zu. Und die Limo möchte ich nicht....
danke
Nico
Lange scheint es nicht mehr zu dauern. Habe mal auf der spanischen Homepage einen 50 tfsie konfiguriert. Geht sogar auch 3D.😉 Verstehe trotzdem die Infopolitik von Audi nicht, die Nachfrage in D ist doch bestimmt riesig.
https://www.audi.es/es/web/es/modelos/a6/a6-avant-tfsie/motor.html
Zitat:
@AudiA6liebe schrieb am 23. November 2020 um 21:33:45 Uhr:
Der 3D Modus ist ja echt Mega!
Den gabs bis vor ca. 1 Jahr auch auf der deutschen Homepage. Kleine Bugs sind noch drin, aber trotzdem klasse.
Donnerstag ist es endlich soweit. Mein A6 55 TFSIe kann endlich in Neckarsulm abgeholt werden. Eine Frage habe ich noch. Auf dem Abholschein steht die Firma, die das Auto entgegennehmen darf. Der Inhaber der Firma holt mit mir das Auto, wie muss er sich denn ausweisen? Reicht der Personalausweis?
Ähnliche Themen
Lange scheint es nicht mehr zu dauern. Habe mal auf der spanischen Homepage einen 50 tfsie konfiguriert. Geht sogar auch 3D.😉 Verstehe trotzdem die Infopolitik von Audi nicht, die Nachfrage in D ist doch bestimmt riesig.
https://www.audi.es/es/web/es/modelos/a6/a6-avant-tfsie/motor.html
Top, dann habe ich noch Hoffnung, dass es irgendwann was wird. Kurz davor den MB E300de zu bestellen, aber über diese Kante im Kofferraum komme ich nicht hinweg....
Was ist die Komfort Standklimatisierung für 77€ im Konfigurator?
Die Komfort-Standklimatisierung kühlt oder erwärmt den Innenraum vor Fahrtantritt auf eine gewünschte Temperatur für einen sehr hohen Klimakomfort schon beim Einsteigen in das Fahrzeug. Zusätzlich können Sitzheizung und -lüftung, Lenkradheizung und Glasflächenheizung auch vor Fahrtantritt aktiviert werden, wenn diese optionalen Ausstattungen gewählt wurden. Die Komfort-Standklimatisierung inkl. Wunsch-Temperatur ist im MMI programmierbar oder aktivierbar sowie auch komfortabel über die myAudi App18,21 einschaltbar, egal, ob das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt geladen wird oder nicht. Beim Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Funkschlüssel kann eine „Kurz-Klimatisierung“ gestartet werden.
Ist das dann eine Standheizung, sowie eine Standklimatisierung auf Wunschtemperatur?
Am besten mit der Beschreibung der serienmäßigen Standklimatisierung vergleich:
Die serienmäßige Standklimatisierung kühlt oder erwärmt den Innenraum bei Bedarf vor Fahrtantritt für einen sehr hohen Klimakomfort schon beim Einsteigen in das Fahrzeug. Die Standklimatisierung ist im MMI programmierbar oder aktivierbar sowie auch komfortabel über die myAudi App einschaltbar, egal, ob das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt geladen wird oder nicht. Beim Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Funkschlüssel kann eine „Kurz-Klimatisierung“ gestartet werden.
Zitat:
@cpc_playa schrieb am 24. November 2020 um 18:51:27 Uhr:
Donnerstag ist es endlich soweit. Mein A6 55 TFSIe kann endlich in Neckarsulm abgeholt werden. Eine Frage habe ich noch. Auf dem Abholschein steht die Firma, die das Auto entgegennehmen darf. Der Inhaber der Firma holt mit mir das Auto, wie muss er sich denn ausweisen? Reicht der Personalausweis?
normalerweise ja, ein Auszug aus dem Handelsregister kann nicht schaden, da dort der Geschäftsführer (Handlungsvollmacht) gelistet ist.
Ich hatte alles dabei: Abholschein, mein Ausweis, Vollmacht, Kopie des GF Ausweis, HR Auszug...
die Dame am Empfang hat 0.3 Sekunden über die Daten geschaut und sich dann auf den Abholschein konzentriert...
Viel Spaß. Ist ein Tolles Erlebnis (auch wenn durch Corona gerade extrem limitiert...)
Linus
Ich habe seit gestern Probleme beim Ladevorgang (dauert länger und Akku wird nicht voll, Wallbox 7,4 kWh) und nun ging während der Fahrt die gelbe Steckerleuchte an (siehe Bild). Als ich an der Ampel stand ging das Auto aus und lies sich nicht wieder starten. Erst nach Auto verlassen und verriegeln und entriegeln konnte erneut gestartet werden. Nach 2 Minuten Fahrt leuchtete das Steckersymbol erneut und das Auto ging erneut im Stillstand aus. Im Bordbuch steht nichts zu dem gelben Symbol. Hatte dieses Phänomen schon jemand?
Avant 55 TFSI e
Also so wie ich das lese ist die Farbe und die Art der Leuchte im VC identisch mit der Anzeige am Ladeanschluss. Siehe den Text im Kasten unten links.
Gelb leuchtend bedeutet Probleme mit dem Netzanschluss.
Aus irgend einem Grund meint das Auto das da etwas angeschlossen wurde was nicht funktioniert, das würde das nicht wiederstarten im Stillstand erklären
Wenn du keine Fremdkörper oder Feuchtigkeit am Anschluss hast wäre der nächste Schritt die Steuergerätediagnose.
In dem Fall zur Werkstatt oder falls möglich selber auslesen / auslesen lassen.
Hallo, was genau ist der Unterschied von der Komfort zu der Standard Variante? Kann man bei der Standard wie bei Audi beschrieben keine Temperatur einstellen? Kann man beim Händler über ein Software Update zu Komfort wechseln? Danke für Info
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standklimatisierung Unterschied Standard zu Komfort' überführt.]
Hmmm steht doch bei Audi in der Beschreibung was die Unterschiede sind.
Außerdem hättest Du mit der SUchfunktion die folgenden Threads gefunden in denen das bereits erklärt ist 😛
https://www.motor-talk.de/.../...atisierung-nachruestbar-t6939092.html
https://www.motor-talk.de/.../...-50-e-bzw-tfsi-55-e-t6616989.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standklimatisierung Unterschied Standard zu Komfort' überführt.]
Hier kurz die Antwort, weil Dir gleich die Suchfunktion um die Ohren fliegen wird.......und zurecht;-)))
Bei der Komfort Variante, kannst Du noch die Sitzheizung und die Glasflächenheizung aktivieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standklimatisierung Unterschied Standard zu Komfort' überführt.]
Rainer woher weißt Du?! 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standklimatisierung Unterschied Standard zu Komfort' überführt.]
Was aber nicht drin steht ist ob man die Temperatur wie im Komfort einstellen kann. Und die Frage ist ob man es kann? Sitze und Scheibe ist klar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standklimatisierung Unterschied Standard zu Komfort' überführt.]