ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 11. Mai 2019 um 8:01

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.

- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.

- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm

- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm

- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß

Linus

+2
3600 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3600 Antworten

Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 30. September 2020 um 13:10:24 Uhr:

Zitat:

@Gun_88 schrieb am 30. September 2020 um 07:28:36 Uhr:

Gibt es Erfahrungen, ob man durch ein Update beim Händler von der Standklimatisierung (Serie) auf „Komfort“-Standklimatisierung Upgraden kann?

Mit Komfort kann man ja zur Kühlung/Heizung auch die Sitz-, Lenkrad- und Glasflächenheizung über die myAudi App ansteuern.

Also Lenkradheizung kann ich darüber nicht explizit aktivieren. Wenn ich die Komfort Standklimatisierung aktiviere, erscheinen nur Icons für die beiden Sitze.

Aber Du hast einen Eintrag mit Glasflächenheizung?

Ich habe mal eine Frage an die, die bereits schon länger einen Hybrid fahren. Über welchen Anbieter tankt ihr euren Strom an den Ladesäulen? Welcher ist euer Meinung nach der günstigste Anbieter?

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 30. September 2020 um 15:32:24 Uhr:

Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 30. September 2020 um 13:10:24 Uhr:

 

Also Lenkradheizung kann ich darüber nicht explizit aktivieren. Wenn ich die Komfort Standklimatisierung aktiviere, erscheinen nur Icons für die beiden Sitze.

Aber Du hast einen Eintrag mit Glasflächenheizung?

Ja siehe Screenshot. Die Lenkradheizubg habe ich aber definitiv und auch schon manuell in Auto verwendet. Du hast da noch eine dritte Schaltfläche?

MyAudi

Zitat:

@fremges schrieb am 6. August 2020 um 19:01:36 Uhr:

So sieht’s mit dämpferregelung aus

Schönes Fahrzeug, aber doch schon recht „hoch“.

Das Fahrwerk mit Dämpferregelung ist 10 mm tiefer gegenüber der Serie? Und das Sportfahrwerk 20 mm tiefer?

Optisch tendiere ich zum Sportfahrwerk mit 20“.

Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 30. September 2020 um 22:54:21 Uhr:

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 30. September 2020 um 15:32:24 Uhr:

 

Aber Du hast einen Eintrag mit Glasflächenheizung?

Ja siehe Screenshot. Die Lenkradheizubg habe ich aber definitiv und auch schon manuell in Auto verwendet. Du hast da noch eine dritte Schaltfläche?

Nein...sieht bei mir genauso aus. Ist mit Glasflächenheizung sowohl Front- als auch Heckscheibe gemeint?

Zitat:

@cpc_playa schrieb am 30. September 2020 um 22:35:20 Uhr:

Ich habe mal eine Frage an die, die bereits schon länger einen Hybrid fahren. Über welchen Anbieter tankt ihr euren Strom an den Ladesäulen? Welcher ist euer Meinung nach der günstigste Anbieter?

Falls du ADAC Mitglied bist, empfehle ich die Mobility+ App. Funktioniert bei den meisten Ladesäulen und kostet 0,28€ /kWh

Zitat:

@hydac schrieb am 1. Oktober 2020 um 10:47:05 Uhr:

Zitat:

@cpc_playa schrieb am 30. September 2020 um 22:35:20 Uhr:

Ich habe mal eine Frage an die, die bereits schon länger einen Hybrid fahren. Über welchen Anbieter tankt ihr euren Strom an den Ladesäulen? Welcher ist euer Meinung nach der günstigste Anbieter?

Falls du ADAC Mitglied bist, empfehle ich die Mobility+ App. Funktioniert bei den meisten Ladesäulen und kostet 0,28€ /kWh

Die ADAC Karte (läuft über enBW) gibt es kostenlos, falls eine Säule mal die Karte verlangt. In diese App's kann man auch mal einen Blick reinwerfen. Besonders die Stromtankstellen App finde ich ganz informativ.

1

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 1. Oktober 2020 um 12:15:13 Uhr:

Zitat:

@hydac schrieb am 1. Oktober 2020 um 10:47:05 Uhr:

 

Falls du ADAC Mitglied bist, empfehle ich die Mobility+ App. Funktioniert bei den meisten Ladesäulen und kostet 0,28€ /kWh

Die ADAC Karte (läuft über enBW) gibt es kostenlos, falls eine Säule mal die Karte verlangt. In diese App's kann man auch mal einen Blick reinwerfen. Besonders die Stromtankstellen App finde ich ganz informativ.

am 1. Oktober 2020 um 11:03

Das sind eben unsere Politiker, aber manchmal denken Sie auch was in Berlin! :-)

Ausserdem fängt die ganze Geschichte e, erst richtig an, sprechen wir uns wieder in 5-8 Jahren!

 

Audi A6e LIM:

Das Auto fahren mit A6 e macht sehr viel gute Laune, ich fährt in der Stadt umsichtiger, vorausschauender und Verbrauchsärmer! Ich habe sogar Spaß daran, dass Auto langsam zu fahren und umsichtig auf die nächste Ampel zu rollen, ohne das man die anderen ausbremst!

Da mein Sohn im Urlaub ist und ich sein Auto derzeit fahre, hier mein Sprit-Verbrauch-Fazit der letzten 11 Tage!

Ich bin im Aussendienst tätig, wobei durch Coro...derzeit viel aus dem Büro gearbeitet wird.

Stadtfahrt, 0,00 EUR (Lidl Tankstelle am Büro um die Ecke, ohne Gebühr, ohne Kartenzahlung!!!) Ladedauer ca. 2,5 Stunden, 4 x bereits getankt, gesamt KM nur Strom ca. 165KM, die KM Angabe bei Strom voll lautet immer zwischen 45 - 54 KM Restreichweite! Deshalb konnte ich nur grob schätzen!

Überland, am 19.09.2020 voll getankt, Super E5, € 62,-- (Tank ist 3/4 voll, ca. 190 KM gefahren)

Fazit:

Wer viel in der Stadt fährt und wenig Langstrecke, taugt das Auto zu 100%, trotz der schweren Akkus!

Kofferraum ist für 2 Pers. ausreichend! Für 4 Pers. eindeutig zu klein, der Avant wäre da die bessere Wahl, aber auch im Leasing teurer, da bei Audi nicht Subventioniert! (DVAG Verm.) Deshalb die Limo.

Auto sieht sehr schön aus, alles black, auch die Audi Ringe!

Freue mich auf meinen A6 e LIM, kommt in der 42 KW :-)

 

 

Zitat:

@T136 schrieb am 21. Mai 2019 um 21:26:48 Uhr:

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 21. Mai 2019 um 20:37:36 Uhr:

Ich hatte mir die Tage mal von unserem Händler einen Q5 55 TFSI e rechnen lassen. Blöderweise ist der Leasingfaktor erheblich höher als bei nem „normalen“ Antrieb. Das zusammen mit dem hohen Listenpreis sorgt für eine leider für mich zu hohe Leasingrate. Wäre schön von den 50% zu profitieren, nur wird der Chef diesen Spaß kaum durch höhere Raten und höheren Treibstoffverbrauch subventionieren wollen.

Hi Hrothgar,

Du sprichst hier etwas sehr wichtiges an... höheren Treibstoffverbrauch!!!! Ich kann immer noch nicht verstehen, was die Rechtfertigung ist, den Hybrid mit nur 0.5% zu versteuern, wenn er bei den meisten Firmenwagenbesitzern mehr Schadstoffe wegen hoher KM-Leistung in die Umwelt setzt als ein sauberer Diesel!! Ich meine das jetzt ganz im Ernst, kennt jemand eine logische Erklärung? Für mich ist das pure Verschwendung von Steuergeldern, da nun ein 4-Zylinder Benziner eine schwere Batterie über die Autobahn schleppt!!!! Was übersehe ich hier?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 55 TFSI e Hybrid' überführt.]

So ist es in der Konfi beschrieben, daher meine ursprüngliche Frage, ob man durch ein Update auf Komfort erweitern kann.

 

Ich bekomme das Auto (A6 limo 55 tfsie) im November „nur“ mit Serien Standklimatisierung. Da bei Komfort der Haken fehlte oder nicht richtig übernommen wurde und mir dies erst jetzt aufgefallen ist.

(Ich frage mich was das bei dieser Preiskategorie soll, dass man Komfort für lächerliche 77€!? hinzuwählen muss!?)

Eine Änderung ist ohne Verschiebungen der Lieferung nicht mehr möglich.

Standklimatisierung.jpg
Komfort Standklimatisierung.jpg

Zitat:

@Gun_88 schrieb am 1. Oktober 2020 um 15:20:39 Uhr:

So ist es in der Konfi beschrieben, daher meine ursprüngliche Frage, ob man durch ein Update auf Komfort erweitern kann.

Ich bekomme das Auto (A6 limo 55 tfsie) im November „nur“ mit Serien Standklimatisierung. Da bei Komfort der Haken fehlte oder nicht richtig übernommen wurde und mir dies erst jetzt aufgefallen ist.

(Ich frage mich was das bei dieser Preiskategorie soll, dass man Komfort für lächerliche 77€!? hinzuwählen muss!?)

Eine Änderung ist ohne Verschiebungen der Lieferung nicht mehr möglich.

Ist zwar ärgerlich, aber doch nicht ganz so schlimm. Ob der Sitz beim Einsteigen beheizt ist oder nicht, na ja. Das Du die Heckscheibe nicht vorwählen kannst, okay..blöd. Aber um Welten geiler ist es, bei 35° und mehr, in ein schön gekühltes Fahrzeug einzusteigen. Freu dich einfach darauf, auch wenn dieser Moment, noch ein paar Monate auf sich warten lassen wird.

Ja da freu ich mich schon drauf :-)

Sitze wären mir egal...

Mir geht’s eigentlich nur um die Glasflächen da ich auch als extra die beheizbare Windschutzscheibe genommen habe und da wäre die Steuerung im Winter schon komfortabel ;-)

Ich glaube mich zu erinnern, dass Du ohne die Komfortklimatisierung nur eine Programmierung im Auto machen kannst und dass dann die App Anbindung wegfällt.

Bange machen gildet nicht...

Capture-2020-10-01-16-29

Meine bisherigen Standheizungen haben auch "nur" den Innenraum erwärmt (sogar mit vorwählbarer Abfahrtzeit) und ich brauchte nie die Scheibe "kratzen" (Gehwegparker) - Also ich denke auch die Komfort-Standheizung ist das "Pünktchen auf dem i" aber sicherlich kein Weltuntergang wenn man die Zusatzfunktion nicht hat - nur nicht Verrückt machen lassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e