Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4845 Antworten
Zitat:
@MaxPower77 schrieb am 21. August 2025 um 12:38:56 Uhr:
Er wurde als Firmenwagen gekauft. Das heisst, nach 6 Monaten gilt die Beweislastumkehr.
Das ist nicht mehr korrekt. Es sind seit ner Weile 12 Monate.
Zitat:
@MaxPower77 schrieb am 21. August 2025 um 12:40:38 Uhr:
Stimmt nicht. Meiner ist BJ 24 aber MJ25. Bin betroffen. Deine Aussage könnte sich also höchstens auf MJ24 beziehen.
Du hast das falsch gelesen. Laut dem KBA sind keine 24er aufwärts betroffen. Darum ging es.
Ich bekomme zur zeit die Ladeklappe nicht auf, auch die notentrieglung blockiert. Gibt es dazu etwas was ich tun kann bis ich es reklamiere?
Hatte ich vor einiger Zeit. Rein per Zuflall ging sie manchmal doch auf. Wurde dann auf Garantie repariert für 300€.
Einstweilen: charge-Mode. :D
Ähnliche Themen
Schau mal hier im Thread. Das hatte meiner auch. Habe ich selbst repariert. TeileNr habe ich glaub mit gepostet.
Danke dir, nur für die Nachwelt weil ich noch Garantie habe, wie ist es beim aufbrechen, gibt der pin eher nach als die halter an der klappe?
hab dahingehend etwas bedenken.
Du ersetzt eh die Komplette Halterung (siehe Foto im verlinkten Post). Da du die zerstören musst, um sie auszubauen. Das ist so beabsichtigt.
Du behälst nur den Taster und die lackierte Klappe. Der Rest ist neu.
Sind bei euch auch 101 Y Reifen vorgeschrieben? W würde doch reichen für 250 km/h.
Darf man W aufziehen? Ich habe nämlich vom 🙂 gekauft, mit einer Mischung aus W und Y, und überlege mir gerade, ob ich die W-Reifen beanstanden kann.
W ohne () geht bis 270 Km/h. Da sind wir mit 250 Km/h+x (Bergabfahrt) ganz nah dran.
Google sagt dazu:
Der Geschwindigkeitsindex "Y" auf einem Reifen steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h. Wenn Ihr Auto eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h hat, ist die Verwendung eines Reifens mit dem Index Y nicht nur erlaubt, sondern sogar empfohlen, da er die für das Fahrzeug vorgesehene Geschwindigkeit sicher überschreitet und somit einen Puffer bietet. Der Index gibt die maximale Geschwindigkeit an, mit der ein Reifen sicher genutzt werden kann, um Überhitzung und einen möglichen Reifenplatzer zu vermeiden.
Macht Sinn. Was ist nicht verstehe ist das:
- 255/40 R20 101Y auf 8,5Jx20 ET43
- 255/40 R20 104Y auf 8,5Jx20 ET43
Wenn 101 reicht, warum gibt's dann noch 104?
Mal die Frage in die Runde, welches Öl verwendet ihr im Hybrid?
meines Wissens darf/soll es ja ein 0w20 rein aber in der BDA wird das eigentlich nicht klar geregelt.
weiss jemand welche explizite vorgabe audi beim C8 PHEV bei der ölnorm macht?
Mein Händler verwendet:
Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-20
Ich denke, dass ist den Werkstätten überlassen, welchen Ölhersteller sie verwenden.