Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4855 Antworten
Zitat:
@DerEnno78 schrieb am 2. März 2020 um 13:18:27 Uhr:
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 2. März 2020 um 12:43:18 Uhr:
Mein für die KW08 angekündigter TFSI 55 e. ,soll jetzt nächste Woche kommen. Bin mal gespannt ob er a) noch ein Ladekabel hat und b) dann auch schon die neue Förderung berücksichtigt wurde.Ich hole meinen übermorgen ab und bei mir ist kein Starkstromladekabel dabei. Es ist das Typ2 Ladekabel für Ladesäulen und ein 2,3 kWh für Haushaltsstrom dabei.
Viel Spaß.
Bekommst du denn einen Ersatz, dass kein Starkstromladekabel geliefert wird? Bzw. war das überhaupt ursprünglich vorgesehen? Weil so kann ich zu Hause ja nur über die Steckdose laden, richtig? Oder hab ich da einen Denkfehler?
Über die Steckdose, oder eine Wallbox. Die Audi "wallbox" wurde gestrichen und dem Kunden 500 Euro gutgeschrieben.
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 2. März 2020 um 15:06:37 Uhr:
Über die Steckdose, oder eine Wallbox. Die Audi "wallbox" wurde gestrichen und dem Kunden 500 Euro gutgeschrieben.
Okay, kommende Woche ist Abholung des Wagens, noch habe ich dazu keine Info vom Verkäufer, dass es eine Entschädigung geben soll. Ist mit 'Gutschrift' ein Nachlass des Gesamtpreises oder eine bewusste Gutschrift in Höhe von 500 Euro auf's Konto gemeint? Weil beim Leasing wäre Letzteres deutlich interessanter. Sorry für's Fragen, das wurde vorher bestimmt schon mal gesagt.
Ich habe privat gekauft und die 500 Euro wurden vom Kaufpreis abgezogen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoDaLu schrieb am 2. März 2020 um 14:21:14 Uhr:
Zitat:
@DerEnno78 schrieb am 2. März 2020 um 13:18:27 Uhr:
Ich hole meinen übermorgen ab und bei mir ist kein Starkstromladekabel dabei. Es ist das Typ2 Ladekabel für Ladesäulen und ein 2,3 kWh für Haushaltsstrom dabei.
Viel Spaß.
Bekommst du denn einen Ersatz, dass kein Starkstromladekabel geliefert wird? Bzw. war das überhaupt ursprünglich vorgesehen? Weil so kann ich zu Hause ja nur über die Steckdose laden, richtig? Oder hab ich da einen Denkfehler?
Schau mal in deinen Vertrag, dort müsste Y8L Sondersteuerung I/VP 420,17€ als Gutschrift stehen. Das ist die Gutschrift für das Kabel. Wann das Kabel geliefert werden kann, konnte mir mein Verkäufer nicht sagen.
Mal eine Frage von einem Laien. Wie ist Euer Fshrverhalten bzw. Die Jahresfahrleistung? Ich fahr ca 20.000 Km p.a. und nur selten Langstrecke. Mit dem Aufladen ist mir eher umständlich
Ich fahre meist Kurz und Mittelstrecke. Langstrecken fast nur mit der Bahn. Daher sollte der Hybrid gut passen.
Wenn dir das aufladen zu umständlich ist, dann ist der Hybrid wohl nicht das richtige für dich??
Sind wir doch mal ehrlich
Die meisten holen sich den Hybrid aufgrund der Versteuerung..... da muss man sich nichts vormachen
Um die Versteuerung geht's mir eher wenig. Ich führe Fahrtenbuch und nicht pauschal. Die Leasingrate ist durch die Förderung sehr interessant. Sind immerhin knapp 250 € netto Ersparnis gegenüber dem S7
wird bei der 0,5%-Versteuerung eigentlich der Herstellerbonus berücksichtigt? Also gilt der BLP mit oder ohne Bonus?
Zitat:
@esstee schrieb am 3. März 2020 um 08:39:07 Uhr:
wird bei der 0,5%-Versteuerung eigentlich der Herstellerbonus berücksichtigt? Also gilt der BLP mit oder ohne Bonus?
Also jetzt wird es aber sehr kleinteilig! Da der Herstellerbonus im Angebot bereits ganz normal als Position abgezogen wird gehe ich davon aus, dass die 0,5 % mit abgezogenem Hersteller Bonus gelten.
Zitat:
@Mik0811 schrieb am 2. März 2020 um 21:13:05 Uhr:
Mal eine Frage von einem Laien. Wie ist Euer Fshrverhalten bzw. Die Jahresfahrleistung? Ich fahr ca 20.000 Km p.a. und nur selten Langstrecke. Mit dem Aufladen ist mir eher umständlichUm die Versteuerung geht's mir eher wenig. Ich führe Fahrtenbuch und nicht pauschal. Die Leasingrate ist durch die Förderung sehr interessant. Sind immerhin knapp 250 € netto Ersparnis gegenüber dem S7
Verstehe die Frage nicht bzw. die Intention. Warum vergleichst du das mit einem S7??? Und die Förderung von 3 Tsd spielen bei einem 80 Tsd € Auto auch kaum eine Rolle.
Troll doch bitte woanders....
Ich vergleiche die Autos ganz einfach anhand der PS Zahlen. Und warum soll die BAFA Prämie und die Förderung durch den Hersteller keine Rolle spielen? Gerade durch die Förderung ergibt sich ein Kosteneffekt bei kürzeren Leasingdauern.
Keine Förderung beim S7 und 3.750€ beim TFSI. Das ist Grundschulmathematik und spielt natürlich bei den Raten eine erhebliche Rolle.
Bei mir aktuell rund 250,- netto monatlich. Einzige Einschränkung den e gibts noch nicht als Avant und ist daher bei der Limo ein vergleichbarer Listenpreis gerechnet.
Der Troll legt sich jetzt wieder schlafen. Vielen Dank für die aufschlußreiche Kritik
Zitat:
@G31Welle schrieb am 3. März 2020 um 08:46:23 Uhr:
Zitat:
@esstee schrieb am 3. März 2020 um 08:39:07 Uhr:
wird bei der 0,5%-Versteuerung eigentlich der Herstellerbonus berücksichtigt? Also gilt der BLP mit oder ohne Bonus?Also jetzt wird es aber sehr kleinteilig! Da der Herstellerbonus im Angebot bereits ganz normal als Position abgezogen wird gehe ich davon aus, dass die 0,5 % mit abgezogenem Hersteller Bonus gelten.
Vielleicht meinen wir dasselbe aber BLP = Brutto Listenpreis besagt m.E. den Listenpreis ohne Abzüge. "Brutto" bezieht sich m.E. nicht ausschließlich auf die Mehrwertsteuer sondern auf sämtliche Abzüge, dies können Boni, Rabatte oder sonstige Abzüge sein.
Also BLP ist der Preis VOR etwaigen Abzügen, wie beispielsweise Hersteller Bonus.