Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4855 Antworten
Für die steuerliche Berechnung des "Geldwerten Vorteils" gilt die offizielle Preisliste des Herstellers (einschließlich Mehrwertsteuer). Boni, Rabatte, Nachlässe, alles Wurscht.
Im übrigen sind auch 0,5% nicht korrekt. Im Gesetz steht nach wie vor 1% drin, nur ist die Berechnungsgrundlage bei geeigneten Fahrzeugen (40km rein elektrische Reichweite ODER weniger als 50g CO2/100km nach WLTP) nicht mehr der volle Bruttolistenpreis, sondern eben nur die Hälfte. Das mag Haarspalterei sein, ist aber für alle Betroffenen interessant die neben dem Fahrzeug selbst auch noch den Weg zur Arbeit versteuern müssen. Dort halbiert sich die Last nämlich auch nochmal. Wer's selbst nachlesen möchte: Einkommenssteuergesetz §6 Abs. 4 Satz 2 mit Verweis auf Elektromobilitätsgesetzes § 3 Absatz 2 Nummer 1 oder 2.
Das reine Elektrofahrzeuge nur noch zu einem Viertel berechnet werden hat sich sicher rum gesprochen. Ist leider für Audi irrelevant weil es da die Einschränkung gibt das der Bruttolistenpreis unter 40.000€ liegen muss. Böse Zungen sprechen hier von einem "Lex ID3" 🙂.
Der Umweltbonus Hersteller ist aber Teil der offiziellen Preisliste bei Audi - eine Sonderaustattung sozusagen. Bin mir da nicht so sicher. Tatsächlich geht es soweit, dass auf meinem (netto) Angebot (A7 50 TFSIe) der Bonus als 1875 ausgewiesen wird und die Konfiguration beim Bruttolistenpreis -2.231,25 ausweist.
Sei dir Gewiss, für die Bemessung des Geldwerten Vorteils wird auf den Bruttolistenpreis ohne Miteinbezug des Unweltbonus abgestellt. Dieser wird steuerlich wie ein Rabatt angesehen. Ganz egal wie Audi das aus Marketinggesichtspunkten auf der Homepage ausweist.
Ich konnte heute meinen A6 abholen und bin gerade erst zuhause angekommen. 1. Eindruck: Das Auto macht richtig Spaß ?????? und der Kofferraum ist sehr klein, was mich persönlich nicht stört. Jetzt lege ich mich erstmal hin.
Ähnliche Themen
wie nutzt Ihr eigentlich die rechte Aussparung im Kofferraum? Hätte man da nicht auch noch ein Netz montieren können?
Zitat:
@DerEnno78 schrieb am 4. März 2020 um 23:13:20 Uhr:
Ich konnte heute meinen A6 abholen und bin gerade erst zuhause angekommen. 1. Eindruck: Das Auto macht richtig Spaß ?????? und der Kofferraum ist sehr klein, was mich persönlich nicht stört. Jetzt lege ich mich erstmal hin.
Wir hatten hier zwar schon mal die Abmessungen vom Kofferraum, aber wenn Du da nochmal nachmessen könntest? Die Breite war mit 120 cm angegeben, mich würde aber die Breite direkt an den Rücksitzlehnen interessieren. Also wenn Du einmal dabei bist, mess mal ein bisschen nach.. ;-).
Es gibt da so ein Zitat : Wer als erster einen A6 Hybrid fährt, den bestrafen die (noch wartenden) User.
Ach ja, allzeit knitterfreie Fahrt
Einen Fahrtbericht kann ich noch nicht wirklich abgeben. Gestern bin ich um halb 4 los und die 600 km zurück hab ich mich dann meist vom A6 fahren lassen??. Das ist echt angenehm.
Was ich sagen kann, für die Stadt und Kurzstrecken reicht der E-antrieb völlig. Ich habe noch nicht alle Modi ausprobiert. Beide kombiniert sind echt der Hammer.( davor Hatte ich einen 190ps A6 Avant von 2017). Gestern bin ich den Heimweg im Hybridmodus (Auto) gefahren. Er hat beide Antriebe kombiniert,den E-Antrieb aber nur mit ca. 1,5 kw/h und den Benziner mit ca. 7,5l/100km. Als ich von der Autobahn gefahren bin, hatte ich noch Strom für 25 km. Damit bin ich nach Hause gekommen(18 km) und heute in die Stadt (8km). Mit 0 km auf dem Tacho ist er immer noch eine ganze Weile gefahren. Den Rest des Tages hatte ich bei beiden Antrieben einen sehr hohen Verbrauch ??.
Ich messe morgen den Kofferraum ab.
Auf dem Bild sind leider noch die Winterräder montiert.
Heute die Kommissionsnummer erhalten, der Verkäufer hat aber noch keine Möglichkeit den Termin zu buchen. Es kommt aber Bewegung ins Spiel.
Bestellt kurz vor Weihnachten.
Hab mir soeben noch 20 Zoll Winterfelgen gekauft, finde auf den kleinen Felgen sieht er nicht so gut aus
Hey. Hier sind jetzt die Maße des Kofferraums. Breite an der Rücksitzbank 104cm, Vorn 107cm. Tiefe 117cm, Höhe 40cm.
Ich habe ein Bild eingefügt, so das jeder es abschätzen kann.
Heute bin ich nur elektrisch gefahren. Mit 50km Reichweite bin ich gestartet, war dann im Gym, Büro und noch in mehreren Geschäften einkaufen, außerdem ist unsere kleine Stadt sehr verwinkelt, also Gas geben und bremsen wechseln sich immer ab. Dabei verbraucht er extrem viel. Gefahren bin ich insgesamt 23 km und mit 17km Restreichweite bin ich angekommen. Sitzheizung und die gute B&O Anlage waren auch an, sowie die Klima. Im Frühling sollte da noch mehr drin sein.
@JonasMuc90 Hätte ich das eher gewusst??. Die Farbe macht aber wieder alles wett. Je nach Lichteinfall ist das Auto komplett Schwarz, Blau oder Blaugrau.
Zitat:
@DerEnno78 schrieb am 6. März 2020 um 20:48:19 Uhr:
Hey. Hier sind jetzt die Maße des Kofferraums. Breite an der Rücksitzbank 104cm, Vorn 107cm. Tiefe 117cm, Höhe 40cm.
Ich habe ein Bild eingefügt, so das jeder es abschätzen kann.
...
Kannst Du auch etwas zum AVAS sagen? Wie klingt es für Dich? Ist es bemerkbar im Inneren des Autos? Das wäre nochmal interessant! Danke!
In dem Clip kann man das Audi AVAS ausführlich hören
https://youtu.be/MUcbXplAvSc
Bezüglich A6 Avant hier ein long-shot, aber an einen Zufall glaube ich nicht.
Gibt man „Audi A6 Avant TFSI e“ ein, zeigt google einen Treffer auf der ersten Seite bei audi.ch an, bei dem beschrieben wird, dass der elektrische Avant am Genfer Autosalon (ab 5. Mai) vorgestellt wird.
Die Seite ist aber, wenn man draufklickt, nicht (mehr) verfügbar. Wahrscheinlich hat es google noch im Cache, weil es da mal stand, aber wieder von der Seite genommen wurde.
Siehe Screenshot. Ich denke von der zeitlichen Planung passt es und ich halte es für recht wahrscheinlich, dass er wirklich in Genf präsentiert wird