Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4857 Antworten
Kennt sich da jemand aus? Laut meinem Leasingvertrag (11/2019) bezahle ich 1260€ (Netto)Sonderzahlung an das Autohaus, die ich mir über die Bafa zurückholen kann. Nun gibt es 25% mehr Förderung. Bekomme ich diese jetzt zusätzlich?
Du zahlst ja nicht "die Förderung" an das Autohaus zurück, sondern du hast eine Sonderzahlung vereinbart, die du dir persönlich sozusagen von der Bafa zurückholst. Wenn du nun mehr Geld von der Bafa zurückbekommst, brauchst du trotzdem nur die vereinbarte Summe an das Autohaus zu zahlen. Den Rest kannst du behalten.
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 8. Februar 2020 um 23:16:31 Uhr:
Fast 2800 Euro inkl. Einbau und Lackierung bei Abt ist ja mal eine Ansage. Da sind die 443 Euro ein Schnapper und sieht auch gut aus. Was will Abt da eigentlich noch lackieren? Bringt eine AHK bei der S6 Lösung irgendwelche Probleme mit sich?
Habe diesen Diffusor in natura am Fahrzeug gesehen...
... und naja, diese Fake Auspuffblenden sehen einfach überhaupt nicht gut aus, in ca. 5 cm Tiefe sind sie geschlossen, das heißt man sieht ohne viel Mühe das Plastik, wenn man davor steht oder im Vorbeigehen in die „Rohre“ reinschaut.
Hat sich doch schon ein User aus dem Forum hier drum gekümmert. Der hat sich da was reingebastelt (sorry).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Milfrider schrieb am 12. Februar 2020 um 12:58:36 Uhr:
Ja, 2 Pflanzen glaube ich waren es...
Es ist eine 4 Loch-Blende... Bitte besser aufpassen.
Es gibt keine Probleme mit dem S6 Diffusor und eine AHZV ich habe ihn nachgerüstet und alles geht wie es soll.
Mit dem drum kümmern das war ich, und mit der Lösung bin ich derzeit sehr zufrieden. Wenn jemand an einem Satz Gitter interessiert ist, bitte eine PM.
LG
Wenn man schon auf die Idee kommt, fake-Auspuffblenden zu designen, warum dann nicht richtig! War doch klar, dass das einen shitstorm auslöst und erst recht, wenn man es nur zu 90% umsetzt.
Es ist wie bei den meisten Sachen. Entweder man disskutiert es kaputt, warum was wie ist, oder man lebt damit und versucht es besser zu machen.
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 12. Februar 2020 um 14:21:37 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 12. Februar 2020 um 12:58:36 Uhr:
Ja, 2 Pflanzen glaube ich waren es...Es ist eine 4 Loch-Blende... Bitte besser aufpassen.
Hast recht es waren 4 Pflanzen...
Pruuuusttt. Hat was von Galgenhumor. Passt aber zum schwarzen Auto und Greta wird es dir danken. Und wenn Audi das sieht, werden die sich in den Hintern beißen, weil sie nicht selbst drauf gekommen sind. Und von mir schonmal gute Besserung, wenn's deine Frau spitz kriegt.....
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 12. Februar 2020 um 17:52:55 Uhr:
Bitte bleibt beim TFSI e. Danke
Viel grüner geht ja kaum...