Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß
Linus

Ebe3c755-ea0a-47f8-be77-8677a5979ac9
0baa4aea-34c9-495d-920d-e31ed7fc4dd8
99fcb059-d17e-4855-aebc-9b8234e15e17
+2
4852 weitere Antworten
4852 Antworten

Schon dutzende Male in diesem Thread diskutiert.
https://www.motor-talk.de/.../...m-tfsi-50e-bzw-tfsi-55e-t6616989.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Nachladen während der Fahrt' überführt.]

Zitat:

@Ortrik schrieb am 21. September 2021 um 17:57:37 Uhr:


Bei meinem TSFI e 55 Avant (Auslieferung 09.2020) ist es nicht möglich die Batterie während der Fahrt nachzuladen (soweit ich weiß). Ich habe das bei einem Volvo schon gesehen und gehört, dass dies mit dem aktuellen A6 TFSI e (etwas größere Batterie) möglich sein soll.

Bisher gibt es nur die Punke: EV (rein elektrisch) - Hybrid - Hold (Batterieladung erhalten)

1. Frage: Stimmt das, kann das aktuelle Modell bei der in etwas wie einen "Nachlademodus" geschaltet werden, sodas am Urlaubsort im Winter noch etwas Energie in der Batterie ist um am nächsten Morgen die Klimatisierung vor der Fahrt mit der App zu starten?

2. Frage: Kann durch ein SW Update oder eine Codierung eine passende Einstellung ermöglicht werden (bei meinem Modell von 09.2020)?

Oder kann mir jemand einen Tipp geben um mein Problem zu lösen?

Habe Suchfunktion genutzt (mir fehlen aber die notwendigen Fachbegriffe zum Suchen), aber leider Nichts passendes gefunden. Falls mir jemand einen passenden Eintrag nennen kann, wäre ich auch dankbar.

LG Ortrik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Nachladen während der Fahrt' überführt.]

Zu 1) Ja, Modelle ab ca. 03/2021 haben diese Funktion
Zu 2) Nein
Tipp - du kannst in den Sport-Modus schalten, dann rekuperiert er viel stärker und i.d.R. erhöht sich über die Zeit bzw. gefahrenen Kilometer auch die Batterieladung. Übrigens, das Nachladen MIT der Funktion dauert relativ lange. Ist also nicht so, dass man 3 Kilometer fährt und die Batterie um 20% geladen wurde.

Auch der Urlaubsort im Winter hat übrigens Strom, Steckdosen und Ladesäulen. 😉 Es tut fast nicht weh, das Auto dort mal zwei Stunden anzuklemmen. Danach reicht der Battery Hold auf dem Weg zum Lift, wenn man es weit hat.

Ich habe diesen Thread schon lange verfolgt und kenne daher die diversen Meinungen.
Am kommenden Dienstag mache ich eine Probefahrt mit einem 55e Limousine (Autohaus-Vorführwagen, nicht ein geplanter Gebrauchtwagenkauf).

Basierend auf Euren Erfahrungen / Meinungen: Worauf muss ich bei der Probefahrt achten? Mir geht es weniger um "Schäden" an diesem speziellen Fahrzeug, sondern eher um "was war Eure größte Umstellung" (ggf. von Fremdmarken oder alternativen Antrieben), "welche Ausstattung hättet ihr gerne vorher getestet", etc.
Werde im Oktober meinen Firmenwagen konfigurieren und sicherstellen, dass mir ein TFSI 55e taugt.

Vielen Dank für Eure Gedanken und Anregungen.

Ähnliche Themen

Was mir jetzt so spontan einfällt ist die Memory Funktion der Sitze. Das Geld hätte ich anders investieren sollen (keyless open). Erst die Probleme mit derEinstiegshilfe und dann nie benutzt.
Mir reicht das serienmäßige Audi Sound System locker, was natürlich subjektiv ist. Kannst Du aber mal drauf achten.

Natürlich darauf ob es der Kleine oder Große Akku ist, sprich Euro6d-Temp oder Euro6d. 😉 Und dann entscheiden oder verhandeln.
Der Rest der Ausstattung ist wie gehabt bei einem A6

Gerade bei der Limo solltest du unbedingt die Kofferraum-Tauglichkeit für deine persönliche Situation testen, insbesondere Urlaubstauglichkeit. Die Akkus verkleinern den Kofferraum schon spürbar, zumindest nachdem, was man hier so lesen kann (ich habe den Avant).

Zitat:

@B2nerd schrieb am 26. September 2021 um 21:14:40 Uhr:


Gerade bei der Limo solltest du unbedingt die Kofferraum-Tauglichkeit für deine persönliche Situation testen, insbesondere Urlaubstauglichkeit. Die Akkus verkleinern den Kofferraum schon spürbar, zumindest nachdem, was man hier so lesen kann (ich habe den Avant).

Wie ist es denn gefühlt für dich bei dem Avant? Große Einschränkungen? Ich frage als zweifacher Familienvater mit kleinen Kindern…

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 26. September 2021 um 22:10:17 Uhr:



Zitat:

@B2nerd schrieb am 26. September 2021 um 21:14:40 Uhr:


Gerade bei der Limo solltest du unbedingt die Kofferraum-Tauglichkeit für deine persönliche Situation testen, insbesondere Urlaubstauglichkeit. Die Akkus verkleinern den Kofferraum schon spürbar, zumindest nachdem, was man hier so lesen kann (ich habe den Avant).

Wie ist es denn gefühlt für dich bei dem Avant? Große Einschränkungen? Ich frage als zweifacher Familienvater mit kleinen Kindern…

Mit den passenden Reisetaschen alles gut machbar! Für den 14 Tage Urlaub —> Dachbox (wenn sperrige Sachen dabei sein sollen)

Aus Erfahrung kann ich sagen das jedes Auto bei jedem Urlaub IMMER rammelvoll ist. Dabei ist es völlig egal mit wieviele Leuten man wie lange fährt und wie groß das Auto ist.
Mein erster Audi war damals ein A5 und ich kam von einem Mondeo Kombi. Natürlich mit Kind und Kegel.

Heut fahren wir mit nem A6 Avant und der ist so voll das zum Winterurlaub die Dachbox mit muss. 🙂

Meine Eindrücke -vom Skoda Superb kommend: Platzverhältnisse sind schon arg eingeschränkt. Nicht nur was den Kofferraum betrifft, sondern auch Ablagen, Fussraum usw
Da ich eine relativ kleine/flache Dachbox habe, wird wohl ggf auch auf dem Fahrradträger auf der AHK mithilfe einer Box/Tasche transportiert werden.
Allerdings ist das "Fahrvergnügen" im Vergleich zum Superb auch von einer anderen Welt und im Alltag macht der Platzmangel wenig aus.

Ich nehme die Taschen, die eigendlich für die Dachbox bestimmt sind. Dann geht schon was rein. Wir sind zu Dritt mit der Limo unterwegs.

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 26. September 2021 um 22:10:17 Uhr:



Zitat:

@B2nerd schrieb am 26. September 2021 um 21:14:40 Uhr:


Gerade bei der Limo solltest du unbedingt die Kofferraum-Tauglichkeit für deine persönliche Situation testen, insbesondere Urlaubstauglichkeit. Die Akkus verkleinern den Kofferraum schon spürbar, zumindest nachdem, was man hier so lesen kann (ich habe den Avant).

Wie ist es denn gefühlt für dich bei dem Avant? Große Einschränkungen? Ich frage als zweifacher Familienvater mit kleinen Kindern…

Es verhält sich bei mir wie bei Edelgasen - sie nutzen den zur Verfügung stehenden Raum immer gleichmäßig aus ;-) Soll heißen, früher mit der Passat-Limo reichten noch 2 Handtücher und eine Zahnbürste. Heute beim Avant gibt es dann Skiklamotten, Abendrobe und Bademäntel.

Die 4cm höheren Ladeboden merke ich gegenüber dem 4G Avant überhaupt nicht. Was vorher rein passte, geht jetzt immer noch rein.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 28. September 2021 um 00:08:15 Uhr:



Zitat:

@hnk24211 schrieb am 26. September 2021 um 22:10:17 Uhr:


Wie ist es denn gefühlt für dich bei dem Avant? Große Einschränkungen? Ich frage als zweifacher Familienvater mit kleinen Kindern…

Es verhält sich bei mir wie bei Edelgasen - sie nutzen den zur Verfügung stehenden Raum immer gleichmäßig aus ;-) Soll heißen, früher mit der Passat-Limo reichten noch 2 Handtücher und eine Zahnbürste. Heute beim Avant gibt es dann Skiklamotten, Abendrobe und Bademäntel.

Die 4cm höheren Ladeboden merke ich gegenüber dem 4G Avant überhaupt nicht. Was vorher rein passte, geht jetzt immer noch rein.

Die 4 cm hast Du doch über die Tieferlegung fast wieder reingeholt ;-)) . Bei der jetzigen Hybrid Limo, zur 4G Limo, sind es aber mindestens 10 cm.

stimmt, jetzt wo du es sagst.. :-)), da hab ich fast noch PLUS gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen