Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e
Hallo zusammen,
die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.
Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?
Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.
Beste Antwort im Thema
So, bin zurück....
Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.
- Kabel passt nicht in das Fach links.
- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.
- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm
- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm
- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,
Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.
Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.
Gruß
Linus
4856 Antworten
Zitat:
@cobrafo schrieb am 23. Dezember 2020 um 22:19:19 Uhr:
Info von meinem Händler, hab dann gleich noch bestellt 😉
Ich warte noch auf meinen, bestellt 08/2020. Irgendwie erzeugt all das ein Gepfühl man würde auf ein Auslaufmodell warten was evtl. in alter Konfiguration noch „vom Band fällt“.
Ähnliche Themen
Weiß denn jemand, was sich technisch am Auto ändert, um 6d zu erfüllen? Und was das ggf. für Auswirkungen hat?
Gruß
Hallo cwNorderstedt,
du bekommst kein "Auslaufmodell" sondern ein Top-Auto auf dem Stand der Technik !
Nahezu jährlich ändern sich die Abgasnormen und alle Herstelle treffen Maßnahmen um diese neuen, höheren Normen zu schaffen.
Hier ein Auszug aus dem ADAC zu den Änderungen zum Januar 2021:
Zitat:
Zum 1. Januar 2021 müssen alle neu zugelassenen Pkw die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM erfüllen.
Euro 6d-TEMP und Euro 6d – was ist der Unterschied?
Die Grenzwerte sind für beide Abgasnormen auf dem Prüfstand gleich – bei den Stickoxiden NOx etwa gelten für Diesel 80 mg/km und für Benziner 60 mg/km. Weil es aber unter realen Fahrbedingungen auf der Straße mit vielen Unwägbarkeiten (Verkehrsdichte, Wetter etc.) erheblich schwieriger ist, die Vorgaben einzuhalten, dürfen im realen Verkehr die Emissionen etwas höher ausfallen als auf dem Prüfstand.
Wie hoch sie dann sein dürfen, ist durch einen Konformitäts- bzw. Übereinstimmungsfaktor definiert – und hier unterscheiden sich 6d-TEMP und 6d. Durften 6d-TEMP-Fahrzeuge den Prüfstandsgrenzwert noch um den Faktor 2,1 überschreiten, was einem Praxisgrenzwert von 168 mg/km bei Dieseln entspricht, wurde bei Euro 6d der Faktor 1,43 festgelegt und damit auf 114 mg/km gesenkt. Euro-6d-Fahrzeuge müssen also im Straßenverkehr sauberer als 6d-TEMP-Modelle sein.
Das ist nicht anders als bei deinem Handy, deinem Fernseher oder bei deinem Computer.
Wenn du diese Geräte kaufst ist immer schon die nächste Generation in der Pipeline.
Allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@CFHH1887 schrieb am 23. Dezember 2020 um 23:02:32 Uhr:
habt ihr diese Meldung (Fahrzeug verbinden) auch?
MMI ist längst verbunden und app läuft auch...
Ja habe ich auch. Genau so wie bei dir ist bereits alles verbunden.
Mir scheint das mit den Wartungsarbeiten zusammen zu hängen die die App letzten Sonntag (?) angezeigt hatte... ich warte noch mal ein paar Tage (auch bei Audi soll den Gerüchten nach Weihnachten sein ;-)) und richte die App dann evtl. neu ein...
Nen lustigen Test grad in der AMS 1/2021 gelesen. A6 50 TFSI 2 vs. Mercedes 300e. WLTP Verbrauch auf 100 KM 1,9 Liter und 17,9 kWh. Testverbrauch AMS Pendler 9,5 Liter, AMS Elektrorunde 31,7 kWh.
Joa, der Hybrid Benzin-Verbrauch ist stark abhängig vom Fahrprofil & Ladeverhalten sowie Aussentemperatur und Umweltparametern bei reiner E-Fahrt.
Je weniger man lädt und je mehr Autobahn man fährt desto mehr nähert man sich einem "Benzin Only" Verbrauch.
Soweit nix Neues ...
Zitat:
@opajonk schrieb am 24. Dez. 2020 um 11:6:39 Uhr:
und richte die App dann evtl. neu ein...
oh...nö...nicht nochmal komplett neu einrichten...dann lass ich es lieber so...funktioniert ja
Auf die Schnelle bin ich über die Suche nicht fündig geworden.
An die Avant TFSI E Fahrer:
Was habt ihr für eine realistische kombinierte Reichweite
>650km am Stück, ohne Raserei. Beispielsweise anbei von CH-Grenze nach CGN, da standen noch ca 200km Restreichweite im MMI, Batterie war leer.
Ich habe die originale A6 Gummimatte genommen, die hinteren Ecken zur Rücksitzbank eingeschnitten, V-förmig, und für die originalen Halteösen ( 2 vorgestanzte passen) an entsprechender Stelle Öffnungen reingeschnittenen.
Mein Kollege mit dem identischen Fahrzeug hat das auch gemacht.
Laut MA vom Shop in Neckarsulm sind die aber nicht zugelassenen. Aber egal
Zugelassene Gummimatten? Seit wann müssen die denn zugelassen werden?
Ich bekomme meinen in den nächsten Wochen. Dann kann ich Auskunft geben, ob die Matte, die ich hier habe passt.