Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AST9
Genau das, in der Mittelarmlehne ist nur das AMI verbaut...diese Kontakte bzw. die Anschlüsse für die Halterungen fehlen...oder ich bin einfach blind. In der Beschreibung beim Autotelefon Online steht nur was vom Sim-Leser aber nichts von Vorbereitung für eine Ladeschale...laut Beschrieb stimmts, ich sehe aber den Grund nicht ein wieso nicht beides gehen soll (Sim und Ladeschale) und ich dann einfach wählen kann was ich will.Vielleicht weiss sonst noch einer mehr darüber?
Gruss
AST9
Vielen Dank für die Auskunft. Das sch... mich jetzt schon ein bisschen an. 1.) habe ich mir schon eine Ladeschale gekauft und 2.) wie soll ich nun das Handy laden? Wieder ein Ladekabel für in den Zigarettenanzünder kaufen wie früher in den 90ern? Oh man ...
Gruss
plgr65
Da ich es selber kaum glauben kann, schau ich morgen nochmals genau nach...vielleicht ist irgendwie abgedeckt. 🙄
Im Moment lade ich das Handy übers AMI mit Kabel...
Niemand hier mit Autotelefon online + Vorbereitung für Handyschale?
Zitat:
Original geschrieben von AST9
Da ich es selber kaum glauben kann, schau ich morgen nochmals genau nach...vielleicht ist irgendwie abgedeckt. 🙄Im Moment lade ich das Handy übers AMI mit Kabel...
Niemand hier mit Autotelefon online + Vorbereitung für Handyschale?
O. k., wenn ich ich mein Handy übers AMI-Kabel laden kann, ist es ja immerhin etwas.
Am kommenden Montag nehme ich die Ladeschale nach NSU mit und frage dort nach. Und wenn es heisst "... nein, geht nicht ...", dann tu ich halt seeeehr überrascht.
plgr65
So es ist definitiv keine Vorbereitung vorhanden. Das ist ziemlich schwach...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AST9
So es ist definitiv keine Vorbereitung vorhanden. Das ist ziemlich schwach...🙄
Ich tröste mich jetzt damit, dass ich wegen des Covers um mein iPhone 4 eh keine Ladeschale nutzen kann, weil es mit Cover nicht reinpasst.
Beim 4F hatte ich die ganze Zeit eine Ladeschale drin und habe sie auch nie genutzt. Ein schwacher Trost, der die Enttäuschung ein wenig lindert.
plgr65
Zitat:
Original geschrieben von APB4.2
@SebastianE: Wärst Du so nett uns auch noch Deinen Durchschnittsverbrauch mitzuteilen? Danke im Voraus.
Ich habe die ersten 500km abgespult und bin immernoch genauso angetan vom Auto wie am ersten Tag. 😁
Zum Verbrauch kann ich noch keine wirkliche Auskunft abgeben, auf der Autobahn sehr genügsam (11-12l, auch bei 80% 160km/h+), auf jeden Fall weniger als mein Ex-RS5, in der Stadt tendiert er schon zu höheren Verbräuchen, aber das habe ich auch nicht anders erwartet. Zum rumschleichen macht er aber auch einfach zu viel Spaß.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AST9
Da ich es selber kaum glauben kann, schau ich morgen nochmals genau nach...vielleicht ist irgendwie abgedeckt. 🙄Im Moment lade ich das Handy übers AMI mit Kabel...
Niemand hier mit Autotelefon online + Vorbereitung für Handyschale?
Beim Autotelefon online gibt keine Vorbereitung für eine Ladeschale, da das Handy, wenn es sap fähig, quasi abgeschalten wird und nur die sim Karte verwendet wird. So braucht es weniger Strom, als wenn es empfangsbereit herumliegt, da es in diesem Zustand nicht empfangsbereit ist.
Versteht man, was ich meine.... 😉
So noch ein kleiner Bremsbericht. Heute bin ich 1 h im Appenzellerland "Hügel rauf - Hügel runter" im Auto-modus gefahren (wer die 2 Kantone kennt weiss von was ich rede). Auf alle Fälle muss ich sagen...für die "Nichtrennstreckenfahrer" reichen die Stahlbremsen vollumfänglich aus. Zu keiner Zeit wurde das Bremspedal lang, war stets präsent und ich fühlte mich immer sicher. 😁
Vielleicht hilfts dem einen oder anderen der sich die Keramik überlegt.
Nur bei der Sitzeinstellung muss ich noch bisschen schrauben^^
Verbrauch war übrigens nach 1.5h ca. 13.4l. Ich hab ihn nur im D-Modus rumgejagt. Dynamic kommt noch...😎
Gruss
AST9
Saß heute im S7 beim Händler um die S-Sitze Probezusitzen und was soll ich sagen, BOMBE. Wie ne zweite Haut, DEUTLICH bequemer als die Sportsitze obwohl die S-Sitze ja noch bissel "enger" sein sollen. Das Leder ist sehr fein und es sitzt sich bequem aber Alcantara ist wohl praktischer. KANNS KAUM ABWARTEN, 31ten Juli!!
So dann leider wieder etwas Negatives. Ich war mir heute ehrlich gesagt nicht sicher ob der Motor noch lange macht, war so ungewohnt nach 8 Jahren V8 im S4. 🙄
Per Zufall hatte ich heute das Fenster offen und stand an einer Mauer...der Motor lief und mir viel ein Tacker-tacker auf. Hat für mich wie ein Diesel geklungen. Bei geschlossen Fenster hört man nichts.
Ok, Motorhaube auf...ne das sieht schon richtig aus...nur Sound passt nicht zum Auto. Da kamm mir wieder etwas in den Sinn das ich verdrängt habe, nämlich genau dieses Video:
Ohne einem Dieselfahrer zu Nahe zu treten...aber das tönt echt schxxxx. Da bin ich ja froht um die Start-Stop, da hörts keiner wenn ich an der Ampel steh. Ne ihr lieben Audisounddesiger hier habt ihr gepennt, so geil er tönt wenn man Gas gibt so bescheiden ists wenn er dann steht. 😠
Kann wer sagen was bei dem Ding so nagelt, hab ich ja noch nie gehört bei einen Benziner? Ist das irgendwie eine Steuerkette oder sonst ein Teil im Motorraum, der Motor selbst kanns ja wohl nicht sein? 😕
Gruss
AST9
Wahrscheinlich dass was die meisten beim 2.0TFSI auch bemängeln.
Die einspritzdüsen sind laut durch den höheren druck bei direkteinspritzung.