Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Habe auf die schnelle ein kurzes Video gemacht.
Anfahren verläuft seit dem Update sehr ruckartig (merkt man im ganzen Auto, quasi also ob man die Kupplung schnappen lassen würde). Oft steht auch für längere Zeit einfach nur "D" im FIS statt "D1". Vor dem Update hatte ich keinerlei Probleme.

https://www.youtube.com/watch?v=nJ5rpMsrlio

Kann das absolut nicht verstehen. Seit 5,5 Jahren läuft die S-Tronic wirklich gut und nach diesem Update wird die ganze Sache verschlimmbessert.

Haben die vielleicht nach dem Update vergessen die Kupplung-Schleifpunkte neu anzulernen?

Habe dahingehend schon nachgefragt aber nicht mehr als ein Schulterzucken bekommen.
Zunächst muss ich jetzt erst einmal einen kompetenten Ansprechpartner suchen, der diese Arbeit auch zuverlässig und sauber ausführt.

Du selbst? ; )

Ähnliche Themen

Wird wohl das beste sein, wenn ich mir da heute abend etwas Zeit nehme und das in Ruhe selbst anlerne.
War nochmal bei der Audi Werkstatt die das Update durchgeführt hat, die wussten überhaupt nicht wovon ich spreche.

Hallo zusammen. Bei mir wurde auch ein Getriebeupdate aufgespielt. Das Schaltverhalten fand ich vorher schon nicht schön, weshalb das Update gemacht wurde, aber jetzt ist es echt grausam. Laut Werkstatt dauert es ein paar km bis alles eingestimmt ist. Das war vor 1000km. Bringt es was die Schleifpunkte neu anzulernen? Wenn ich das selber mache brauche ich VCDS nehme ich an?

Schöne Grüße

Sehe ich genau so! Defintiv nicht tragbar so wie es momentan ist.
Ich berichte dir heute Abend ob das Einstellen was gebracht hat.

Hab momentan wirklich einen Hals wenn ich das Thema Audi im Kopf habe.
Der S6 war noch das Auto was 1A lief bis zu diesem Pfusch jetzt. Der SQ7 glänzt immer noch mit ewigen Mängeln.

Zitat:

@UweSc schrieb am 15. März 2018 um 08:29:39 Uhr:


Habe gestern einen Termin für die 30 000 Inspektion gemacht, da wurde mir gesagt dass da bei meinem (Bj 02/17) ein
Softwareupdate mitgemacht wird.

Ich fragte für was ist das Update genau, bekam aber von der Dame am Service keine Antwort, außer machen sie sich keine Sorgen, das kostet sie nichts.

Aber darum geht es nicht, ich wollte dann einen Meister sprechen, der sagte mir er wüsste auch nicht für was, das würde der Computer alleine machen, sie bekommen nur bei Eingabe meiner Fahrgestellnummer, die Information dass es bei meinem gemacht werden muss, damit sie die benötigte Zeit einplanen können.

Aber er schätzt dass es ein Update fürs Cockpit wäre.
Ich hätte ihn noch fragen sollen, was er mit Cockpit meint, den Tacho, das MMI oder die Lüftungssteuerung.

Jetzt zu meiner Frage, hat jemand von euch, auch ein Update bekommen und weiß da mehr.
Wenn es nicht die Motorsteuerung ist, wäre ich beruhigt.

Ich fahre ja schon lange Audi, und da gibt es die meisten Updates in den ersten Jahren, aber mein Modell wird ja dieses Jahr neu aufgelegt.

Zum anderen habe mir extra den S6 gekauft, weil ich keine Lust auf ein Softwareupdate meines Euro 5 Diesel hatte, und täglich in Stuttgart unterwegs bin.

Hallo,
ich war mit meinem S6 vor drei Wochen in der Werkstatt und mir wurde hinsichtlich des "Update" mitgeteilt, dass es das Kombiinstrument betrifft. Ein Getriebeupdate wurde bei mir nicht durchgeführt.

Habe soeben mit meinem Bekannten gesprochen der auch einen S6 Baujahr 2014 fährt. Auch bei ihm wurde das Softwareupdate durchgeführt, was in den selben Problemen wie bei mir resultierte. Er hat die Schleifpunkte bereits angelernt, das hat aber leider nichts gebracht. Das Schaltverhalten bleibt schlecht.
Ich bin seit Update auch 1.500 km gefahren, keine Besserung eingetreten. Ich werde jetzt darauf bestehen dass die alte Software wieder aufgespielt wird. Zudem wurde ich nicht gefragt oder informiert ob man ein Softwareupdate aufspielen dürfe, der Wagen ist nicht geleast sondern mein Eigentum, da erwarte ich dass man sich meine Zustimmung vor solchen Aktionen einholt.

ist das noch die kleine Werkstatt oder musstest du wechseln?

Das war einmal, ist fusioniert mit einem anderen Betrieb 🙁

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 15. März 2018 um 18:55:35 Uhr:


Das war einmal, ist fusioniert mit einem anderen Betrieb 🙁

und weg sind sie die guten Leute und Betriebe... nur mehr Glaspalast und Teiletauscher...

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 15. März 2018 um 18:41:48 Uhr:


Habe soeben mit meinem Bekannten gesprochen der auch einen S6 Baujahr 2014 fährt. Auch bei ihm wurde das Softwareupdate durchgeführt, was in den selben Problemen wie bei mir resultierte. Er hat die Schleifpunkte bereits angelernt, das hat aber leider nichts gebracht. Das Schaltverhalten bleibt schlecht.
Ich bin seit Update auch 1.500 km gefahren, keine Besserung eingetreten. Ich werde jetzt darauf bestehen dass die alte Software wieder aufgespielt wird. Zudem wurde ich nicht gefragt oder informiert ob man ein Softwareupdate aufspielen dürfe, der Wagen ist nicht geleast sondern mein Eigentum, da erwarte ich dass man sich meine Zustimmung vor solchen Aktionen einholt.

Ist natürlich keine gute Nachricht. Habe nächste Woche wieder einen Termin. Mal sehen ob die noch ne andere Idee haben bzw. ob es überhaupt möglich ist die alte Software wieder auf zu spielen

Ich habe nächste Woche auch noch mal einen Termin. Werde berichten wie weiter verfahren wird.

Kennst Du von einem alten Scan wenigstens noch den SW-Stand des Getriebes von vorher? Ich befürchte, dass kein Rollback möglich ist, drücke Dir aber die Daumen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen