Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Ich finde das oK, bei mir ist der V8 schon sehr sauffreundlich. Gerade wenn es kalt ist und der Motor gerade so warm wird. Mein VR6 war wesentlich sparsamer, wobei er auch wesentlich schwächer war. Für einen 4l V8 oK, aber wirklich unter 14l komme ich kaum. Man kann es aber nicht mit der Fahrweise von 3.0l V6 TDi Fahrern vergleichen, die 6-8l schaffen. Wenn man den so fährt kommt man sogar unter 10l.

Das geht auch mit dem S6, sogar voll beladen und mit 4 Personen an Bord. Weihnachten vom Westen in Deutschland bis nach Polen. Meistens im Verkehr mit geschwommen, 140km/h max. Gut, könnte man nicht artgerechte Haltung nennen, war aber ein sehr komfortables Reisen. Und wenn man es brauchte auch mal kurz den V8 losgelassen. Aber wann braucht man das schon.

20171223-134620

Ja geht schon mal, ist aber eher Krampf. Wenn man nur surft, ohne Ampeln und 80-max 100 fährt, bringt der 4 Zylinder Modus viel. Bis max 140 geht's dann auch mal unter 11l, wenn ich aber normalerweise fahre sind es immer um 14,5. VR6 waren dann 12,5 3.0TFSI waren dabei 13,5, aber mit dem S6 fährt man dabei Schnitte (ohne sich anzustrengen), die schafft man mit den Anderen nie.

8-5
10-5
15-x

Zitat:

@Third Life schrieb am 22. Januar 2018 um 18:28:12 Uhr:


Wirklich sparsam wirkt das nicht irgendwie für einen hochmodernen 4.0er mit DKG.

Du bist halt ein Heizer, das war schon mit dem S4 so 😁 😛

Hatte den 204ps quattro tdi. War im schnitt bei 8-9 liter. Nehmen wir an, der s6 verbraucht 12-13l im schnitt - finde ich im verhältnis "sparsamer" als den diesel . Viel mehr power, fahrspass, guter klang dank v8 benzinmotor.

Ähnliche Themen

Guten Morgen. Hab nur ne kurze Frage für die sich ein neuer Thread nicht lohnt. Mir ist gestern beim Zündkerzenwechsel eine Klammer abhanden gekommen. Es handelt sich um die von dem kleinen Rücklaufschlauch der oben am Ausgleichsbehälter draufgesteckt ist. Weiss jemand zufällig ob es die Klammer einzeln gibt, gibt es eine Nummer?
Danke
Schöne Grüße

Zitat:

@ffuchser schrieb am 23. Januar 2018 um 08:57:18 Uhr:


Ja geht schon mal, ist aber eher Krampf. Wenn man nur surft, ohne Ampeln und 80-max 100 fährt, bringt der 4 Zylinder Modus viel. Bis max 140 geht's dann auch mal unter 11l, wenn ich aber normalerweise fahre sind es immer um 14,5. VR6 waren dann 12,5 3.0TFSI waren dabei 13,5, aber mit dem S6 fährt man dabei Schnitte (ohne sich anzustrengen), die schafft man mit den Anderen nie.

kann ich nicht nachvollziehen, ich habe in D bei zügiger Fahrweise im S7 inkl autobahn (wenig Stadt) auf 65tkm einen schnitt von 11l Aber hängt natürlich auch stark vom Streckenprofil ab

So, nun hab ich meinem S6 mal gezeigt wofür er gebaut wurde 😁

Auf 267km habe ich einen 16,5l/100km Schnitt gefahren und das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von lediglich 120km/h.
Nicht die Höchstgeschwindigkeit war das geile sondern diese souverene Beschleunigung, hat richtig Spass gemacht, besonders die unaufgeregten Sprints von 120 auf 240km/h.

Bei 240 hat es immer gepiept, die nächsten Winterschlappen sollen bis 270 geeignet sein.

Hatte heute eine hängende Abgasklappe beim linken ESD der S-AGA 😰
Bin gerade etwas sportlich auf der Landstraße unterwegs gewesen als ich plötzlich merkte dass er beim erneuten tritt aufs Pedal leiser war und auch kaum Backfire mehr kam. Nur ein leises Rasseln anstatt des Bollern.

In der Garage dann mal leicht Gas gegeben aber er war deutlich leiser.
Als ich bei laufendem Motor dann mal die Hand vor den Auspuff gehalten habe, bemerkte ich dass der linke ESD zu war trotz Dynamik Modus.

Also Motor aus und wieder an.. dabei hat es dann laut gerasselt wenn er kurz auftourt und im Stand kam wieder nichts raus.

Bin dann rein und stöberte erstmal im WWW erfolglos herum.
Nach ca 1 Std. bin ich nochmal raus, machte ihn an und alles war normal 😕

Mal schauen wie es morgen zur Arbeit ist.

Hatte das schon einmal jemand?

Hatte ich auch schon mal, habe dann den ESD ersetzt, da mein Verwerter des Vertrauens (zerlegt Audi Versuchsfahrzeuge bzw. Neuwagen die nicht zugelassen werden können) ohnehin einen neuen da hatte.

Hat jemand eine Empfehlung für einen RS6 Grill am S6?
Ich hatte versucht den originalen anzupassen, aber die Anpassungen an der Stoßstange sind es mir nicht wert gewesen.

Habe gestern einen Termin für die 30 000 Inspektion gemacht, da wurde mir gesagt dass da bei meinem (Bj 02/17) ein
Softwareupdate mitgemacht wird.

Ich fragte für was ist das Update genau, bekam aber von der Dame am Service keine Antwort, außer machen sie sich keine Sorgen, das kostet sie nichts.

Aber darum geht es nicht, ich wollte dann einen Meister sprechen, der sagte mir er wüsste auch nicht für was, das würde der Computer alleine machen, sie bekommen nur bei Eingabe meiner Fahrgestellnummer, die Information dass es bei meinem gemacht werden muss, damit sie die benötigte Zeit einplanen können.

Aber er schätzt dass es ein Update fürs Cockpit wäre.
Ich hätte ihn noch fragen sollen, was er mit Cockpit meint, den Tacho, das MMI oder die Lüftungssteuerung.

Jetzt zu meiner Frage, hat jemand von euch, auch ein Update bekommen und weiß da mehr.
Wenn es nicht die Motorsteuerung ist, wäre ich beruhigt.

Ich fahre ja schon lange Audi, und da gibt es die meisten Updates in den ersten Jahren, aber mein Modell wird ja dieses Jahr neu aufgelegt.

Zum anderen habe mir extra den S6 gekauft, weil ich keine Lust auf ein Softwareupdate meines Euro 5 Diesel hatte, und täglich in Stuttgart unterwegs bin.

Hoffentlich nicht das Update für die S-Tronic!
Das wurde bei mir während der Inspektion durchgeführt, Ergebnis sind sehr harte Schaltvorgänge und lange Gedenksskunden. Stelle dazu noch ein Video ein.

Also was da genau geändert wurde kann ich nicht sagen, ich habe dieses Update auch bekommen, und kaum etwas gemerkt, vielleicht 2 Dinge: 1. geht er etwas später in den 4 Zylinder Modus (kann aber auch Paranoia sein)
2. und da bin ich mir recht sicher, schaltet der S6 im D Modus seltener zurück und selbst bei Kickdown nicht ganz soweit wie vorher. Verbrauch ist unverändert. Die Schaltvorgänge des DSG sind schon recht hart geworden, was aber am Alter liegt (70Tkm).

Richtig, so ist das Verhalten auch bei mir.
Nach dem vorher durchgeführten Getriebeölwechsel war aber alles tipptopp, Schaltvorgänge kaum spürbar.

Auch richtig, für genau 15Tkm. Hätte im S6 lieber die 8 Gang Wandler Version, DSG passt zum RS6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen