Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Glaube nicht das die so begehrt sind, eher RS6. Versicherung bei Audi 3.0TFSI waren 50€ im Monat, BiTu 70, S6 sind 110€

Zitat:

@Phil|CupraR schrieb am 12. Juni 2017 um 07:33:36 Uhr:


Also mein S6 ist bei der HUk24 versichert und da habe ich VK 500€ und TK 0€ und das ging ohne Probleme. Kann daher kaum glaub das es bei der HUK anders sein sollte.

Genauso habe ich meinen auch bei HUK 24 versichert.
Mit Knallerschutz (Rabattschutz) in VK (SF30) und HV (SF 16) zahle ich 1.400 Euro bei 20.000 km, kein Fahrer unter 25 Jahren.

Also beim biturbo bin ich auf typklasse 33, und er ist teuer ??

Habe da noch mal nachgesehen, die genauen Daten hat man halt doch nicht so im Kopf. 😁

Jährlich bis 25000km, TK (SF32) ohne Selbstbeteiligung, VK (SF 29) 500,- Selbstbeteiligung, Fahrer nur Frau und ich, Insassen Unfallschutz bis 15Mio. pro Person, Auslandsschutzbrief, 1310,- im Jahr.

Beim 3.0TFSI haben die gleichen Versicherungsleistungen bei 490,- im Jahr gelegen.

Kann mir nicht vorstellen das die S6 öfter geklaut werden wie andere A6, tippe da eher das die TDI beliebter sind wie Benziner.

Ähnliche Themen

Habe grad beim Versichern meines S5 gemerkt, was alle Versicherungen an Verhandlungsspannen haben.
Ohne Wechselabsicht wurden mir 1200€ TK angeboten.
Nachdem ich eine Wechselabsicht zu vermerken gegeben habe waren wir bei 1050€ VK.
Selbstbeteiligung war immer die gleiche.
Einfach der Versicherung mal mehr oder weniger die Pistole auf die Brust halten

Die Diebstahlquote hat nur Auswirkungen auf die TK, ist aber nicht der einzige Treiber von TK Schäden und Versicherungsprämien. Mein S4 wird laut Top 10 der Diebstahlrangliste häufiger als alle oben genannten Autos geklaut und dennoch hält sich die TK Prämie ein Grenzen.

Um Euch mal zu erheitern:
Der BiTu kostet in CH > 2k pro Jahr, SB 1k bei VK, ...

Zitat:

@shadowrunner schrieb am 13. Juni 2017 um 00:01:32 Uhr:


Um Euch mal zu erheitern:
Der BiTu kostet in CH > 2k pro Jahr, SB 1k bei VK, ...

Genau. Ich zahle für den SQ5 mit VK 2500 Sfr. Im Jahr 🙂

Ich habe jetzt mal grob (ganz grob) versucht, ein Resümee aus dem Thread zu ziehen was technische Probleme mit dem S6 / 4.0 TFSI anbelangt. Kann man sagen, dass dieser eigentlich eher unauffällig ist (im Vergleich zB zur Kolbenkipperproblematik beim Vorgänger-V10)? Oder gibt's auch hier bekannte Schwachstellen in einem Bereich?
Danke schonmal!

Ich zahle für RS6 Performance 6.041 € im Jahr (AUT)!

3.664 € motorbezogene Versicherungssteuer.
Der Rest ist Haftpflicht + Vollkasko (190 € SB),

Fazit: Ihr Deutsche jammert echt auf hohem Niveau! Dann noch dazu keinen 27 % Nova-Aufschlag beim Neukauf eines 4.0 TFSI.......
Auch ihr Schweizer scheint etwas auf die Butterseite des Lebens gefallen sein, was dieses Thema hier angeht!

Gruß

Langsam Leute mir wird schon schwindlig von den genannten Summen. Ich fahre seit 1Jahr meinen S6 und kann mich weiß Gott nicht beklagen. Kfz-Steuer+Vollkasko ca.1000,-€. Aber Eure Kosten sind schlicht der Wahnsinn. Dafür könnte ich mir locker einen Bugatti Veyron leisten.

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 16. Juli 2017 um 09:41:37 Uhr:


Ich zahle für RS6 Performance 6.041 € im Jahr (AUT)!

3.664 € motorbezogene Versicherungssteuer.
Der Rest ist Haftpflicht + Vollkasko (190 € SB),

Fazit: Ihr Deutsche jammert echt auf hohem Niveau! Dann noch dazu keinen 27 % Nova-Aufschlag beim Neukauf eines 4.0 TFSI.......
Auch ihr Schweizer scheint etwas auf die Butterseite des Lebens gefallen sein, was dieses Thema hier angeht!

Gruß

Das stimmt schon. Ihr werdet in Österreich aber richtig geschröpft. Das mit dieser NOVA wusste ich z.B. lange auch nicht. Wir zahlen in der Schweiz bestimmt auch etwas mehr als die Deutschen. Was uns entgegen kommt ist die tiefe Mwst von 8%. NOVA kennen wir zum Glück nicht. Die Schweiz ist doch in vielen Sachen richtig liberal und hat vielleicht nicht immer und überall ganz zu recht ein Hochpreisimage. Bin auch froh, dass wir nicht dieser EU Bürokratie angehören. Da geht auch viel unnötiges Geld den Bach ab.

Dafür verdienen die Schweizer ja auch mehr 😉

Mal ne andere Frage.. welche Reifen fahrt ihr auf eurem S6? Bzw welcher ist am besten geeignet?
Ich hab zwar schon im 20 Zoll Thread dazu geschrieben aber da sind auch viele mit einem"leichten A6" wie 2.0tdi.

Hab aktuell Dunlop Sport Maxx RT2 und die wollen einfach nicht Rund laufen.. trotz huntern.

Bin am verzweifeln und will jetzt einfach mal ein anderes Fabrikat testen... Nur welches? Mit AO Kennung ?

Habe die Conti Sportcontact 6 in der Dimension 255/35/20 drauf und bin sehr zufrieden damit.

Abrollgeräusch sehr leise, lässt sich bei allen Geschwindigkeiten sehr präzise lenken und vom Komfort ist er auch ok. Von der Haltbarkeit kann ich noch nichts genaues sagen, habe den jetzt ca. 18tkm drauf und das Profil sieht aus als ob es für weitere 10tkm noch gut wäre. Wobei sich die Haltbarkeit ja auch nach der Fahrweise richtet.

Img-6984

Zitat:

@a8andy75 schrieb am 16. Juli 2017 um 10:16:24 Uhr:


Langsam Leute mir wird schon schwindlig von den genannten Summen. Ich fahre seit 1Jahr meinen S6 und kann mich weiß Gott nicht beklagen. Kfz-Steuer+Vollkasko ca.1000,-€. Aber Eure Kosten sind schlicht der Wahnsinn. Dafür könnte ich mir locker einen Bugatti Veyron leisten.

Kann ich fast gar nicht glauben! Welche Versicherung bist du? Steuern allein bist du schon bei über 300€ dann wären noch 700€ übrig. Welche Versicherung macht das!?! Ich bin bei SF9 und bezahle so ca. 1400€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen