Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
bitte nicht mehr blau schreiben, mir tränen die Augen...
... also mir helfen bei Tränen immer Taschentücher 😉.
Zitat:
Original geschrieben von fx5sd
Hallo,ein paar Fragen an die S6 Fahrer.
-Wie zufrieden seid ihr mit eurem S6
-Habt ihr etwas umgebaut oder abgeändert
-Schon mal als Vergleich einen RS6 gefahren
würde mich über paar Antworten freuen und ein schönes WE noch
-sehr
-nö
-noch nicht, allerdings gut 600km mit dem E63 AMG S 4 Matik mit Performance Paket. Ja geht besser, speziell über 200, topspeed 320 zu 272 und der Sound ist deutlich geiler. Dennoch würde ich nicht tauschen wollen.
Der Sound wäre auch einer meiner Kritikpunkte eine einstellbare Klappenanlage a la Porsche wäre cool. Der zweite, ich musste bis 20tkm knapp 2,5 Liter Öl nachfüllen. Jetzt ist er allerdings seit 2.000 km auf voll, hat also nicht merklich was verbraucht.
Wird dennoch beim Ölwechsel nächste Woche gecheckt.
Zitat:
Original geschrieben von fx5sd
Hallo,ein paar Fragen an die S6 Fahrer.
-Wie zufrieden seid ihr mit eurem S6
-Habt ihr etwas umgebaut oder abgeändert
-Schon mal als Vergleich einen RS6 gefahren
würde mich über paar Antworten freuen und ein schönes WE noch
zufrieden: mittelprächtig, es gab relevante Mängel die Audi ned lösen konnte. denke aber nicht dass diese repräsentativ sind. war MJ 2014
geändert: Distanzscheiben, MTM Abgasanlage
RS6: keine Lust nochmal 25k mehr zu versteuern (bei meiner Konfig)
Zitat:
Original geschrieben von fx5sd
Hallo,ein paar Fragen an die S6 Fahrer.
-Wie zufrieden seid ihr mit eurem S6
-Habt ihr etwas umgebaut oder abgeändert
-Schon mal als Vergleich einen RS6 gefahren
würde mich über paar Antworten freuen und ein schönes WE noch
Hi
Bisher sehr zufrieden (von Kleinigkeiten wie Inkompatibilität SSA und Hillhold-Assistent, oder der Tatsache, dass ich bei meinem (noch) nicht die SIM nur als Datenkarte nutzen kann, sowie dem lahmen Navi-Rechner abgesehen, aber das ist nicht S6-spezifisch)
Umgebaut oder geändert wurde nix.
RS6 leider noch nie gefahren - der Aufpreis wäre mir aber zu gross für noch mehr Leistung, die ich nicht nutzen kann
cu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fx5sd
Hallo,ein paar Fragen an die S6 Fahrer.
-Wie zufrieden seid ihr mit eurem S6
-Habt ihr etwas umgebaut oder abgeändert
-Schon mal als Vergleich einen RS6 gefahren
würde mich über paar Antworten freuen und ein schönes WE noch
- ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Interieur und Exterieur gefallen, Verbrauch
ist im Vergleich zum Vorgänger wesentlich besser und fahren tut er von ruhig bis
aufgeregt
- nein noch nichts umgebaut
- ja habe ich und der RS6 ist nochmal mehr eine Waffe die man verstehen muss zu
gebrauchen!
Für die tagtägliche Fahrten kommt dieser für mich nicht infrage auch wenn meine Kids
hell auf begeistert waren: "Wau das ist ja der Hammer - gib nochmal Gas Gaaaaas!!!😁"
Ich habe ja meinen letzte Woche verkauft und mir nun die B-Klasse gegönnt.
Ich stand vor der Entscheidung, SuperB, Octavia oder eben B-Klasse bzw. der Kia Carens. Jetzt ist dies natürlich ein Schritt abwärts was die Leistung/Fahrwerk/usw angeht. Jedoch fahre ich inzwischen sehr, sehr wenig. Mein S6 war 15 Mal in der Werkstatt und das Summen nachm Motorstart konnte niemand beheben, es hieß dann "Arbeitsgeräusch".
Ich muss sagen, ich hatte einfach nur Schiss, dass nach der Garantiezeit irgendwas Hops geht. Außerdem wollte ich das Ding nicht in der Tiefgarage stehen lassen und den Wertverlust hinnehmen. Die Leistung habe ich die letzten Monate eh kaum noch abgerufen, irgendwie habe ich diese Zeit schnell hinter mich gebracht. Weiterhin wurden mir die Sportsitze immer unbequemer. Die aufrechte Sitzhalten in der B-Klasse und der bequeme Ein- und Ausstieg ist eine neue und tolle Erfahrung für mich.
Nun brauche ich nicht zu sagen dass der S6, besonders meiner mit 540 PS, besser ging als die B-Klasse bzw. auch einfach ruhiger zu bewegen war. Jedoch ist die Distronic Plus dem ACC vorraus, ich habe kein hektisches Abbremsen wenn jemand vor mir einschert, wie bei AUDI. Auch ist das Intelligent Light System Meilen den LED mit Fernlichtasistenten von AUDI vorraus. Der Benz schaltet einfach dauerhaft auf Fernlicht, selbst bei Gegenverkehr, weil er nur die rechte Spur voll ausleuchtet. Der Fernlichtassi von AUDI ging nur an wenn faktisch niemand auf der AB unterwegs war. Das Comand Navi im MB ist schneller und genauer. Das Harman Kardon besser als Bose.
Was ich sehr vermisse ist die Luftfederung. Zuerst fand ich die im S6 zu weich, weil ich noch das S-Line Fahrwerk in Erinnerung hatte, doch dann gewöhnte ich mich doch sehr daran. Bei hohen Geschwindigkeiten etwas schwammig, ansonsten ein Traum.
Noch ein Nachtrag zu Windgeräuschen, mein S6, ohne Dämmglas, war etwas leiser als die jetzige B-Klasse. Dies empfinde ich als eine Frechheit seitens Audi. Generell ist dies aber wohl bei jeder Marke ein Problem, Gewichtseinsparung muss ja irgendwoher kommen.
Was den Verbrauch angeht, so pendelte sich meiner bei ca. 12.5 Litern ein. Jedoch geht das wirklich nur wenn man so gut wie nie die Kiste ausfährt.
Dann viel Spaß mit dem neuen "B" 😉
Ich war damals ein wenig enttäuscht über die A-Klasse hinsichtlich Verarbeitung und Materialauswahl, ist das bei der B-Klasse besser?
Steht dein S6 bei einem Händler (KLICK )?
http://www.autotuninglier.de/#!prettyPhoto/-1/
Bei ihm steht er jetzt. Direkter Link nicht möglich, er hat aber auch nur einen S6 gelistet.
Ich kenne die A Klasse kaum, natürlich ist ein A6 "wertiger" verarbeitet. Jedoch habe ich in der B-Klasse bislang kein Klappern, die hat aber auch meine Freundin im Polo nicht. Beim Audi hatte ich es ständig, sobald etwas hinten im Kofferraum nicht dingfest war.
Ich habe an die B-Klasse aber auch andere Ansprüche und diese passen bislang.
na dann insyder19 viel Spaß mit der neuen "B"-Klasse! Mercedes bauen auch gute Autos. Die Bedenken bezgl. Garantie hättest Du auch mit einer Garantieverlängerung erschlagen können. Über den Sinneswandel vom S6 mit Abt-Tuning zu einem anderen Fahrzeug welche Du aufgeführt hattest möchte ich mal jetzt nix sagen...ist ja in der Vergangenheit auch schon viel geschrieben worden🙂 Hättest mal den RS Q3 probieren sollen...da kann man auch schön aussteigen😁
Zitat:
Original geschrieben von fx5sd
Hallo,ein paar Fragen an die S6 Fahrer.
-Wie zufrieden seid ihr mit eurem S6
-Habt ihr etwas umgebaut oder abgeändert
-Schon mal als Vergleich einen RS6 gefahren
würde mich über paar Antworten freuen und ein schönes WE noch
ich habe meinen nun seit 2 Tagen und 250 km. (daher ist meine Aussage nicht repräsentativ)
Das Auto entspricht 100% meinen Vorstellungen und daher bin ich auch sehr zufrieden. Ich vermisse eigentlich nur die App für mein Smartphone zur Steuerung der Standheizung.
Veränderungen während der Garantiezeit kommen nicht in Frage.
RS6 bin ich nicht gefahren, Kombi kommt für mich nicht in Frage.
Mein Ergebnis aus der Probefahrt mit einem RS4 (8K) war zudem sehr ernüchternd: Nicht alltagstauglich.
@insyder19
irgendwie kann ich es gar nicht verstehen wie man vom S6 auf ne B-Klasse Diesel kommt :-)
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
zu teuer
Ich fasse das jetz mal als Witz auf ....oder wenn nicht - wieso ist dir ein Auto nach dem Kauf zu teuer ?
Zitat:
Original geschrieben von alegend
Ich fasse das jetz mal als Witz auf ....oder wenn nicht - wieso ist dir ein Auto nach dem Kauf zu teuer ?Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
zu teuer
Eigentlich ganz einfach, z.B. wenn es nicht gekauft ist und man die Raten wegen veränderter Lebensumstände nicht mehr in dem Maße bedienen kann wie man es sollte oder das Auto einfach zu teuer für einen wird gemessen am Wert den man ihm beimisst. Solche Dinge können sich halt schon mal ändern.